Berlin baut Bildung – bildungspolitische Revolution oder Papiertiger?
Ende Februar 2017 wurden die Empfehlungen der Facharbeitsgruppe Schulraumqualität veröffentlicht. Und was da zu lesen ist nicht nur spannend, sondern käme bei einer Umsetzung einer kleinen bildungspolitischen Revolution gleich. Pädagogik durch Architektur ermöglichen, so könnte man zusammenfassen, was in diesen Empfehlungen angeregt wird.„Schulbau hat immer pädagogische Wirkungen. Schulbauten können Lernprozesse befördern oder behindern. Schulbauten sind