A100: Wird Dauerstau die angrenzenden Wohngebiete mit Autos, Lärm und Abgasen verstopfen?

DS/2184/III Mündliche Anfrage 1. Zu welchen Ergebnissen kommt das neue Verkehrsgutachten des Bezirksamts zur geplanten Verlängerung der A 100 für die Kreuzberger rund um die Elsenbrücke? Zu 1. Das aktuelle Gutachten der Durth Roos Consultimg GmbH vom März2011 kommt zu dem Ergebnis, dass die Leistungsfähigkeit von unterschiedlichen Fahrrichtungen der nördlichen und südlichen Verkehrsknoten der Elsenbrücke

Von |2011-04-02T00:00:00+02:0002.04.2011|

Neue Sanierungsgebiete im Bezirk

DS/2188/III Mündliche Anfrage 1. Wie bewertet das Bezirksamt, dass eins der sieben neuen Sanierungsgebiete in Berlin bei uns im Bezirk eingerichtet werden soll? Zu 1. Das Bezirksamt begrüßt die Ausweisung des neuen Sanierungsgebietes „Südliche Friedrichstadt“. Das BA hatte schon für die vorbereitende Untersuchung gem. BauGB die entsprechende stadtentwicklungspolitische und fachplanerische Unterstützung geleistet. 2. Wie bewertet

Von |2011-04-02T00:00:00+02:0002.04.2011|

A100: Umsetzungsstopp ist Ohrfeige für Wowereit

Friedrichshain-Kreuzberg sieht sich nach dem gestrigen Urteil vom Bundesverwaltungsgericht in Leipzig zur A100 bestätigt. Schulz: Wowereit müsse endlich die Notbremse ziehen. Der Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg sieht sich nach dem gestrigen A100-Urteil vom Bundesverwaltungsgericht in seiner Klage gegen die Verlängerung bestätigt. „Das Urteil ist einer schallende Ohrfeige für Wowereit und seinen A100-Wahn“, sagt Bezirksbürgermeister Franz Schulz (Grüne).

Von |2011-04-01T00:00:00+02:0001.04.2011|

Bald Stuttgarter Verhältnisse?

Berliner Wassertisch und Freunde diskutierten in der Ladengalerie der jungen Welt. Ein Artikel aus der Jungen Welt von Claudia Wangerin. Das Bündnis "Berliner Wassertisch" hat viel vorzuweisen: Mehr als 666000 Menschen stimmten beim Volksentscheid am 13. Februar 2011 für die Offenlegung der Geheimverträge über die Teilprivatisierung der Berliner Wasserbetriebe 1999; das waren von 98,2 Prozent

Von |2011-03-31T00:00:00+02:0031.03.2011|

Grüner Newsletter Frieke # 28

Themen: A 100: Neue Studie prognostiziert extreme Stauzeiten, Debatte um Tourismus in Friedrichshain-Kreuzberg, Mit neuen Konzepten gegen steigende Mieten, Frauen-Power: Neue Fraktionsspitze bei den Grünen im Bezirk 0 - Editorial 1 - A 100: Neue Studie prognostiziert extreme Stauzeiten 2 - Debatte um Tourismus in Friedrichshain-Kreuzberg 3 - Mit neuen Konzepten gegen steigende Mieten 4

Von |2011-03-30T00:00:00+02:0030.03.2011|

Grüne Berlin

Grüne im Abgeordnetenhaus

Grüne Jugend Berlin

Grüne Bundesverband

Grüne Europa

Nach oben