Mit bunten Wahlplakaten auf Wählerfang

Schluss mit dem Einheitslook: Immer öfter heben sich Wahlplakate mit Aquarell, Acryl und Comics von der Konkurrenz ab. Ein Artikel aus dem Tagesspiegel von LARS VON THÖRNE. Heinz Buschkowsky hat die Bodenhaftung verloren. Im Stil des vom Bölkstoff beseelten Blödel-Rockers Werner auf seinem „Red-Porsche-Killer“ fliegt der Neuköllner Bürgermeister auf einem blauen Motorrad über den Asphalt,

Von |2011-09-12T00:00:00+02:0012.09.2011|

Fatale Folgen der rot-roten GSW-Privatisierung

Die GSW Immobilien AG kündigt Mieterhöhungen an und steigt danach in die zweite Börsenliga auf. Bürgermeister Schulz (Grüne): Privatisierung durch rot-roten Senat und GSW-Börsengang machen Mieter zum Spielball von Börsenspekulation Der Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg übt scharfe Kritik an der Privatisierungspolitik des Landes Berlin und seiner Folgen. „Die Privatisierung durch den rot-roten Senats und der Börsengang der

Von |2011-09-09T00:00:00+02:0009.09.2011|

Bezirk beschließt: Kein Verscherbeln des Geländes am Kreuzberger Blumengroßmarkt

Die Grünen haben sich gestern Abend mit einem Antrag im Bezirksparlament durchgesetzt, der Verkaufspläne des rot-roten Senats verhindern soll. Das Ziel: Flächen rund um den Blumengroßmarkt sollen zu einem Kreativquartier werden, sagt Bürgermeister Schulz (Grüne) Das Gelände neben dem Kreuzberger Blumengroßmarkt in der Friedrichstraße soll nicht als Checkpoint Art meistbietend und ohne ausreichende Qualitätskriterien verscherbelt

Von |2011-09-09T00:00:00+02:0009.09.2011|

Bezirk gewinnt gegen Pro Deutschland

Das Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg muss den Rechtspopulisten keinen Raum im Rathaus zur Verfügung stellen, hat ein Gericht gestern geurteilt Das Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg muss der rechtspopulistischen Partei Pro Deutschland keinen Raum im Rathaus in der Yorckstraße zur Verfügung stellen. Das hat das Oberverwaltungsgericht gestern geurteilt. „Für rechtsradikale und rechtspopulistische Umtriebe gibt es hier keinen Platz“, sagt Bezirksbürgermeister

Von |2011-09-09T00:00:00+02:0009.09.2011|

Grüne setzen im Endspurt auf Online und Inhalte

Die Grünen gehen mit fünf Youtube-Clips mit Regisseur Neco Celik oder Neukölln-Unlimited-Schauspieler Hassan Akkouch in die heiße Wahlkampfphase. Gemeinsam mit Grünen-Politikern geht es durch verschiedene Kieze und um die dortigen Themen. So viel Online im Web, bei Facebook und Youtube gab´s noch nie im Berliner Bezirkswahlkampf Das hat es bisher so nicht gegeben. Die Grünen

Von |2011-09-08T00:00:00+02:0008.09.2011|

Videos zur Wahl sind online

"Durch den Kiez mit..." stellt verschiedene Themen und BezirkspolitikerInnen vor.. Durch den Kiez mit... Franz Schulz & Hassan Akkouch, Thema: Stadtentwicklung Franz Schulz & Hassan Akkouch Paula Riester & Eva Asperslag, Thema: Tourismus Paula Riester & Eva Asperslag Florian Schärdel & Neco Celik, Thema:Mieten Florian Schärdel & Neco Celik Monika Herrmann, Thema: Jugend & Bildung

Von |2011-09-06T00:00:00+02:0006.09.2011|

Weinkönig_in vom Kreuzberger Kreuzberg

Die Weinkönig_in vom Kreuzberger Kreuzberg ist in diesem Jahr erstmals eine Frau. Bei dem ungewöhnlichen Casting der Grünen können sich seit drei Jahren alle Personen unabhängig von Herkunft und Geschlecht bewerben. In den vergangenen Jahren hatten Männer gewonnen Die dritte Weinkönig_in von Kreuzberger Kreuzberg ist eine Frau. Das hatte es in der dreijährigen Geschichte des

Von |2011-09-05T00:00:00+02:0005.09.2011|

Aus Mini-Plänen wird riesiges Parkareal

Vor 15 Jahren hat das damalige Bezirksamt Kreuzberg Verhandlungen für einen Park am Gleisdreieck aufgenommen. Morgen ist Eröffnung. Bezirksbürgermeister Franz Schulz (Grüne) war von Anfang an dabei Was zunächst nach einen Mini-Park neben der inzwischen beerdigten West-Tangente aussah, soll ab 2013 ein großes Parkareal am Gleisdreieck werden. Während der Westpark erst in zwei Jahre fertig

Von |2011-09-02T00:00:00+02:0002.09.2011|

Grüne: Mietenpolitik des rot-roten Senats ist Totalausfall

Bezirksbürgermeister Schulz übt scharfe Kritik an der Berliner Landesregierung. Grüne: Es gibt wirksame Werkzeuge für bezahlbare Mieten Vor der morgigen Demonstration gegen steigende Mieten in Berlin übt Bezirksbürgermeister Franz Schulz scharfe Kritik an der Berliner Landesregierung. „In den vergangenen Jahren war die Mietenpolitik des rot-roten Senats ein Totalausfall“, sagt Schulz. Weil der Senat die Bezirke

Von |2011-09-02T00:00:00+02:0002.09.2011|

Konkretisierung von Entwicklungsziele für Liegenschaften um die ehemalige Blumengroßmarkthalle in Kreuzberg, auf Basis des dialogischen Plan

DS/2316/III Antrag Die Bezirksverordnetenversammlung möge beschließen: Das Bezirksamt wird ersucht, die Ergebnisse des „Dialogischen Planungsverfahrens zum Kunstund Kreativquartier am ehemaligen Blumengroßmarkt“ als Konkretisierung der Sanierungszeile und damit Beurteilungsgrundlage für die Genehmigung nach § 144/§ 145 zu beschließen. Begründung: Am 15. März 2011 hat der Senat von Berlin die 12. RV zur förmlichen Festlegung von Sanierungsgebieten

Von |2011-08-30T00:00:00+02:0030.08.2011|

Grüne Berlin

Grüne im Abgeordnetenhaus

Grüne Jugend Berlin

Grüne Bundesverband

Grüne Europa

Nach oben