Grüne: Mietenpolitik des rot-roten Senats ist Totalausfall

Bezirksbürgermeister Schulz übt scharfe Kritik an der Berliner Landesregierung. Grüne: Es gibt wirksame Werkzeuge für bezahlbare Mieten Vor der morgigen Demonstration gegen steigende Mieten in Berlin übt Bezirksbürgermeister Franz Schulz scharfe Kritik an der Berliner Landesregierung. „In den vergangenen Jahren war die Mietenpolitik des rot-roten Senats ein Totalausfall“, sagt Schulz. Weil der Senat die Bezirke

Von |2011-09-02T00:00:00+02:0002.09.2011|

Aus Mini-Plänen wird riesiges Parkareal

Vor 15 Jahren hat das damalige Bezirksamt Kreuzberg Verhandlungen für einen Park am Gleisdreieck aufgenommen. Morgen ist Eröffnung. Bezirksbürgermeister Franz Schulz (Grüne) war von Anfang an dabei Was zunächst nach einen Mini-Park neben der inzwischen beerdigten West-Tangente aussah, soll ab 2013 ein großes Parkareal am Gleisdreieck werden. Während der Westpark erst in zwei Jahre fertig

Von |2011-09-02T00:00:00+02:0002.09.2011|

Konkretisierung von Entwicklungsziele für Liegenschaften um die ehemalige Blumengroßmarkthalle in Kreuzberg, auf Basis des dialogischen Plan

DS/2316/III Antrag Die Bezirksverordnetenversammlung möge beschließen: Das Bezirksamt wird ersucht, die Ergebnisse des „Dialogischen Planungsverfahrens zum Kunstund Kreativquartier am ehemaligen Blumengroßmarkt“ als Konkretisierung der Sanierungszeile und damit Beurteilungsgrundlage für die Genehmigung nach § 144/§ 145 zu beschließen. Begründung: Am 15. März 2011 hat der Senat von Berlin die 12. RV zur förmlichen Festlegung von Sanierungsgebieten

Von |2011-08-30T00:00:00+02:0030.08.2011|

Bezirk klagt gegen NPD wegen Plakaten

Das Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg will rechtliche Schritte gegen rechtsextremistische Plakatmotive einlegen. Schriftzug „Gas geben“ sei nicht nur menschenverachtend sondern auch volksverhetzend, sagt Bezirksbürgermeister Schulz (Grüne) Das Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg stellt eine Strafanzeige wegen Volksverhetzung gegen die NPD. Das beschloss das Bezirksamt heute Vormittag. „Das Plakatmotiv mit dem Schriftzug `Gas geben´ ist an Menschenverachtung kaum zu übertreffen“, sagt

Von |2011-08-23T00:00:00+02:0023.08.2011|

Einmaliges Projekt für Energie aus Abwasser

Das Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg nimmt heute eine Anlage zur Energiegewinnung aus Abwasser in Betrieb. Damit steigen eine Turnhalle und ein Familienzentrum in Friedrichshain auf klimafreundliche Energie um. Die neue Technik wird bisher nur in Bayern genutzt. Bezirksbürgermeister Franz Schulz (Grüne): Das hat Vorbildcharakter für ganz Berlin Energie aus Abwasser? Was dreckig klingt, ist eine ganz saubere

Von |2011-08-22T00:00:00+02:0022.08.2011|

Der Bürgerentscheid Spreeufer für alle und die Folgen: Das haben wir erreicht

Seit dem erfolgreichen Bürgerentscheid Spreeufer für alle im Juli 2008 ist viel passiert: zusätzliche Freiflächen an der Spree, breitere Uferpromenaden, Hochhaus gekippt, Autobrücke verhindert—das sind die Ergebnisse eines Verhandlungsmarathons von Bezirksbürgermeister Franz Schulz (Grüne) mit den Grundstückseigentümern. Dabei standen die Verhandlungen von Beginn an unter einem schlechten Stern. Im Herbst 2009 hatte der Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg

Von |2011-08-18T00:00:00+02:0018.08.2011|

Grüne Berlin

Grüne im Abgeordnetenhaus

Grüne Jugend Berlin

Grüne Bundesverband

Grüne Europa

Nach oben