Vorfahrt für den Radverkehr

DS/0389/IV Antrag Die Bezirksverordnetenversammlung möge beschließen: Das Bezirksamt wird beauftragt, die Vorfahrtsregelung an der Ecke Bergmannstraße/ Heimstraße im Ortsteil Kreuzberg dahingehend zu ändern, dass der Radverkehr beim Kreuzen der Heimstraße (aus der Bergmannstraße kommend, in Richtung Osten fahrend) Vorfahrt bekommt. Begründung: Die Bergmannstraße ist eine stark frequentiert Verbindung für FahrradfahrerInnen in unserem Bezirk. Im östlichen

Von |2012-09-26T00:00:00+02:0026.09.2012|

Lenauschule

DS/0407/IV Mündliche Anfrage Ich frage das Bezirksamt: 1. Für welche einzelnen Fördermaßnahmen mit SchülerInnen aus welchen Klassen verwendet die Lenauschule ihre FörMig-Mittel (bitte auflisten)? 2. Welche verschiedenen AGs sind an der Schule eingerichtet und welche Lernziele werden in ihnen konkret verfolgt? 3. Wie viele SchülerInnen aus den verschiedenen Klassen beteiligen sich an den einzelnen AGs

Von |2012-09-26T00:00:00+02:0026.09.2012|

Zusätzlicher Schwimmunterricht für Grundschulkinder

  DS/0383/IV   Antrag Die Bezirksverordnetenversammlung möge beschließen: Das Bezirksamt wird beauftragt zu prüfen, ob in Zusammenarbeit mit Schwimmvereinen und Schulen zusätzliche Schwimmkurse für Grundschulkinder angeboten werden können. Dabei sollte auch geprüft werden, ob es Schwimmzeiten gibt, die dafür bereitstehen. Der BVV ist im November 2012 zu berichten. Begründung: Im Bezirk gibt es Grundschulkinder, die

Von |2012-09-26T00:00:00+02:0026.09.2012|

Verkauf des Yaam-Geländes – Grüne Fraktion solidarisiert sich und tagt vor Ort

Das Yaam-Gelände soll verkauft werden. Damit ist ein weiteres erfolgreiches, alternatives Kulturprojekt im Bezirk vom Aus bedroht. Die Grüne Fraktion Friedrichshain-Kreuzberg kämpft gemeinsam mit den Yaam-Machern für den Erhalt des Projekts. Dazu tagt sie am Montag, 24. September öffentlich im Yaam. Medienvertreter und Interessierte sind herzlich eingeladen. Das Yaam-Gelände soll verkauft werden. Damit ist ein

Von |2012-09-21T00:00:00+02:0021.09.2012|

Vergabe der Sporthalle am Lausitzer Platz an die Turngemeinde in Berlin

DS/0368/IV Mündliche Anfrage Ich frage das Bezirksamt: 1. Wann wurde die Sporthalle am Lausitzer Platz 9 an die Turngemeinde in Berlin vergeben? 2. Wie viele andere Bewerber gab es für diese Sporthalle? 3. Was war der Grund für den Zuschlag an die Turngemeinde Berlin? Nachfragen: 1. Wurden die freien Trainingszeiten öffentlich den Vereinen mitgeteilt? 2.

Von |2012-08-29T00:00:00+02:0029.08.2012|

Prinzessinnengärten sichern

DS/0338/IV Drucksachen der Bezirksverordnetenversammlung Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin IV. Wahlperiode Antrag Die Bezirksverordnetenversammlung möge beschließen: Das Bezirksamt wird beauftragt, sich dafür einzusetzen, dass das Gartenprojekt „Prinzessinnengärten“ auch über 2013 hinaus an seinem Standort am Moritzplatz erhalten bleibt. Hinsichtlich der mittel- und langfristigen städtebaulichen Entwicklung des Areals wird das BA beauftragt, einen breit angelegten Bürgerbeteiligungsprozess durchzuführen, mit

Von |2012-08-29T00:00:00+02:0029.08.2012|

Vielfalt bei der Einschulung

DS/0344/IV Antrag Die Bezirksverordnetenversammlung möge beschließen: Das Bezirksamt wird beauftragt, sich für Vielfalt in Schulanfangsklassen einzusetzen und sofern die Voraussetzungen gegeben sind, ethnisch homogenisierte Klassen zu verhindern. Ferner soll sich das Bezirksamt dafür einsetzen, dass es keine Zugeständnisse an Eltern derart gibt, die eine Anmeldung ihrer Kinder an die jeweilige Grundschule von der ethnischen Klassenzusammenstellung

Von |2012-08-29T00:00:00+02:0029.08.2012|

Vielfalt bei der Einschulung – ethnisch homogenisierte Klassen verhindern!

Die Grüne Fraktion Friedrichshain-Kreuzberg will Vielfalt in Schulanfangsklassen erhalten. Ein entsprechender Antrag soll heute Abend in das Bezirksparlament eingebracht werden. Gerade bei Schulanfängern ist es wichtig, Toleranz für andere Kulturen und Lebensweisen zu fördern. Ethnisch homogene Klassen, wie zuletzt an der Lenau-Grundschule eingerichtet, bewirken das Gegenteil. In den letzten Wochen hat die Lenau-Grundschule in Kreuzberg

Von |2012-08-29T00:00:00+02:0029.08.2012|

Orte der Bewegung und des Sports für Kinder und Jugendliche in der Südlichen Friedrichstadt

DS/0347/IV Antrag Die Bezirksverordnetenversammlung möge beschließen: Das Bezirksamt wird beauftragt zu prüfen, welche Räume und Flächen in der Bezirksregion 1 (Südliche Friedrichstadt) für die Erweiterung der Sport- und Bewegungsangebote für Kinder und Jugendliche in der Bezirksregion 1 zusätzlich genutzt werden könnten. Gleichzeitig soll eine Darstellung der vorhandenen Bewegungsangebote und, gemeinsam unter Beteiligung der Kinder, Jugendlichen,

Von |2012-08-29T00:00:00+02:0029.08.2012|

Grüne Weinkönig_in: Begehung des Kreuzberger Weinbergs

Australien, Kalifornien, Spanien – warum in die Ferne schweifen, wenn toller Wein direkt vor der Haustüre wächst? Am Kreuzberg wird seit Jahrhunderten Wein angebaut. Seit 2009 hat das Anbaugebiet sogar eine eigene Weinkönig_in. Die amtierende Königin Jana I. und Stadtrat Hans Panhoff (Grüne) laden am 19. August um 14 Uhr Interessierte zur Begehung des Weinberges.

Von |2012-08-14T00:00:00+02:0014.08.2012|

Grüne Berlin

Grüne im Abgeordnetenhaus

Grüne Jugend Berlin

Grüne Bundesverband

Grüne Europa

Nach oben