Gemeinsame Erklärung der BVV-Fraktionen von Bündnis 90/Die Grünen, Linke, SPD, Die PARTEI und der Gruppe der FDP in der Bezirksverordnetenversammlung Friedrichshain-Kreuzberg

Friedrichshain-Kreuzberg, 22. April 2021 Am Samstag, den 24. April 2021 ist eine Demonstration unter dem Motto „Generation miteinander-Herzensangelegenheit“ durch Kreuzberg angemeldet worden. Nach unseren Informationen handelt es sich dabei um einen Aufzug aus dem Kreis der „Querdenker“-Bewegung, die in Teilen bereits durch mehrere Landesämter für Verfassungsschutz als Verdachtsfall eingestuft werden. So auch in Berlin. Hier

Von |2021-05-31T16:38:35+02:0022.04.2021|

Bürger*innenbrief April 2021

Unser Bürger*innenbrief an alle Haushalte in Friedrichshain und Kreuzberg In Zeiten der Pandemie ist es schwieriger geworden Menschen auf den Straßen zu erreichen. Im April wurde deshalb ein Bürger*innenbrief an alle Haushalte im Bezirk verteilt. Dieser enthält eine kurze Zusammenstellung unserer Initiativen und Erfolge der aktuellen Legislaturperioden auf Bezirks-, Landes- und Bundesebene. Die Verteilung erfolgte

Von |2021-05-31T16:38:47+02:0020.04.2021|

Wahlkampf 2023 | Kiezteams – Jetzt mitmachen!

Hier geht es zur Anmeldung für die Kiezteams: Schick eine Mail Hier findest du noch mal alle wichtigen Infos zu den Kiezteams: Welche Rolle spielen Kiezteams im Wahlkampf und welche Aufgaben übernehmen sie? Kiezteams planen und betreuen Wahlkampfstände an Orten mit großem Publikumsverkehr, bei großen Kundgebungen oder (Straßen-)Festen. Sie überlegen sich kreative Aktionen, um unsere Forderungen,

Von |2022-11-21T18:23:00+01:0019.04.2021|

Clara Herrmann führt Liste von Bündnis 90/Die Grünen in Friedrichshain-Kreuzberg an

Der Kreisverband Friedrichshain-Kreuzberg von Bündnis 90/Die Grünen hat heute die Liste für die BVV (Bezirksverordnetenversammlung) gewählt. Auf Platz 1 wurde Clara Herrmann aufgestellt, die bereits Ende Februar von der Bezirksgruppe als Spitzenkandidatin für das Amt der Bezirksbürgermeister*in von Friedrichshain-Kreuzberg nominiert wurde. Clara Herrmann ist seit 2016 Stadträtin für Finanzen, Umwelt, Kultur und Weiterbildung im Bezirksamt

Von |2021-05-17T18:06:56+02:0017.04.2021|

DS/2004/V – Tagesstätte für Frauen mit unterschiedlichen Problemlagen

Initiator*in: Claudia Schulte, B'90/Die Grünen Antrag Die Bezirksverordnetenversammlung möge beschließen: Das Bezirksamt wird beauftragt, in der in der Großbeerenstraße in Berlin-Kreuzberg bereits als Winternotübernachtung genutzten Souterrainwohnung eine Tagesstätte mit Beratungs- und Hygieneangebot für Frauen mit unterschiedlichen Problemlagen einzurichten. Die Tagesstätte soll als offenes Angebot wohnungs- bzw. obdachlosen Frauen ganzjährig unterschiedliche Hilfe anbieten. Dies soll in

Von |2021-04-06T12:13:44+02:0006.04.2021|

Bündnis 90/Die Grünen und NaturFreunde Berlin starten Pilotprojekt zur Erfassung von Entsiegelungspotentialen im Bezirk

Xhain entsiegeln: NaturFreunde Berlin und Bündnis 90/Die Grünen starten Pilotprojekt zur Erfassung von Entsiegelungspotentialen im Bezirk - Neue Internetseite „Xhain entsiegeln“ lädt Bürger*innen von Friedrichshain und Kreuzberg ein, Vorschläge für Entsiegelung im Bezirk zu machen - Die NaturFreunde Berlin haben in enger Zusammenarbeit mit der Arbeitsgemeinschaft „Klima und Ökologie“ von Bündnis 90/Die Grünen in Friedrichshain-Kreuzberg

Von |2021-03-29T10:03:42+02:0029.03.2021|

Kurz erklärt: Das Vorkaufsrecht

Die konsequente Anwendung des Vorkaufsrechts ist ein wichtiger Baustein auf dem Weg zu einer gemeinwohlorientierten Wohnungspolitik und einem Mietmarkt, der die Menschen in den Mittelpunkt stellt und nicht die Spekulation mit Wohnraum. Warum das so ist und wie das Vorkaufsrecht funktioniert, das erklären wir in unserem Video: Unsere grüne Mieten- und Wohnungspolitik für Rekommunalisierung und

Von |2023-02-07T17:22:36+01:0026.03.2021|

Die BVV stärkt Florian Schmidt den Rücken – Abwahlanträge klar abgelehnt

Am heutigen Donnerstag fand die öffentliche Auszählung der schriftlichen Abstimmung über die von CDU, SPD und FDP eingereichten Abwahlanträge gegen den Bezirksstadtrat Florian Schmidt statt. Das Ergebnis ist eindeutig und klar: das Bezirksparlament lehnt mit einer klaren Mehrheit der Verordneten eine Abwahl ab. Bereits in den Debatten im Plenum der BVV wurde klar, dass CDU,

Von |2021-05-31T16:39:53+02:0018.03.2021|

Statement von Florian Schmidt im heutigen Untersuchungsausschuss des Abgeordnetenhauses

Am 16. März 2021 war Bezirksstadtrat Florian Schmidt in den 4. Untersuchungsausschuss der 18. Wahlperiode des Abgeordnetenhauses von Berlin geladen. Im folgenden geben wir sein persönliches Statement im Wortlaut wieder: "Sehr geehrte Damen und Herren, im 1. Quartal 2019 stand das Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg vor einer besonderen Herausforderung. Während von Mitte 2017 bis Ende 2018 die

Von |2021-05-31T16:40:19+02:0016.03.2021|

Aufstellung der grünen Direktkandidat*innen für die Wahl zum Berliner Abgeordnetenhaus

Ein weiterer Meilenstein im Superwahljahr 2021 ist erreicht. In einer Wahl-Mitgliederversammlung am 13. März 2021 hat der Kreisverband von Bündnis 90/Die Grünen in Friedrichshain-Kreuzberg seine sechs Direktkandidat*innen zur Abgeordnetenhauswahl aufgestellt, mit denen er alle sechs Direktmandate in Friedrichshain-Kreuzberg gewinnen möchte. Die sechs Kandidat*innen stehen für mutige Ideen und progressive Ansätze, mit denen der Kreisverband weiterhin

Von |2021-05-17T18:06:57+02:0013.03.2021|

Grüne Berlin

Grüne im Abgeordnetenhaus

Grüne Jugend Berlin

Grüne Bundesverband

Grüne Europa

Nach oben