Offener Brief an Innensenatorin Iris Spranger: „Halten Sie Wort: Runder Tisch zur Kotti-Wache jetzt!“

In einer Pressemitteilung am 20.06.22 hatte die Innensenatorin Iris Spranger angekündigt eine Beteiligungsveranstaltung zur geplanten Wache am Kottbusser Tor "spätestens im August" zu veranstalten. In einem BVV-Antrag hatte die Grüne Fraktion Xhain einen solchen Runden Tisch unter Einbeziehung aller Akteur*innen, wie Anwohnende, Initiativen und Zivilgesellschaft gefordert. Von dort, wie auch aus der Grünen Fraktion, gab

Von |2022-08-31T14:01:39+02:0031.08.2022|

Wärmepumpen, Sportanlagen für alle, Ausschussarbeit – Grüne Anträge in der BVV am 31.08.22

In der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) Friedrichshain-Kreuzberg am 31.08.22 bringt die Grüne Fraktion folgende Anträge ein. Die Versammlung kann im Livestream ab 18 Uhr verfolgt werden. Viel Spaß! Wärmepumpen für Xhain? - DS/0319/VI Das Bezirksamt wird aufgefordert, eine Machbarkeitsstudie zur Nutzung von oberflächennaher Geothermie für Heizung und Kühlung bezirklicher Gebäude in Auftrag zu geben. Die Analyse soll

Von |2022-08-30T16:29:52+02:0030.08.2022|

Zur Sonne, zur Freiheit!

Trotz Putins Überfall auf die Ukraine, verbrennen wir weiter munter russisches Gas, russisches Öl, russische Kohle - und auch russisches Uran. Dabei geht auch anders. Allein in den ersten 50 Tagen seit Kriegsbeginn haben die Länder der Europäischen Union über 30 Milliarden Euro für fossile Energieimporte nach Moskau überwiesen, so Schätzungen von „Beyond Coal“. Muss

Von |2022-08-25T14:53:00+02:0025.08.2022|

Wie steht es um die Verkehrswende in Xhain? – Fahrradtour mit Stadträtin Annika Gerold

Pop Up-Radweg, Modalsperren, Kiezblocks – Der Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg ist bekannt dafür, dass Radfahrer*innen und Zufußgehende mehr und mehr Platz eingeräumt wird. Doch wie sieht es aus auf den Straßen Xhains? Wo kommt die Verkehrswende, also die Umstellung von „autogerechter“ zu einer Stadtplanung für alle Verkehrsteilnehmenden, voran? Was ist bereits passiert und wo hakt es noch? 

Von |2024-06-25T13:39:10+02:0024.08.2022|

Rio-Reiser-Platz kommt

Eigentlich hätte die feierliche Umbenennung des Heinrichplatzes in Rio-Reiser-Platz bereits letzten Sommer im Rahmen des Festivals „Wenn die Nacht am tiefsten ist“ anlässlich des fünfzigjährigen Bestehens von Ton Steine Scherben und des 70sten Geburtstags Rios stattfinden sollen. Doch es wurden mehrere Widersprüche gegen die Umbenennung des Heinrichplatzes eingereicht, die zunächst geprüft werden mussten. Doch die

Von |2022-08-18T15:57:03+02:0018.08.2022|

SA/499/V – Solmsstraße 21

Antwort auf die schriftliche Anfrage von Julian Schwarze, Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Antwort von: Abt. Arbeit, Bürgerdienste, Gesundheit und Soziales Ihre schriftliche Anfrage beantworte ich wie folgt: 1. Berichten zufolge steht in der Solmsstraße 21 mindestens eine Wohnung seit mehreren Jahren leer (im Erdgeschoss des Seitenflügels). Hinzu kommen mehrere Leerstände von Wohnungen aus den letzten

Von |2022-08-16T14:59:43+02:0016.08.2022|

DS/1601/V – Rucksackprogramm

Mündliche Anfrage Initiator*in: B’90/Die Grünen, Lenk, Dr. Wolfgang Ich frage das Bezirksamt: 1. Wie viele Rucksackprogramme laufen zur Zeit in Kitas und Grundschulen? 2. Ist diese Zahl dieser Programme als Folge der Geflüchtetenzuwanderung mitgewachsen? 3. Wie ist die Finanzierung der Rucksackprogramme in den Kitas und Schulen institutionell geregelt? Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg Abt. Familie, Personal und Diversity

Von |2024-04-23T16:36:04+02:0016.08.2022|

Karstadt am Hermannplatz muss kiezverträglich bleiben

Initiativen und Anwohnende vor Ort machen sich große Sorgen wegen des geplanten Umbaus des Karstadts am Hermannplatz. Sie sorgen sich vor Gentrifizierung und steigenden Mieten – und sehen die kleinteilige Gewerbestruktur im Kiez durch die Pläne des Signa-Konzerns in Gefahr. Auch aus diesem Grund hat das Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg mit dem grünen Baustadtrat Florian Schmidt die

Von |2022-08-11T11:46:14+02:0011.08.2022|

Hitzesommer, Ferienfahrten, Gasverbrauch, Schwimmkurse – Mündliche Anfragen in der BVV am 29.06.22

In der Bezirksverordnetenversammlung Xhain im Juni 2022 stellte die Grüne Fraktion folgende mündlichen Anfragen: Hitzesommer Vorkehrungen (DS/0270/VI) Karl-Heinz Garcia Bergt fragt, welche Vorkehrungen das Bezirksamt trifft, um auf die Gefahren des kommenden Hitzesommers vorbereitet zu sein. Es antwortete Bezirksstadträtin Regine Sommer-Wetter. Vollständige Fragen und Antworten hier. Geförderte Ferienfahrten (DS/0271/VI) Olja Koterewa fragt, wie viele Ferienfahrten

Von |2022-08-11T10:59:56+02:0005.08.2022|

(K)eine Zukunft für die ZUKUNFT

Der Kulturstandort „ZUKUNFT am Ostkreuz“ in der Laskerstraße in Friedrichshain ist bedroht.   Mit der ZUKUNFT am Ostkreuz ist ein weiterer Standort für Kunst, Sub- und Kneipenkultur im Bezirk von Verdrängung betroffen. Der geplante Neubau auf dem Gelände fügt sich in die Vorhaben von Pandion und Trockland ein, im Laskerkiez großflächig Büroflächen zu errichten –

Von |2024-03-27T11:36:07+01:0004.08.2022|

Grüne Berlin

Grüne im Abgeordnetenhaus

Grüne Jugend Berlin

Grüne Bundesverband

Grüne Europa

Nach oben