Die Hälfte des Kuchens den Frauen! Equal Pay jetzt!

Care-Arbeit gerecht verteilen – Weg mit dem Care Gap! Frauen verdienen im Durchschnitt nach wie vor rund 19 Prozent weniger als Männer und das im Jahr 2021! Am 10. März 2021 haben Frauen genauso viel verdient wie Männer im Jahr 2020. Damit finden wir uns nicht ab! Gender Pay Gap minimieren Der Gender Pay Gap zeigt

Von |2021-03-09T18:53:04+01:0009.03.2021|

SA/567/V – Abgeschlossenheitsbescheinigungen und Leerstand in (vermutlich Covivio-) Häusern im Bezirk II

Schriftliche Anfrage von Julian Schwarze, Bündnis 90/Die Grünen Antwort von Abt. Arbeit, Bürgerdienste, Gesundheit und Soziales Ihre schriftliche Anfrage beantworte ich wie folgt: 1. Sind für die Häuser Adalbertstraße 86 Baerwaldstraße 63 Cuvrystraße 49 Dieffenbachstraße 36 Eckertstraße 17  Fidicinstraße 44 Forster Straße 50 Friedenstraße 54 Gneisenaustraße 21 Graefestraße 5 Großbeerenstraße 43-46 Holteistraße 2-5  Koppenstraße 44 Koppenstraße

Von |2021-03-05T15:15:28+01:0005.03.2021|

Wir suchen eine Wahlkampf-Assistenz

Du bist ein politischer Mensch, hast Gespür für Friedrichshain-Kreuzberg und möchtest mit uns den anstehenden Wahlkampf für den Bezirk, die Abgeordnetenhaus- und Bundestagswahlen in verantwortungsvoller Position mitgestalten? Dann bewirb dich jetzt!

Von |2021-03-01T17:00:03+01:0001.03.2021|

Clara Herrmann* als Kandidatin für das Amt der Bürgermeisterin von Friedrichshain-Kreuzberg nominiert

Am 27. Februar 2021 haben die Mitglieder des Kreisverband Friedrichshain-Kreuzberg Clara Herrmann* als Kandidatin für das Amt der Bürgermeisterin von Friedrichshain-Kreuzberg nominiert. Clara Herrmann erhielt 95,5 Prozent der abgegebenen Stimmen. Sie ist seit 2016 Stadträtin für Finanzen, Umwelt, Kultur und Weiterbildung in Friedrichshain-Kreuzberg und war zuvor für zwei Wahlperioden im Abgeordnetenhaus. Zu ihrer Nominierung erklärt

Von |2021-03-01T10:45:07+01:0001.03.2021|

Informationsfreiheit für Schwangerschaftsabbrüche – unsere Rede und der Antrag dazu in der BVV

Hier könnt ihr die Rede von Annika Gerold nachlesen, die sie anlässlich unseres Antrags zur Informationsfreiheit zu Schwangerschaftsabbrüchen in der BVV gehalten hat. "Für einen legalen Schwangerschaftsabbruch in Deutschland benötigen Sie entweder eine schriftliche Bescheinigung über eine Beratung bei einer (...) anerkannten Beratungsstelle oder eine schriftliche ärztliche Bescheinigung über das Vorliegen einer medizinischen oder kriminologischen

Von |2021-05-31T16:41:30+02:0024.02.2021|

Zu den Abwahlanträgen von FDP, SPD und CDU gegen Baustadtrat Schmidt

Xhain kämpft trotz erheblicher Widerstände weiter mit Florian Schmidt und den Mieter*innen für dauerhaft bezahlbares Wohnen, das Vorkaufsrecht und den Schutz vor Verdrängung. In der heutigen Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) wurden abschließend in zweiter Lesung die von CDU, SPD und FDP eingereichten Abwahlanträge gegen den Baustadtrat diskutiert. Die anschließende Abstimmung findet aufgrund der pandemiebedingten Online-Sitzung

Von |2021-05-31T16:41:46+02:0024.02.2021|

Erst die Liebig34 und jetzt ganz Friedrichshain?

Nicht mit uns! Gentrifizierung stoppen - Mietendeckel durchsetzen - Immobilienhaie enteignen! Statement  der Grünen Jugend Xhain zur Dirschauerstr. 10 Dirschauer Straße 10, 3 Zimmer (möbliert) für mindestens 27€ pro Quadratmeter. Solche Mieten können sich nicht einmal mehr Ärzt*innen oder Jurist*innen leisten. Wer in dieser Preisklasse wohnt, ist meistens Millionär*in oder kurz davor. Diese Wohnung, mitten

Von |2021-02-18T09:25:42+01:0018.02.2021|

Pressemitteilung: Mandatsträgerwechsel in der BVV-Fraktion

Manuel Sahib, Annika Gerold und Julian Schwarze Seit 16. Februar 2021 ist Magnus Heise neues Mitglied der grünen BVV-Fraktion.Als Bürgerdeputierter im Ausschuss für Kultur und Bildung und als stellvertretender Bürgerdeputierter im Ausschuss für Frauen, Gleichstellung, Inklusion und Queer war er bereits zuvor in der Bezirkspolitik aktiv. Wir freuen uns sehr, Magnus Heise als neue Stimme

Von |2021-05-31T16:42:04+02:0017.02.2021|

Grüne Themen in der BVV am 24. Februar 2021

Pressemitteilung der Grünen Fraktion Friedrichshain-Kreuzberg vom 17. Februar 2020 Entsiegelungskonzept für Friedrichshain-Kreuzberg Wir fordern das Bezirksamt auf, in Anerkennung der Klimanotlage durch den Berliner Senat am 10. Dezember 2019 und der BVV in Friedrichshain-Kreuzberg am 28. Oktober 2020 ein bezirkliches Entsiegelungskonzept in wissenschaftlicher Begleitung und mit Beteiligungen von Anwohner*innen zu erstellen. Das übergeordnete Ziel durch

Von |2021-05-31T16:43:15+02:0017.02.2021|

My Body, My Choice – Informationen zu Schwangerschaftsabbrüchen

Zu einer freien Gesellschaft gehört Informationsfreiheit: Alle Menschen, insbesondere Frauen und Menschen mit Gebärmutter, müssen sich frei über Möglichkeiten eines Schwangerschaftsabbruchs informieren können. Weil Ärzt*innen diese wichtigen Informationen aufgrund informationsfeindlicher Regelungen in § 219a StGB nicht mehr selbst bereitstellen dürfen, stellen wir hier wichtige Informationen zum Ablauf legaler Schwangerschaftsabbrüche in Deutschland bereit. Wir haben die

Von |2021-02-04T11:23:11+01:0004.02.2021|

Grüne Berlin

Grüne im Abgeordnetenhaus

Grüne Jugend Berlin

Grüne Bundesverband

Grüne Europa

Nach oben