Informationsportal für Bürgerbeteiligung

DS/0174/IV Antrag Die Bezirksverordnetenversammlung möge beschließen: Das Bezirksamt wird beauftragt, auf der Webseite ein „Informationsportal zur Bürgerbeteiligung“ einzurichten. Dort werden Interessierte über Termine für Veranstaltungen im Rahmen der Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern informiert. Damit Interessierte keinen Termin verpassen, richtet der Bezirk dort zudem die Möglichkeit ein, sich per Email über anstehende Veranstaltungen informieren zu

Von |2012-04-18T00:00:00+02:0018.04.2012|

Viel Gewinn aus Geschäft mit Wasser – Sonderausschuss tagte zur Finanzierung

Ein Artikel aus dem Tagesspiegel von SABINE BEIKLER. Für das Land ist das Wassergeschäft eine wichtige Geldquelle. 2011 führten die Berliner Wasserbetriebe (BWB) an das Land Berlin mehr als 196 Millionen Euro ab, darunter 108 Millionen Euro Gewinn und rund 88 Millionen an Abgaben. In diesem Jahr werden aus Gewinnen, Abgaben und dem Grundwasserentnahmeentgelt laut

Von |2012-03-31T00:00:00+02:0031.03.2012|

Pilotprojekt zu „Grünen Radparkplätzen“ / Ideenwettbewerb geplant

Pünktlich zum Beginn der Fahrradsaison haben die Grünen am Mittwoch einen Antrag zu „Grünen Radparkplätzen“ in das Bezirksparlament eingebracht. Ziel des einmaligen Pilotprojektes ist es, Radparkplätze, die aus Parkflächen für Autos entstehen, zusätzlich zu begrünen. Ein begleitender Ideenwettbewerb soll die Wünsche von AnwohnerInnen aufgreifen. Friedrichshain-Kreuzberg ist eine Hochburg für FahrradfahrerInnen. Daher sollen im Bezirk auch

Von |2012-03-29T00:00:00+02:0029.03.2012|

Die bezirkliche Partizipation bei der EU-Förderung retten!

DS/0137/IV Antrag Die Bezirksverordnetenversammlung möge beschließen: Das Bezirksamt wird beauftragt sich gegenüber dem Senat dafür einzusetzen, dass der bisherige Anteil der Projekte- und Maßnahmenförderung aus EU-Strukturfondsmitteln (in den Förderprogrammen WDM – Wirtschaftdienliche Maßnahmen, PEB – Partnerschaft, Entwicklung, Beschäftigung, LSK – lokales soziales Kapital), welcher durch die Bezirklichen Bündnisse für Wirtschaft und Arbeit gesteuert werden, beibehalten

Von |2012-03-28T00:00:00+02:0028.03.2012|

Neueste Entwicklungen am Kulturstandort Landsberger Allee 54 – „Save the LA 54“?

DS/0162/IV Mündliche Anfrage Ich frage das Bezirksamt: 1. Wer ist der neue Eigentümer des Grundstücks Landsberger Allee 54 und was kann das Bezirksamt zu kurz- und langfristigen Plänen des neuen Eigentümers berichten? (insbes. zur weiteren Umsetzung des vorhabenbezogenen Bebauungsplan V-VE 2-21 sowie Planungen für das jetzige Atelierhaus) 2. Bewertet das Bezirksamt den Eigentümerwechsel als Chance

Von |2012-03-28T00:00:00+02:0028.03.2012|

Zukunft der Amerika-Gedenkbibliothek als Bibliotheksstandort

DS/0164/IV Mündliche Anfrage Ihre Anfrage beantworte ich wie folgt: 1. Inwiefern spielt der Standort Amerika-Gedenkbibliothek (AGB) für zukünftige Wirtschaftsförderprojekte (wie z.B. dem geplanten Wirtschaftdienlichen Maßnahme (WDM)-Projekt „Standortmarketing - südliche Friedrichstadt“) eine Rolle und warum? Die Wirtschaftsdienliche Maßnahme „Standortmarketing - Südliche Friedrichstadt“ wird, vorbehaltlich einer Bewilligung auf Landesebene und nach einer europaweiten Ausschreibung, ab Januar 2013

Von |2012-03-28T00:00:00+02:0028.03.2012|

Frauen- und Mädchensportförderung

DS/0141/IV Antrag Die Bezirksverordnetenversammlung möge beschließen: Das Bezirksamt wird beauftragt, in Zusammenarbeit mit den Sportvereinen, den Schulen und Kitas das Konzept zur Förderung des Mädchen- und Frauensports weiterzuentwickeln und neue Schwerpunkte zu benennen. Dabei sollten folgende Inhalte berücksichtigt werden: ? neue und auf die Bedürfnisse von Frauen- und Mädchen zugeschnittene Angebote der Sportvereine und Schulen

Von |2012-03-28T00:00:00+02:0028.03.2012|

Grüne Radparkplätze

DS/0140/IV Antrag Die Bezirksverordnetenversammlung möge beschließen: Das Bezirksamt wird beauftragt, die Erstellung eines Prototypen für einen „Grünen Radparkplatz“ zu initiieren. Dazu: ? klärt das Bezirksamt in einem ersten Schritt, welche (rechtlichen) Rahmenbedingungen erfüllt sein müssen, damit ein Grüner Radparkplatz zum Einsatz kommen kann. (Bericht an die BVV bis Mai) ? ruft das Bezirksamt einen Ideenwettbewerb

Von |2012-03-28T00:00:00+02:0028.03.2012|

Innovationspreis Frauen- und Mädchensport

DS/0139/IV Antrag Die Bezirksverordnetenversammlung möge beschließen: Das Bezirksamt wird beauftragt, ein neues Konzept für die Durchführung des Innovationspreises Frauen- und Mädchensport zu entwickeln. Das Konzept soll neue Kriterien und Möglichkeiten beinhalten, die die Teilnahme von Sportvereinen vereinfachen soll. Außerdem soll nach Möglichkeiten gesucht werden, dass der Innovationspreis trotz Haushaltssperre im Frühjahr 2012 ausgeschrieben werden kann.

Von |2012-03-28T00:00:00+02:0028.03.2012|

Ab sofort Praktikant_innen gesucht – Kreisverband Friedrichshain-Kreuzberg

Die Kreisgeschäftsstelle von B90/Die Grünen Friedrichshain-Kreuzberg sucht ab sofort Praktikant_innen in 2012 - jetzt bewerben! 2 Praktikant_innen gesucht !!! Wir suchen für unsere Kreisgeschäftsstelle Friedrichshain-Kreuzberg eine/n Praktikant_in ab sofort (spätester Start 16.04.2012) bis 15. Juli 2012 und eine/n weitere/n Praktikant_in vom 16. Juli bis 30. September 2012 (20 Wochenstunden). Ihr helft bei der politischen Arbeit

Von |2012-03-22T00:00:00+01:0022.03.2012|

Grüne Berlin

Grüne im Abgeordnetenhaus

Grüne Jugend Berlin

Grüne Bundesverband

Grüne Europa

Nach oben