10 für Berlin: Solidarisches Berlin

Heidi Kosche, Franz Schulz und Daniel Wesener über Berliner Mietenpolitik. Das Thema Mieten bewegt die BewohnerInnen der Berliner Innenstadtbezirke wie kaum ein zweites. Zum Beispiel im Kreuzberger Bergmannkiez: Der grüne Bürgermeister von Friedrichshain-Kreuzberg Franz Schulz, Direktkandidatin Heidi Kosche und Landesvorsitzender Daniel Wesener sprechen mit Betroffenen der explodierenden Mietpreise und zeigen grüne Lösungsansätze auf.    

Von |2011-07-18T00:00:00+02:0018.07.2011|

Erstmals Veranstaltung von Rechten im Rathaus verhindert

300 Gegendemonstranten vor und in dem Rathaus Kreuzberg blockierten eine geplante Veranstaltung der rechtspopulistischen Partei Pro Deutschland. Bezirksbürgermeister Schulz: großartiger Erfolg von Zivilgesellschaft und Politik Erstmals konnte eine Veranstaltung von Rechtspopulisten oder Nazis nicht wie geplant in einem Berliner Rathaus stattfinden. Mehr als 300 Gegendemonstranten vor und in dem Rathaus Kreuzberg verhinderten eine Veranstaltung der

Von |2011-06-30T00:00:00+02:0030.06.2011|

Grüner Newsletter Frieke # 30

0 - Editorial Eure Grünen im Bezirksparlament Friedrichshain-Kreuzberg 1 - Bezirk wehrt sich gegen Pro Deutschland im Rathaus Kreuzberg 2 - Grüne wollen Zebrastreifen für Fahrräder im Bezirk 3 - Förderung für den Kinderkarneval der Kulturen gefordert 4 - Bündnis 90/Die Grünen in Friedrichsahin-Kreuzberg mit eigener Facebook-Seite 5 - Geplante Bebauung am Friedrichshainer Spreeufer 6

Von |2011-06-30T00:00:00+02:0030.06.2011|

Schnell und sicher mit dem Rad im Bezirk unterwegs

DS/2289/III Mündliche Anfrage Ich frage das Bezirksamt: 1. Wie viele Kilometer Radwege und Radstreifen gibt es aktuell? 2. Auf welchen Straßen wurden in den letzten fünf Jahren neue Radstreifen und Radwege angelegt oder saniert (Angaben auch in Kilometern)? 3. Wo setzt das Bezirksamt den Schwerpunkt beim Ausbau der Radinfrastruktur? Zusatzfrage: 1. Wie viele Radbügel gibt

Von |2011-06-28T00:00:00+02:0028.06.2011|

Umsetzung der Milieuschutz-Verordnung

DS/2288/III Mündliche Anfrage Ich frage das Bezirksamt: 1. Nach welchen Kriterien entscheidet das Bezirksamt über die Erteilung oder Verweigerung einer Modernisierungsgenehmigung in Milieuschutzgebieten? 2. Werden die Mieterinnen und Mieter vor der Entscheidung über einen Genehmigungsantrag vom Stadtplanungsamt angehört? Wenn nein, weshalb nicht? 3. Liegen Beschwerden von BürgerInnen bzgl. der Nicht-Einhaltung der Milieuschutz- Verordnung vor? Wenn

Von |2011-06-28T00:00:00+02:0028.06.2011|

„Frische Luft für Berlin“

Heidi Kosche hat in der Plenarsitzung am 23.06.2011 zur Volksinitiative „Frische Luft für Berlin“ für die Grüne Fraktion gesprochen. Die Rede können Sie hier nachlesen. Frau Präsidentin! Werte Damen und Herren! Ich möchte hier besonders die Änderungen zur Beschlussempfehlung des Gesundheitsausschusses begründen, denn der Schutz der Berlinerinnen und Berliner vor dem passiven Rauchen in Berlin

Von |2011-06-27T00:00:00+02:0027.06.2011|

taz: „Grüne wollen keinen Pfeffer“

Grünen-Rechtsexperte Dirk Behrendt, am Abend des 1. Mai vor Ort, sprach von einem "unverhältnismäßig und wahllos wirkenden" Gebrauch des Reizgases. Den vollständigen Artikel finden Sie HIER.

Von |2011-06-23T00:00:00+02:0023.06.2011|

Bezirk wehrt sich gegen Pro Deutschland im Rathaus Kreuzberg

Mit einer Resolution protestiert Friedrichshain-Kreuzberg gegen eine Veranstaltung der Rechtspopulisten im BVV-Saal. Bürgermeister Schulz (Grüne) ruft dazu auf, die Veranstaltung entschlossen zu begleiten. Grüne: Kein Platz für Rassisten im Bezirk Der Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg protestiert gegen eine Veranstaltung der rechtspopulistischen Partei Pro Deutschland am 30. Juni im Rathaus Kreuzberg. Das Bezirksparlament hat dazu gestern Abend mehrheitlich

Von |2011-06-23T00:00:00+02:0023.06.2011|

Wahl 2011

Am 18. September Bei der Wahl haben Sie drei Stimmen

Von |2011-06-18T00:00:00+02:0018.06.2011|

Grüne Berlin

Grüne im Abgeordnetenhaus

Grüne Jugend Berlin

Grüne Bundesverband

Grüne Europa

Nach oben