Berlin macht einen Tag autofrei

DS/0656/III Drucksachen der Bezirksverordnetenversammlung Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin - III. Wahlperiode Die Bezirksverordnetenversammlung möge beschließen: Die Bezirksverordnetenversammlung von Friedrichshain-Kreuzberg begrüßt den Antrag von 61 Abgeordneten des Berliner Abgeordnetenhauses, am 1.Juni 2008 einen verbindlichen autofreien Tag einzuführen. Die Abgeordneten unterstützen damit eine Forderung des Berliner Jugendforums und ein Anliegen das in den letzten Jahren auch von der

Von |2008-02-27T00:00:00+01:0027.02.2008|

Baulärm Fichtestraße

Kleine Anfrage von Dirk Behrendt zu den Auswirkungen der Abrissarbeiten am Fichtebunker auf die Anwohner

Von |2008-02-20T00:00:00+01:0020.02.2008|

Bildung und Klimaschutz

Gibt es einen besseren Ort als die Schule, um Kinder und Jugendliche für den Erhalt und Schutz der Umwelt zu sensibilisieren? Und nicht nur die Kinder "grüner" Eltern, sondern auch Kinder aus bildungsfernen Schichten? Oder Kinder mit Migrationshintergrund, die viel geeigneter sind, ein Umwelt- und Klimaschutzbewusstsein bei ihren Eltern zu befördern als Hochglanzbroschüren des Ministeriums

Von |2008-02-14T00:00:00+01:0014.02.2008|

Der rot-rote Senat treibt die Planungen für die Verlängerung der Autobahn bis zum Treptower Park voran.

A 100: Staustelle Treptower Park Werden die Pläne Wirklichkeit, droht am Treptower Park über Jahre ein Dauerstau, der sich auch auf Friedrichshain-Kreuzberg auswirken wird. Die bereits jetzt stark verkehrsbelastete Schlesische Straße sowie die Elsenbrücke und der Markgrafendamm sollen den zusätzlichen Verkehr aufnehmen. Im Frühjahr 2008 können Einwendungen durch BürgerInnen erhoben werden. Geplant wird aktuell die

Von |2008-02-14T00:00:00+01:0014.02.2008|

Sind Umwelt- und Klimaschutz (k)ein Thema für MigrantInnen?

Integration ist in letzter Zeit in aller Munde. Die Regierung hat auf ihrer Agenda den Punkt "Integration" nach ganz oben gestellt. Einen nationalen Integrationsplan gibt es auch schon. In diesem Plan ist jedoch kein Platz für einen von MigrantInnen getragenen Umwelt-, Klima- oder Verbraucherschutz. Die große Gruppe (2,9 Mio. Personen) türkischsprachiger MigrantInnen in Deutschland ist

Von |2008-02-14T00:00:00+01:0014.02.2008|

Verkehrspolitik muss andere Zeichen setzen

Grüne Köpfe im Bezirk Manuel Sahib engagiert sich seit 15 Jahren bei den Grünen in Friedrichshain-Kreuzberg. "Seit dem Fall der Mauer sind in der Berliner Verkehrspolitik viele Dinge verkehrt gelaufen", sagt der Jungpolitiker. Trotzdem haben die Grünen erfolgreich Spuren hinterlassen. Bei Bündnis 90/Die Grünen engagiert sich Manuel Sahib seit er 17 ist. "Immer nur über

Von |2008-02-13T00:00:00+01:0013.02.2008|

Giftpilz

Heizpilze sind Gift fürs Klima 3,5 kg pro Stunde und 2000 kg pro Jahr - so viel Kohlendioxid (Co2) produziert ein Heizpilz. Das ist so viel Treibhausgas wie ein Auto im Jahr ausstößt. Ein teuerer Spaß, nicht nur für die Umwelt: Mehr als 1000 Euro im Jahr kostet allein das Flüssiggas für den Heizpilz! Bündnis90/Die

Von |2008-02-13T00:00:00+01:0013.02.2008|

Fälle nicht den Baum, der dir Schatten spendet

Schwerpunkt Klima- und Umweltschutz Naturnahe Parks, für die Bäume unerlässlich sind, bilden die Grundlage für Erholung und Entspannung - physisch wie psychisch. Der Blick auf das grüne Ufer des Landwehrkanals lädt zu einem Spaziergang ein. Dieser bietet Möglichkeiten zum Austoben, Klettern, Entdecken! Da ein Bewusstsein für unsere Natur am besten dort entsteht, wo es Natur

Von |2008-02-13T00:00:00+01:0013.02.2008|

Höchste Zeit für konsequenten Klimaschutz

Was vor einigen Jahren noch Alleinstellungsmerkmal der Grünen war, ist heute ein Alltagsphänomen: Jeder und Jede möchte Klimaschützer sein. Der Klimawandel ist derzeit in aller Munde. Selbst Politiker und Unternehmen, von denen man vor Kurzem noch alles andere als Klimaschutz erwartet hätte, verpassen sich nun auf einmal ein "Öko-Label". So freuen wir uns neuerdings über

Von |2008-02-13T00:00:00+01:0013.02.2008|

Klimaschutzbroschüre

Grüne Positionen zum Klimaschutz Bezug der Broschüre über: gruene[a]gruene-fraktion-berlin.de Niederkirchnerstr. 5 10111 Berlin

Von |2008-02-13T00:00:00+01:0013.02.2008|

Grüne Berlin

Grüne im Abgeordnetenhaus

Grüne Jugend Berlin

Grüne Bundesverband

Grüne Europa

Nach oben