Xhainer FLINTA-Konferenz „Reclaim the streets – Räume, die uns gehören“ 18:30Uhr

Wann

24.06.2025    
18:30 - 21:30

Die Erste Xhainer FLINTA-Konferenz
„Reclaim the streets – Räume, die uns gehören“

Achtung, geänderte Uhrzeit: Start 18:30Uhr !!!
ANTRAGSGRÜN JETZT ONLINE (siehe weiter unten, TOP 4)

Liebe FLINTA* in XHain,
wir laden euch herzlich zur ersten FLINTA*-Konferenz im Kreisverband Friedrichshain-Kreuzberg ein! Diese Konferenz ist nicht nur ein politisches Forum, sondern auch ein Raum für Empowerment, Vernetzung und den Austausch über feministische Perspektiven, die wir gemeinsam in die politische Arbeit einfließen lassen möchten.
Tragt euch den Termin dick in euren Kalender ein!

Wann? 24.06.2025 ab 18:30Uhr

Wo? Lovelite (Haasestr. 1, 10245 Berlin)

Gemeinsam wollen wir über Strategien und konkrete Maßnahmen nachdenken, wie wir den öffentlichen Raum für FLINTA* sicherer und selbstbestimmter gestalten können.
Unter dem Titel „Reclaim the streets – Räume, die uns gehören“ werden wir diskutieren, wie wir unseren Bezirk Xhain sicherer machen können, damit sich alle FLINTA* auch nachts frei bewegen können.

Tagesordnung:

  1. Eröffnung & Begrüßung
  2. Keynote / Gastrede: Wir freuen uns Tuba Bozkurt als Gastrednerin begrüßen zu dürfen.
  3. Politische Berichte: Bericht zur Gleichstellungspolitik im Bezirksamt und aktuelle FLINTA*-relevante Initiativen und Anträge aus der BVV.
  4. Leitantrag: Feministische Schwerpunkte 2025: Wir stellen unseren Antrag zu strukturellen Maßnahmen im Kreisverband vor, wie z. B. die Einführung von FLINTA* Wagons in der U-Bahn.
    Den Leitantrag könnt ihr im Laufe der kommenden Tage hier auf Antragsgrün einsehen und ihr könnt gerne unter TOP 4 auch eigene Anträge zu den feministischen Schwerpunkten 2025 hochladen:
    https://bezirksgruppe121223.antragsgruen.de/
  5. Diskussionsrunde
  6. Vernetzung & Ausklang: Zum Ausklang gibt es Raum für Gespräche, solidarische Allianzen, Musik und Getränke.

Wir freuen uns darauf, mit dir einen Tag voller politischer Diskussionen, kreativer Ideen und solidarischem Austausch zu erleben.

Stachlige Grüße
Alena, Alina, Clara, Jenny, Kübra und Monika aus dem GA (Geschäftsführender Ausschuss) XHain