Situation des Frauen- und Mädchenfußballs im Bezirk

DS/2215/III Mündliche Anfrage Ihre Anfrage beantworte ich wie folgt: 1. Wie viele Frauen- und Mädchenfußballmannschaften gibt es in Friedrichshain- Kreuzberg? Im Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg sind 8 Frauen- und 9 Mädchenmannschaften im Spielbetrieb des Berliner Fußball-Verbandes aktiv. Der Verein Al-Dersimspor hat 2 Frauenmannschaften gemeldet, wobei die erste Damenmannschaften zur Zeit an 1. Stelle in der Verbandsliga steht

Von |2011-04-20T00:00:00+02:0020.04.2011|

Drohende Ausbürgerung bei Heirat?

DS/2214/III Mündliche Anfrage Ihre Anfrage beantworte ich wie folgt: 1. Ist dem Bezirksamt bekannt, dass hier geborene deutsche BürgerInnen mit deutschen Eltern türkeistämmiger Herkunft im Falle der Eheschließung einen Auszug aus dem Geburtsregister der Türkei einreichen müssen, obwohl sie dort gar nicht gelistet sind? 2. Wenn ja, warum wird in dieser Sache im Umgang mit

Von |2011-04-20T00:00:00+02:0020.04.2011|

Bebauung Tempelhofer Feld

DS/2216/III Mündliche Anfrage Ihre Anfrage beantworte ich wie folgt: 1. Hat das Bezirksamt Informationen, inwieweit Gerüchte zutreffen, dass die geplante Bebauung des Tempelhofer Felds an der Grenze zu Kreuzberg mit einem Drittel mehr erheblich ausgedehnt werden soll, als die bisher öffentlich bekannten 15 ha? Nach hier vorliegenden Informationen handelt es sich nicht um Gerüchte, sondern

Von |2011-04-20T00:00:00+02:0020.04.2011|

taz: „Polizei, Papst und Gemüse“

Dirk Behrendt sagt, er habe auf der Anti-Atom-Demo keine Obst- und Gemüsewerfer gesehen, auch kenne er niemanden, der das beobachtet habe. Allerdings seien ihm viele Polizeikameras aufgefallen. Den vollständigen Artikel finden Sie HIER.

Von |2011-04-12T00:00:00+02:0012.04.2011|

SchülerInnenpraktika zur Berufsorientierung

SA/356/III Schriftlich Anfrage Sehr geehrter Hr. Lenk, die inhaltliche Beantwortung Ihrer Anfrage liegt in der Zuständigkeit der Senatsverwaltung Bildung, Wissenschaft und Forschung, Außenstelle Friedrichshain-Kreuzberg und erfolgte wie folgt: Frage 1 Wie viele und welche Unternehmen, Betriebe und Träger der Berufsorientierung und Berufsausbildung haben zur Zeit Kooperationen mit welchen einzelnen Schulen im Bezirk vereinbart? Daten dazu

Von |2011-04-12T00:00:00+02:0012.04.2011|

Wahlkreiskandidaten für Friedrichshain-Kreuzberg

Bündnis 90/Die Grünen in Friedrichshain-Kreuzberg haben gestern Abend ihre Direktkandidaten für die sechs Wahlkreise im Bezirk gewählt: Für den Wahlkreis 1 (Kreuzberg West) nominierte die Mitgliederversammlung die Ingenieurin Heidi Kosche (62), die bei der vergangenen Berlin-Wahl den Wahlkreis direkt geholt hat. Im Wahlkreis 2 (Südost Kreuzberg) tritt Dirk Behrendt für die Grünen an. Der 39jährige

Von |2011-04-12T00:00:00+02:0012.04.2011|

A100: Wird Dauerstau die angrenzenden Wohngebiete mit Autos, Lärm und Abgasen verstopfen?

DS/2184/III Mündliche Anfrage 1. Zu welchen Ergebnissen kommt das neue Verkehrsgutachten des Bezirksamts zur geplanten Verlängerung der A 100 für die Kreuzberger rund um die Elsenbrücke? Zu 1. Das aktuelle Gutachten der Durth Roos Consultimg GmbH vom März2011 kommt zu dem Ergebnis, dass die Leistungsfähigkeit von unterschiedlichen Fahrrichtungen der nördlichen und südlichen Verkehrsknoten der Elsenbrücke

Von |2011-04-02T00:00:00+02:0002.04.2011|

Grüne Berlin

Grüne im Abgeordnetenhaus

Grüne Jugend Berlin

Grüne Bundesverband

Grüne Europa

Nach oben