Wahlkampfbüro in Friedrichshain

Grünes Wahlkampfbüro jetzt in Friedrichshain Ihr findet uns ab sofort im little village in der Kochhannstraße 6. Uns steht der Superwahljahr-Sommer bevor: Neben der Bundestagswahl finden am 26. September in Berlin gleichzeitig die Wahlen zum Abgeordnetenhaus und zu den Bezirksverordnetenversammlungen statt. Wir haben uns viel vorgenommen für Berlin, den Bund und den Bezirk. Daher möchten

Von |2021-05-26T22:33:50+02:0026.05.2021|

Grüne Themen in der BVV am 26. Mai 2021

Folgenden Anträge bringt die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen in die kommende BVV ein: Mehr Grün in Friedrichshain-Kreuzberg - Hallesches Ufer zukunftsorientiert umgestalten Das Bezirksamt wird beauftragt zu prüfen, inwiefern bei der städtebaulichen Planung zur Umgestaltung des Halleschen Tors ein Umbau der Straße Hallesches Ufer zu einer grünen Promenade am Wasser realisiert werden kann. Nach

Von |2021-06-11T14:49:43+02:0019.05.2021|

Clara Herrmann: unsere Nummer 1 für Xhain

Clara Herrmann wurde 1985 in Berlin geboren. Nach dem Abitur an der Paul-Natorp-Oberschule in Friedenau  studierte sie Geografie und Wirtschaft an der Humboldt-Universität. Bereits 2006 wurde sie für uns  ins Abgeordnetenhaus gewählt. Dort war sie unter anderem für die Haushaltspolitik und den Verfassungsschutz zuständig. Seit 2016 ist sie Stadträtin für Finanzen, Umwelt, Kultur und Weiterbildung

Von |2021-05-19T16:33:42+02:0018.05.2021|

SA/587/V – Stand der Entwicklungen am Ostkreuz (zwischen Markgrafendamm und Modersohnstraße)

Schriftliche Anfrage von Julian Schwarze, Bündnis 90/Die Grünen Antwort von Abt. Bauen, Planen und Facility Management Ihre Fragen beantworte ich wie folgt: 1. Welchen Stand hat das Bebauungsplanverfahren „Bebauungsplan 2-56B für die Grundstücke Modersohnstraße 33, 35, 37,39, 41, 43, 45, 47, Markgrafendamm 24, 25, Laskerstraße 1A, 1, 5, Bödikerstraße 26/ Persiusstraße 7 im Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg, Ortsteil Friedrichshain“? Der

Von |2021-05-19T10:22:37+02:0006.05.2021|

Unsere BVV-Bilanz 2016-2021

In den letzten fünf Jahren haben wir uns mit viel Herzblut aus der Fraktion für eine sozial-ökologische Bezirkspolitik in Xhain eingesetzt. In dieser Bilanzbroschüre haben wir unsere Erfolge zusammengefasst, die wir in der laufenden Legislaturperiode für euch erreicht haben. Ihr könnt sie hier entweder als PDF herunterladen oder direkt auf der Seite durchstöbern. Viel

Von |2021-05-31T16:38:05+02:0030.04.2021|

Gemeinsame Erklärung der BVV-Fraktionen von Bündnis 90/Die Grünen, Linke, SPD, Die PARTEI und der Gruppe der FDP in der Bezirksverordnetenversammlung Friedrichshain-Kreuzberg

Friedrichshain-Kreuzberg, 22. April 2021 Am Samstag, den 24. April 2021 ist eine Demonstration unter dem Motto „Generation miteinander-Herzensangelegenheit“ durch Kreuzberg angemeldet worden. Nach unseren Informationen handelt es sich dabei um einen Aufzug aus dem Kreis der „Querdenker“-Bewegung, die in Teilen bereits durch mehrere Landesämter für Verfassungsschutz als Verdachtsfall eingestuft werden. So auch in Berlin. Hier

Von |2021-05-31T16:38:35+02:0022.04.2021|

Bürger*innenbrief April 2021

Unser Bürger*innenbrief an alle Haushalte in Friedrichshain und Kreuzberg In Zeiten der Pandemie ist es schwieriger geworden Menschen auf den Straßen zu erreichen. Im April wurde deshalb ein Bürger*innenbrief an alle Haushalte im Bezirk verteilt. Dieser enthält eine kurze Zusammenstellung unserer Initiativen und Erfolge der aktuellen Legislaturperioden auf Bezirks-, Landes- und Bundesebene. Die Verteilung erfolgte

Von |2021-05-31T16:38:47+02:0020.04.2021|

Clara Herrmann führt Liste von Bündnis 90/Die Grünen in Friedrichshain-Kreuzberg an

Der Kreisverband Friedrichshain-Kreuzberg von Bündnis 90/Die Grünen hat heute die Liste für die BVV (Bezirksverordnetenversammlung) gewählt. Auf Platz 1 wurde Clara Herrmann aufgestellt, die bereits Ende Februar von der Bezirksgruppe als Spitzenkandidatin für das Amt der Bezirksbürgermeister*in von Friedrichshain-Kreuzberg nominiert wurde. Clara Herrmann ist seit 2016 Stadträtin für Finanzen, Umwelt, Kultur und Weiterbildung im Bezirksamt

Von |2021-05-17T18:06:56+02:0017.04.2021|

DS/2004/V – Tagesstätte für Frauen mit unterschiedlichen Problemlagen

Initiator*in: Claudia Schulte, B'90/Die Grünen Antrag Die Bezirksverordnetenversammlung möge beschließen: Das Bezirksamt wird beauftragt, in der in der Großbeerenstraße in Berlin-Kreuzberg bereits als Winternotübernachtung genutzten Souterrainwohnung eine Tagesstätte mit Beratungs- und Hygieneangebot für Frauen mit unterschiedlichen Problemlagen einzurichten. Die Tagesstätte soll als offenes Angebot wohnungs- bzw. obdachlosen Frauen ganzjährig unterschiedliche Hilfe anbieten. Dies soll in

Von |2021-04-06T12:13:44+02:0006.04.2021|

Bündnis 90/Die Grünen und NaturFreunde Berlin starten Pilotprojekt zur Erfassung von Entsiegelungspotentialen im Bezirk

Xhain entsiegeln: NaturFreunde Berlin und Bündnis 90/Die Grünen starten Pilotprojekt zur Erfassung von Entsiegelungspotentialen im Bezirk - Neue Internetseite „Xhain entsiegeln“ lädt Bürger*innen von Friedrichshain und Kreuzberg ein, Vorschläge für Entsiegelung im Bezirk zu machen - Die NaturFreunde Berlin haben in enger Zusammenarbeit mit der Arbeitsgemeinschaft „Klima und Ökologie“ von Bündnis 90/Die Grünen in Friedrichshain-Kreuzberg

Von |2021-03-29T10:03:42+02:0029.03.2021|

Grüne Berlin

Grüne im Abgeordnetenhaus

Grüne Jugend Berlin

Grüne Bundesverband

Grüne Europa

Nach oben