Über Presse Grüne Xhain

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Presse Grüne Xhain, 150 Blog Beiträge geschrieben.

Pressemitteilung: Bündnisgrüne wählen neuen Fraktionsvorstand

Nach den Wahlen am 26. September hat die neue Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen im Bezirksparlament Friedrichshain-Kreuzberg (BVV) am 4. Oktober ihren Fraktionsvorstand gewählt. Als Sprecherin wiedergewählt wurde Annika Gerold, die bereits in der letzten Wahlperiode seit 2016 Fraktionssprecherin war. Neuer Sprecher ist Pascal Striebel, der zuvor schon im Fraktionsvorstand tätig war. Als Beisitzerinnen im

Von |2021-10-05T14:32:32+02:0004.10.2021|

Bündnisgrüne freuen sich über Wahlerfolge im Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg

Der Kreisverband Bündnis 90/Die Grünen Friedrichshain-Kreuzberg freut sich über starke Zustimmung für mutige, linksgrüne Politik in Bund, Land und Bezirk. Das Bundestagsdirektmandat konnte erneut verteidigt werden, fünf bündnisgrüne Kandidat*innen ziehen direkt in das Berliner Abgeordnetenhaus ein und ein starkes Ergebnis im Bezirk ist verbunden mit dem Auftrag, erneut die Bezirksbürgermeisterin zu stellen. Canan Bayram vertritt erneut

Von |2021-09-28T12:08:01+02:0028.09.2021|

Das Draußen ist für ALLE da! Für ein klimagerechtes und menschenfreundliches Xhain

Clara Herrmann, Foto: Kilian Vitt Die großen Richtungsfragen werden vor Ort entschieden: Radweg oder Blechlawine? Pocket-Park oder Ballermann? Blumenwiese oder Betonwüste? Vielfältige Kiezkultur oder Kommerzmeile? Ein Park direkt am Landwehrkanal entlang des Halleschen Ufers, Kieze ohne Durchgangsverkehr, Plätze mit Bäumen die Schattenspenden, Kinder die darunter spielen und mit Wasser plantschen, ein Konzert des Kiezchors,

Von |2021-09-25T15:55:16+02:0025.09.2021|

Für eine radikale Mobilitätswende

Annika Gerold, Foto: Kilian Vitt Über 80 Prozent aller täglichen Wege werden in Xhain zu Fuß, mit dem Rad oder dem ÖPNV zurückgelegt. Das muss sich auch in der Verteilung des Raumes widerspiegeln. Denn Flächen für den motorisierten Verkehr – ob fließend oder ruhend - nehmen unverhältnismäßig viel Platz ein. Deshalb ist es

Von |2021-09-24T12:42:17+02:0024.09.2021|

Spätis erhalten!

Murat Cinar (Foto: Friederike Suckert) Spätverkaufsstellen („Spätis“) sind für die meisten Xhainer*innen aus ihrem Alltag nicht mehr wegzudenken. Doch viele der rund 1.000 meist inhaber*innengeführten Berliner Spätis sind in ihrer Existenz bedroht. Einerseits, weil ihnen die lange geduldete Öffnung an Sonn- und Feiertagen nunmehr bereits seit Längerem verwehrt wird. Andererseits weil immer mehr

Von |2021-09-23T16:58:39+02:0023.09.2021|

Xhain: Intersektional und queer

Im Juni hat die BVV beschlossen, den nördlichen Teil der Manteuffelstraße in Audre Lorde Straße umzubenennen. Audre Lorde- die Schwarze, lesbische US-amerikanische Dichterin und Aktivistin, die Teile ihres Lebens in Berlin und in Kreuzberg verbrachte, wird so endlich auch in Berlin mit einer Straße geehrt und der öffentliche Raum dadurch ein winziges Stück diverser. Audre

Von |2021-09-22T17:55:31+02:0022.09.2021|

Für die sozial-ökologische Transformation

Tobias Wolf, Foto: Kilian Vitt Statt bestehende Strukturen zu verwalten, packen wir Grüne in Friedrichshain-Kreuzberg die Themen grundsätzlich an. Wem gehört der öffentliche Raum? Wem gehört die Stadt? Wie leben wir internationale Solidarität? Doch wir stellen nicht nur Fragen, sondern liefern auch die Antworten: Bestehende Strukturen in der Finanz- und Verwaltungspolitik müssen von

Von |2021-09-24T12:35:39+02:0020.09.2021|

Wohnungslosigkeit bis 2030 beenden

Claudia Schulte, Foto: Kilian Vitt Bis zum Jahr 2030 soll es in Berlin keinen Menschen mehr ohne Obdach geben, so lautet die Forderung der Senatorin für Integration, Arbeit und Soziales, Elke Breitenbach. Ihr Masterplan fußt neben der Prävention von Wohnungsverlust in erster Linie auf dem sogenannten „Housing First-Prinzip“, dem das Recht auf Wohnen

Von |2024-09-19T13:48:29+02:0019.09.2021|

Klimakrise – gemeinsam Fortschritt sichtbar machen

Britta Kallmann, Foto: Kilian Vitt Angenommen der 26. September zeigt, dass die Bevölkerung die Klimakrise als dringlichstes Problem einstuft. Dann schlägt die Stunde der Xhainer CO2-Reduktionsuhr. So stelle ich sie mir vor: Ein sichtbarer Zähler an Rathaus und Bürgerämtern, transparent, auffordernd, mitreißend und mit dem Sinn und Zweck zu zeigen, dass wir es

Von |2021-09-22T12:07:27+02:0018.09.2021|

Die Manteuffelstraße wird zur Audre Lorde Straße

Im Februar 2019 beschloss die Bezirksverordnetenversammlung (BVV) Friedrichshain-Kreuzberg auf Grüne Initiative hin, dass eine Straße in Kreuzberg nach der afroamerikanischen Aktivistin und Dichterin Audre Lorde benannt werden soll. Audre Lorde hatte einen zentralen Einfluss auf die Entstehung der jüngeren Schwarzen Bewegung, besonders einer Schwarzen Frauenbewegung, in Deutschland. Ihre leidenschaftlichen und brillanten Texte und Vorträge inspirieren

Von |2024-04-24T21:56:30+02:0018.09.2021|

Grüne Berlin

Grüne im Abgeordnetenhaus

Grüne Jugend Berlin

Grüne Bundesverband

Grüne Europa

Nach oben