Schriftliche Anfrage eingereicht durch Olja Koterewa, am 07.11.2023

Die Antwort erfolgt von der  Abt. Jugend, Familie und Gesundheit

Ihre Anfrage beantworte ich wie folgt:

1.Inwiefern werden die im Gipfel gegen Jugendgewalt formulierten Ziele der verlängerten Öffnungszeiten der Jugendfreizeiteinrichtungen in unserem Bezirk umgesetzt?

Drei von den vier geförderten Projekten in den JFE haben durch die zusätzlichen Mittel ihre Öffnungszeiten ab dem 01.10. verlängern können. Das sind die Einrichtungen KiJuKuz, Naunynritze und JK Liebig 19. Durch die Aufstockung von Personalstunden konnten zusätzliche Angebote wie z.B. kostenlose Fitness- und Tonstudioangebote in den Abend- und Nachtstunden begonnen werden. Das vierte Projekt angegliedert an die JFE drehpunkt hat die mobile Arbeit mit herausfordernden älteren Jugendlichen begonnen. Dieses Projekt findet losgelöst von den Öffnungszeiten des drehpunkt statt. Das kann vor, nach und während den Öffnungszeiten sein. Je nach Bedarf.

2. Plant das Bezirksamt in der kommenden Silvesternacht Jugendfreizeiteinrichtungen in unserem Bezirk länger geöffnet zu lassen um Jugendlichen einen alternativen Ort für ihre Abendgestaltung anzubieten?

Das Jugendamt hat im Rahmen der abgeschlossenen Leistungsverträge mit den freien Trägern der Jugendhilfe keine verpflichtende Öffnung in der Silvesternacht aufgenommen, da dies keine Vorgabe bei den bewilligten Landesmitteln war.

3. Wenn ja, welche Einrichtungen sollen länger geöffnet bleiben und mit welchem konkreten Angebot?

Alle 4 Projekte wurden angefragt, ob sie auf freiwilliger Basis ein Angebot machen würden.

4. Wenn nein, warum nicht?

Bisherige Rückmeldungen sind negativ, aufgrund längerfristiger Planungen von Schließzeiten der Einrichtungen.

Mit freundlichen Grüßen

Max Kindler
Bezirksstadtrat

PDF zur Drucksache