DS/0840/VI: Resolution zur auskömmlichen Finanzierung der Jugendarbeit

Mit einer Resolution zur auskömmlichen Finanzierung der Jugendarbeit im Bezirksparlament in Friedrichshain-Kreuzberg fordern wir, die Kinder- und Jugendarbeit auskömmlich zu finanzieren, auch wenn im neuen Haushalt 2024/2025 Kürzungen zurückgenommen wurden, bleibt offen, ob Angebote und Einrichtungen aufgrund der allgemeinen Kostensteigerungen tragen können. Weiterhin bleibt zu befürchten, das nicht alle notwendigen Maßnahmen finanziell ausreichend gesichert sind.

Von |2023-09-20T12:23:23+02:0020.09.2023|

DS/0837/VI: Carl-von-Ossietzky-Schule als Zentrum für bezahlbare, dezentrale, fossilfreie Quartierswärme

Bei der Umsetzung der Wärmewände müssen endlich konkrete Projekte geprüft werden. Mit unserem Antrag fordern wir das Bezirksamt auf, dies für das Gelände der  Carl-von-Ossietzky-Schule zu prüfen und den Standort für die dezentrale, fossilfreie Quartierswärme zu prüfen: Antrag: Carl-von-Ossietzky-Schule als Zentrum für bezahlbare, dezentrale, fossilfreie Quartierswärme Initiatorin: Dr. Brigitte Kallmann, B'90 Die Grünen Die Bezirksverordnetenversammlung

Von |2023-09-20T12:15:02+02:0020.09.2023|

SA/255/VI: Sucht- und Präventionsarbeit in Friedrichshain-Kreuzberg

Schriftliche Anfrage Initiator*in: Claudia Schulte, Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Antwort von Abt. Arbeit, Bürgerdienste und Soziales Ihre Fragen beantworte ich wie folgt: 1. Welche sog. „Szene-Treffpunkte“ in Friedrichshain-Kreuzberg sind dem Bezirksamt bekannt? Die Fragestellung ist leider nicht ganz eindeutig und lässt Interpretationsmöglichkeiten zu. Grundlage der Beantwortung der Frage sind daher unterschiedliche Indikatoren, die dem Bezirksamt

Von |2023-08-17T13:13:10+02:0017.08.2023|

SA/264/VI: Sportplätze im Bezirk

Schriftliche Anfrage Initiator*in: Jutta Schmidt-Stanojevic und Sarah Jermutus, Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Antwort von der Abt. Schule, Sport und Facility Management Ihre Fragen beantworte ich wie folgt: 1. In welchem Zustand ist der Lohmühlen-Sportplatz (Tennisplatz) und wie bewertet das Bezirksamt diesen? Der Tennisplatz auf dem Sportplatz Lohmühleninsel ist in einem desolaten Zustand. Er hat erhebliche

Von |2023-08-17T11:59:30+02:0017.08.2023|

Bericht über die Bezirksgruppe „Zukunft schaffen – Grüne Familienpolitik in unserem Bezirk“ am 11.07. in Friedrichshain

Am 11.07. fand in den Räumlichkeiten des Lovelite in Friedrichshain-Kreuzberg unsere Bezirksgruppenveranstaltung zum Thema "Zukunft schaffen – Grüne Familienpolitik in unserem Bezirk" statt. Die Veranstaltung war offen für alle Interessierten, unabhängig davon, ob sie bereits in der Familienpolitik engagiert waren oder sich neu mit dem Thema auseinandersetzten. Das Treffen begann mit einem Überblick über aktuelle

Von |2023-07-17T15:28:28+02:0017.07.2023|

Sonderbezirksgruppe mit Ricarda Lang vom 20.06.23

Wann schaltet diese Ampel endlich grün? Das war das Thema unserer Sonderbezirksgruppe am 20.6. in der Forum Factory. Ricarda Lang ist nicht nur unsere Parteivorsitzende, sondern auch ehemaliges Mitglied in unserem Geschäftsführenden Ausschuss und in unserer Bezirksgruppe. Daher haben wir uns sehr über die Gelegenheit gefreut mit Ricarda

Von |2023-07-03T13:28:22+02:0029.06.2023|

Bericht zur BG vom 13.06. „Flucht und Menschlichkeit: Engagiert gegen eine restriktive Asylpolitik“

Bezirksgruppe: "Flucht und Menschlichkeit: Engagiert gegen eine restriktive Asylpolitik" Unter dem Titel "Flucht und Menschlichkeit: Engagiert gegen eine restriktive Asylpolitik" konnten wir für unsere Bezirksgruppe am 13.06.23 hochkarätige Gäst*innen gewinnen, die ihre kritische und besorgte Haltung gegenüber der aktuell geplanten Reform des EU-Asylsystems (GEAS) auf Bundes- und europäischer Ebene zum Ausdruck brachten. Während der Veranstaltung

Von |2023-06-20T12:10:36+02:0020.06.2023|

SA/248/VI: Anmeldungen für die 7. Jahrgangsstufe an den Oberschulen im Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg

Schriftliche Anfrage Initiator*in: Olja Koterewa, Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Antwort von der Abt. Schule, Sport und Facility Management Ihre Anfrage beantworte ich wie folgt: Die Antworten zu den Fragen 1 - 3 werden gemeinsam in der nachfolgenden Tabelle beantwortet. 1. Wie viele Anmeldungen für das Schuljahr 2023/24 sind an den weiterführenden Schulen im Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg

Von |2023-06-15T13:19:31+02:0015.06.2023|

SA/244/VI: Markgrafendamm 10

Schriftliche Anfrage Initiator*in: Sarah Jermutus, Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Antwort von der Abt. Bauen, Planen, Kooperative Stadtentwicklung Ihre Fragen beantworte ich wie folgt: 1. Im Zuge von Bauarbeiten auf dem Grundstück Markgrafendamm 7-9 kam es zu Schäden am Wohnhaus Markgrafendamm 10, u.a. in Form einer Senkung und von Rissen in Wänden sowie zwischen den bestehenden

Von |2023-06-15T13:01:04+02:0015.06.2023|

Kreisverband Friedrichshain Kreuzberg fordert Sonderparteitag zur Asyl-Reform

Berlin Friedrichshain-Kreuzberg, 14.6.2023 – Der Kreisverband Bündnis 90/ Die Grünen Berlin Friedrichshain-Kreuzberg (KV Xhain) fordert angesichts der Zustimmung der Bundesregierung zur geplanten Verschärfung der gemeinsamen europäischen Asylrechtspolitik einen Sonderparteitag. Einen entsprechenden Antrag hat die Bezirksgruppe des KV Xhain gestern (13.6.2023) einstimmig gefasst. Der Kreisverband unterstützt damit einen bereits bestehenden Antrag des Kreisverbandes Cloppenburg zur Einberufung einer

Von |2023-06-14T13:28:41+02:0014.06.2023|

Grüne Berlin

Grüne im Abgeordnetenhaus

Grüne Jugend Berlin

Grüne Bundesverband

Grüne Europa

Nach oben