Weiterbau A 100: Anwohner sollen informiert und beteiligt werden

Der Verkehrsausschuss des Bezirksparlaments von Friedrichshain-Kreuzberg beschäftigt sich in seiner heutigen Sitzung mit dem geplanten Weiterbau der Stadtautobahn A 100. Sie soll den Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg auf der Höhe des Ostkreuzes in Nord-Süd-Richtung durchqueren. In einem ersten Schritt soll die A 100 ab 2010 von Britz bis zum Treptower Park geführt werden. "Die Elsenbrücke über der

Von |2008-05-06T00:00:00+02:0006.05.2008|

Gedenktafel für die Kommune 1 Ost am Haus Samariterstraße 36

DS/0701/III Drucksachen der Bezirksverordnetenversammlung Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin - III. Wahlperiode Die Bezirksverordnetenversammlung möge beschließen: Das Bezirksamt wird beauftragt, am Haus Samariterstraße 36 in Friedrichshain eine Gedenktafel anzubringen, um an die Kommune 1 Ost, ihren Protest gegen den Einmarsch der Warschauer Pakt Straßen in Prag und damit an ein wichtiges Stück DDR-Geschichte zu erinnern. Begründung: Im

Von |2008-04-23T00:00:00+02:0023.04.2008|

Friedrichshain-Kreuzberg auf dem Weg zum Spreeufer für alle

Grüne Positionen zum BürgerInnenbegehren Spreeufer für alle Der schwierige Weg zu Parks und Uferwegen Das Erbe der Vergangenheit Forderungen von Mediaspree versenken: Grüne Positionen zu einzelnen Forderung des BürgerInnenbegehrens: Zeitplan bis zu einem möglichen BürgerInnen-Entscheid Kosten für Entschädigungen Fazit und Ausblick Ein Spreeufer mit viel Platz für breite Uferparks und andere Freiflächen, die allen zur

Von |2008-04-22T00:00:00+02:0022.04.2008|

PE der BVV-Fraktion: Rudi Dutschke bekommt sein Straßenschild

Berlin bekommt seine Rudi-Dutschke-Straße. Das Bezirksamt will das neue Straßenschild am Mittwoch, dem 30.April, anbringen. Das Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg hatte gestern entschieden, dass ein Teil der Kochstraße in Rudi- Dutschke-Straße umbenannt werden darf. "Es war lange überfällig, den bekanntesten Vertreter der deutschen Studentenbewegung mit dieser Straße hier in Berlin vor dem Axel-Springer-Gebäude zu ehren", sagt Boris

Von |2008-04-22T00:00:00+02:0022.04.2008|

Umbenennung Rudi-Dutschke-Straße jetzt rechtskräftig

Pressemitteilung von Dirk Behrendt Dirk Behrendt, rechtspolitischer Sprecher, erklärt: Wir begrüßen außerordentlich, dass die Umbenennung eines Teils der Kochstraße in Rudi-Dutschke-Straße jetzt rechtskräftig ist. Nach der heutigen Entscheidung des Oberverwaltungsgerichtes kann endlich das Ergebnis des Bürgerentscheids umgesetzt werden. Der langjährige Widerstand des Axel-Springer-Verlages wurde damit gebrochen.

Von |2008-04-22T00:00:00+02:0022.04.2008|

Grüner Newsletter Frieke # 5

1 - Aus der BVV: Bethanien nicht privatisiert - Streit um Selbstverwaltung 2 - Aus dem Bezirk: Senat hebelt BürgerInnenbegehren am Behala Osthafen aus 3 - Bezirkshaushalt: Protest zeigt erste Wirkung - Senat gibt mehr Geld!!! 4 - Weitere grüne Anfragen, Anträge oder Resolutionen aus der BVV in Kürze *** Ausreichend Grundschulplätze in Friedrichshain sicherstellen

Von |2008-03-04T00:00:00+01:0004.03.2008|

PE der BVV-Fraktion: Friedrichshain-Kreuzberg fordert verbindlichen autofreien Tag

Der von Feinstaub, Lärm und anderen Verkehrsemissionen besonders betroffene Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg fordert trotz ablehnender Haltung des Senats einen autofreien Tag für ganz Berlin. Eine entsprechende Resolution hat das Bezirksparlament heute auf Antrag der Grünen mit großer Mehrheit beschlossen. "Unserer Innenstadt-Bezirk ist extrem von den negativen Folgen des Autoverkehrs betroffen", sagt der grüne Fraktionschef Manuel Sahib.

Von |2008-02-27T00:00:00+01:0027.02.2008|

Mehr Verkehrssicherheit für Friedrichshain-Kreuzberg

DS/0610/III Drucksachen der Bezirksverordnetenversammlung Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin III. Wahlperiode Die BVV möge beschließen: Das Bezirksamt wird beauftragt darzustellen, welche Maßnahmen und Aktivitäten von ihm ergriffen wurden, um bezirkliche Unfallschwerpunkte zu entschärfen. Anlässlich der Veröffentlichung der Jahresunfallbilanz 2007 durch die Berliner Polizei soll das Bezirksamt prüfen, welche weiteren Maßnahmen zu ergreifen sind, um die Verkehrssicherheit an

Von |2008-02-27T00:00:00+01:0027.02.2008|

Grüne Berlin

Grüne im Abgeordnetenhaus

Grüne Jugend Berlin

Grüne Bundesverband

Grüne Europa

Nach oben