Pressemitteilung: „Runder Tisch“ zur Kotti-Wache darf keine Alibiveranstaltung werden

Berlin, den 06. Oktober 2022: Der Bau der geplanten Polizeiwache am Kottbusser Tor sorgt weiter für Kontroversen. Nach Informationen der Grünen Fraktion im Bezirksparlament Friedrichshain-Kreuzberg lädt Innensenatorin Iris Spranger nun am morgigen Freitag, dem 07. Oktober 2022, zu einem "Runden Tisch" in die Senatsinnenverwaltung ein. In einem Antrag in der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) und in einem

Von |2022-10-07T14:58:55+02:0007.10.2022|

Pressemitteilung: Die Grüne Fraktion in Friedrichshain-Kreuzberg lädt zum „Autofreien Tag“ ans Görlitzer Ufer

Zum internationalen „Autofreien Tag“ wandelt die Grüne BVV-Fraktion zusammen mit der Wahlkreisabgeordneten Marianne Burkert-Eulitz das Görlitzer Ufer am 22. September von 15-19 Uhr zwischen Wiener Straße und Görlitzer Straße in eine temporäre Spielstraße um Nach Plänen des Bezirksamtes soll dieser Abschnitt zukünftig zu einer autofreien Promenade umgebaut werden Vertreter*innen der Grünen Fraktion Friedrichshain-Kreuzberg sind für Fragen

Von |2024-09-05T15:23:21+02:0022.09.2022|

Presseerklärung zur Ausschreibung für die Planungen des 17. Bauabschnitts der A100

Der Weiterbau der A100 ist das allerletzte was wir in der Klima-, Energie- und Mietenkrise brauchen Zur Ausschreibung für die Planungen des 17. Bauabschnitts der A100 erklärt der Geschäftsführende Ausschuss* von Bündnis 90/Die Grünen Friedrichshain-Kreuzberg: „Wir lehnen den Alleingang von Verkehrsminister Wissing zur Weiterplanung der A100 entschieden ab. Wir haben eine ernste Klima-, Energie- und Mietenkrise.

Von |2024-04-24T21:03:19+02:0029.03.2022|

Kein Wunschhaushalt in Xhain  

Pressemitteilung der bündnisgrünen BVV-Fraktion Friedrichshain-Kreuzberg Zum Plan für den bezirklichen Doppelhaushalt für die Jahre 2022/23, der gestern von der BVV Friedrichshain-Kreuzberg beschlossen wurde, sagen die Fraktionssprecher*innen Sarah Jermutus und Pascal Striebel: „Die BVV setzt mit diesem Haushalt gezielt politische Schwerpunkte. Gemeinsam mit der SPD haben wir Anträge eingebracht, um die Teilhabe an Kunst und Kultur zu

Von |2022-03-22T14:24:14+01:0015.03.2022|

Bündnisgrüne Fraktion Xhain besetzt Ausschüsse und begrüßt neues Fraktionsmitglied 

Die bündnisgrüne Fraktion gibt ihre Mitglieder für die Ausschüsse der sechsten Wahlperiode des Bezirksparlaments (BVV) Friedrichshain-Kreuzberg bekannt. Hierzu erklären die Fraktionssprecher*innen Sarah Jermutus und Pascal Striebel: „Die neuen Ausschüsse orientieren sich an der Struktur des Bezirksamts sowie an thematischen Schnittmengen. Unsere Fraktionsmitglieder starten motiviert in die Ausschussarbeit, um für die besten Lösungen im Bezirk und

Von |2022-01-19T20:53:13+01:0019.01.2022|

Bündnisgrüne Fraktion Friedrichshain-Kreuzberg wählt Vorstandssprecherin und neues Vorstandsmitglied

Am gestrigen Montag hat die bündnisgrüne Fraktion eine neue Sprecherin und eine neue Beisitzerin in den Fraktionsvorstand gewählt. Die Nachwahl wurde nötig, da die bisherige Fraktionssprecherin, Annika Gerold, von der BVV zur Bezirksstadträtin gewählt wurde. Sarah Jermutus wurde als Nachfolgerin von Annika Gerold zur neuen Fraktionssprecherin gewählt. Sie ist seit 2015 Mitglied der Fraktion und

Von |2021-12-07T10:29:07+01:0007.12.2021|

Bezirksbürgermeisterin Clara Herrmann und Stadträt*innen Annika Gerold und Florian Schmidt für Bündnis 90/Die Grünen ins Bezirksamt von Friedrichshain-Kreuzberg gewählt

Bild (v.l.n.r.): Annika Gerold, Clara Herrmann und Florian Schmidt Bei der heutigen Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) Friedrichshain-Kreuzberg wurde CLARA HERRMANN zur Bezirksbürgermeisterin gewählt. ANNIKA GEROLD und FLORIAN SCHMIDT wurden als grüne Stadträt*innen für das Bezirksamt neu gewählt bzw. bestätigt. Dazu erklären die Fraktionssprecher*innen Sarah JERMUTUS und Pascal STRIEBEL: „Wir freuen uns sehr über die Wahl von Clara Herrmann zur Bezirksbürgermeisterin,

Von |2021-12-07T09:52:38+01:0006.12.2021|

GRÜNE und SPD in Friedrichshain-Kreuzberg gehen Zählgemeinschaft ein

Bildbeschreibung: Kooperationsvereinbarung für Friedrichshain-Kreuzberg zwischen Bündnis 90/Die Grünen und der SPD oben (v.l.) für die Grünen: Jenny Laube, Dorothée Marquardt, Sebastian Kitzig, Monika Herrmann unten (v.l). für die SPD: Henry Marx, Marie Scharfenberg, Sebastian Forck Friedrichshain Kreuzberg – weltoffen, ökologisch, sozial, vielfältig und solidarisch! Bündnis 90/Die Grünen und die SPD wollen in der kommenden Legislaturperiode

Von |2021-12-06T08:28:54+01:0006.12.2021|

Pressemitteilung: Bei Mieten und Verkehr hat diese Ampel eine Signalstörung

Zum „Ampelkoalitionsvertrag“ und zur laufenden Urabstimmung erklärt der Geschäftsführende Ausschuss (GA) von Bündnis 90/Die Grünen Friedrichshain-Kreuzberg: „Besonders bei Mieten und, Verkehr hat diese Ampel eine Signalstörung. So schön es ist, dass sich die neue Bundesregierung endlich auf einen 1,5-Grad-Pfad begeben möchte, und nach 16 Jahren reaktionärer Politik endlich gesellschaftspolitische Realitäten anerkennt – dieses Ergebnis können

Von |2021-11-29T11:36:15+01:0029.11.2021|

Grüne wählen neuen Geschäftsführenden Ausschuss

Am 9. November haben die Grünen Friedrichshain-Kreuzberg ihren Geschäftsführenden Ausschuss (GA) neu gewählt. Dorothée Marquardt und Sebastian Kitzig wurden wiedergewählt. Komplettiert wird der GA durch die neu gewählten Mitglieder Alina Zimmermann, Jenny Laube, Monika Herrmann und Philip Hiersemenzel. Sebastian Kitzig wurde zudem als Schatzmeister bestellt. Die bisherigen Mitglieder Aida Baghernejad, Anika Wiest, Enad Altaweel, Johanna

Von |2021-11-10T15:09:58+01:0010.11.2021|

Grüne Berlin

Grüne im Abgeordnetenhaus

Grüne Jugend Berlin

Grüne Bundesverband

Grüne Europa

Nach oben