Schriftliche Anfrage (SA/040/VI): Fördermittelanträge und Personal im Bezirksamt

Eingereicht durch Dr. Britta Kallmann, Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Fördermittelanträge und Personal im Bezirksamt Ihre Fragen beantworte ich wie folgt: 1. Welche Anträge wurden in der letzten Legislaturperiode speziell zu dem Zweck, Fördermittel von Land, Bund und der EU für Klimaschutz und Klimafolgenanpassung zu erhalten, gestellt? Bitte unterteilen nach Fördermitteln von Land, Bund und der

Von |2022-04-20T15:25:36+02:0020.04.2022|

Grüne Themen in der BVV am 30. März 2022

Krieg in der Ukraine Die Folgen des Krieges in der Ukraine und die vielen geflüchteten Menschen, die deswegen in Berlin und auch in Friedrichshain-Kreuzberg ankommen werden auch Thema in der heutigen BVV sein. Mit einer interfraktionionellen Resolution wollen wir den Beschäftigten des Bezirksamtes und allen Freiwilligen danken, die in den letzten Wochen den geflüchteten Menschen

Von |2022-03-30T16:48:55+02:0030.03.2022|

Presseerklärung zur Ausschreibung für die Planungen des 17. Bauabschnitts der A100

Der Weiterbau der A100 ist das allerletzte was wir in der Klima-, Energie- und Mietenkrise brauchen Zur Ausschreibung für die Planungen des 17. Bauabschnitts der A100 erklärt der Geschäftsführende Ausschuss* von Bündnis 90/Die Grünen Friedrichshain-Kreuzberg: „Wir lehnen den Alleingang von Verkehrsminister Wissing zur Weiterplanung der A100 entschieden ab. Wir haben eine ernste Klima-, Energie- und Mietenkrise.

Von |2024-04-24T21:03:19+02:0029.03.2022|

Kein Wunschhaushalt in Xhain  

Pressemitteilung der bündnisgrünen BVV-Fraktion Friedrichshain-Kreuzberg Zum Plan für den bezirklichen Doppelhaushalt für die Jahre 2022/23, der gestern von der BVV Friedrichshain-Kreuzberg beschlossen wurde, sagen die Fraktionssprecher*innen Sarah Jermutus und Pascal Striebel: „Die BVV setzt mit diesem Haushalt gezielt politische Schwerpunkte. Gemeinsam mit der SPD haben wir Anträge eingebracht, um die Teilhabe an Kunst und Kultur zu

Von |2022-03-22T14:24:14+01:0015.03.2022|

Kommunale Partnerschaft und europäische Solidarität: Für eine freie, demokratische Ukraine – stoppt Putins Krieg!

Erklärung der Fraktionen von Bündnis 90 / Die Grünen in den Bezirksverordnetenversammlungen (BVV) von Berlin Bündnis 90 / Die Grünen sind erschüttert und zutiefst entsetzt über den vorsätzlichen Bruch des Völkerrechts und der europäischen Friedensordnung, der sich in dem beispiellos brutalen Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine zeigt. Wir stehen fest und unverbrüchlich an der Seite

Von |2022-05-04T10:51:19+02:0002.03.2022|

Schriftliche Anfrage (SA 023/IV): Ausstattung der Musikschule mit Leihinstrumenten

Eingereicht durch Magnus Heise, Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Ihre Anfrage beantworte ich wie folgt: 1. Wie viele Instrumente zum Verleih an Schüler*innen stehen bei der Musikschule FriedrichshainKreuzberg aktuell zur Verfügung? (Bitte um Auflistung nach einzelnen Instrumenten, insbesondere auch die Ausweisung von „Sekundärinstrumenten“, wie Piccoloflöte, Englisch Horn, etc., jedoch gern unter Auslassung kleinerer Instrumente aus dem

Von |2022-01-25T14:33:28+01:0025.01.2022|

Werde kreativ mit deinem KV

Ihr wolltet schon immer die perfekten Fotos für den nächsten Stachel Artikel schießen, habt Lust an unsere Website zu arbeiten oder seid richtig neugierig, wie unser Podcast entsteht? Dann suchen wir Eure Unterstützung! Ihr könnt euch auf zahlreiche Arten mit einbringen, unter anderem: Schreiben und Lektorieren von Texten Erstellen von Info-Grafiken Erstellen und Überarbeiten von

Von |2022-01-25T13:49:32+01:0025.01.2022|

Schriftliche Anfrage (SA/024/VI): Erneute Verzögerungen beim Gesundheitszentrum Kottbusser Tor

Eingereicht von Claudia Schulte und Magnus Heise, Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Antwort von Abt. Jugend, Familie und Gesundheit 1. Aus welchen Gründen kommt es bereits zum wiederholten Mal zu einer Verzögerung der Eröffnung des Gesundheitszentrums am Kottbusser Tor bis in den Januar 2022? Die abermalige Verzögerung der Baufertigstellung resultiert primär aus mangelbehafteter Planung und fehlender

Von |2022-01-25T12:53:25+01:0025.01.2022|

Bündnisgrüne Fraktion Xhain besetzt Ausschüsse und begrüßt neues Fraktionsmitglied 

Die bündnisgrüne Fraktion gibt ihre Mitglieder für die Ausschüsse der sechsten Wahlperiode des Bezirksparlaments (BVV) Friedrichshain-Kreuzberg bekannt. Hierzu erklären die Fraktionssprecher*innen Sarah Jermutus und Pascal Striebel: „Die neuen Ausschüsse orientieren sich an der Struktur des Bezirksamts sowie an thematischen Schnittmengen. Unsere Fraktionsmitglieder starten motiviert in die Ausschussarbeit, um für die besten Lösungen im Bezirk und

Von |2022-01-19T20:53:13+01:0019.01.2022|

Komm ins Team: Studentische Mitarbeit in der Kreisgeschäftsstelle

Wir suchen Unterstützung für unser Team in der Kreisgeschäftsstelle! 10-19,5 Stunden/Woche; 13 EUR/Stunde Du unterstützt uns bei: Der Kommunikation unserer politischen Arbeit durch: Umsetzung der Social Media Strategie auf den Social Media Accounts des Kreisverbandes und insb. des Redaktionsplans v.a. auf Twitter, Facebook und Instagram durch: Erstellen von Share Pics, Reels und kurzen Videos Erstellen/Abstimmen

Von |2022-01-18T09:49:42+01:0014.01.2022|

Grüne Berlin

Grüne im Abgeordnetenhaus

Grüne Jugend Berlin

Grüne Bundesverband

Grüne Europa

Nach oben