Mündliche Anfrage: Umsetzung der Drucksache 0318 Geschlechtergerechte Ausstattung der ungedeckten und gedeckten Sportanlagen im Bezirk

Mündliche Anfrage in der BVV vom 30. September 2023 Initiator*in: Jutta Schmidt-Stanojevic, DS/0849/V Ich frage das Bezirksamt: Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg Abteilung Schule, Sport und Facility Management Ihre Anfrage beantworte ich wie folgt: 1. In wie weit hat das Bezirksamt, Drittmittel für eine externe Genderberatung zur Umsetzung der Drucksache 0318 Geschlechtergerechte Ausstattung der gedeckten und ungedeckten Sportanlagen

Von |2023-10-30T20:15:28+01:0030.09.2023|

Schriftliche Anfrage: Förderung von sport- bzw. bewegungsorientierten Angeboten in der Jugendarbeit und in Kitas

Schriftliche Anfrage Drs.: SA/242/VI Initiator*in: Jutta Schmidt-Stanojevic Antwort von Abt. Jugend, Familie und Gesundheit Ihre Anfrage beantworte ich wie folgt: 1. Welche Sportangebote bzw. bewegungsorientierte Angebote gibt es außerhalb von Sport-vereinen für Jugendliche und Kitakinder? Für Kinder und Jugendliche, die der Schulpflicht unterliegen, gibt es in allen Klassenstufen Sportunterricht, je nach Profil und Möglichkeit der Schulen

Von |2023-10-30T17:33:16+01:0030.09.2023|

SA/264/VI: Sportplätze im Bezirk

Schriftliche Anfrage Initiator*in: Jutta Schmidt-Stanojevic und Sarah Jermutus, Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Antwort von der Abt. Schule, Sport und Facility Management Ihre Fragen beantworte ich wie folgt: 1. In welchem Zustand ist der Lohmühlen-Sportplatz (Tennisplatz) und wie bewertet das Bezirksamt diesen? Der Tennisplatz auf dem Sportplatz Lohmühleninsel ist in einem desolaten Zustand. Er hat erhebliche

Von |2023-08-17T11:59:30+02:0017.08.2023|

Wärmepumpen, Sportanlagen für alle, Ausschussarbeit – Grüne Anträge in der BVV am 31.08.22

In der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) Friedrichshain-Kreuzberg am 31.08.22 bringt die Grüne Fraktion folgende Anträge ein. Die Versammlung kann im Livestream ab 18 Uhr verfolgt werden. Viel Spaß! Wärmepumpen für Xhain? - DS/0319/VI Das Bezirksamt wird aufgefordert, eine Machbarkeitsstudie zur Nutzung von oberflächennaher Geothermie für Heizung und Kühlung bezirklicher Gebäude in Auftrag zu geben. Die Analyse soll

Von |2022-08-30T16:29:52+02:0030.08.2022|

SA/528/V – Regenrückhaltebecken – Eine Chance für neue Wege für Sport- und Bewegungsflächen für alle Sportler*innen

Schriftliche Anfrage von Jutta Schmidt-Stanojevic, Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Antwort von Abt. Wirtschaft, Ordnung, Schule und Sport Ihre Anfrage beantworte ich wie folgt: 1. Welche Schritte hat das Bezirksamt, insbesondere der Sportstadtrat unternommen, um auf dem Gelände des Regenrückhaltebeckens Sportflächen zu realisieren? Das Regenrückhaltebecken eignet sich aus der Sicht des Schul- und Sportamtes weiterhin als

Von |2020-12-17T11:59:25+01:0017.12.2020|

SA/529/V – Schießsportanlage auf dem Laskersportplatz

Schriftliche Anfrage von Jutta  Schmidt-Stanojevic, Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Antwort von Abt. Wirtschaft, Ordnung, Schule und Sport Ihre Anfrage beantworte ich wie folgt: 1. Wann wurde die Schießsportanlage auf dem Laskersportplatz errichtet? Die gesamte, aus zwei Gebäudeteilen bestehende Schießanlage, wurde 1969/70 errichtet. 2. Welche Gruppen nutzen die Schießsportanlage? Die Schießsportanlage wird ausschließlich von dem eingetragenen

Von |2020-12-17T11:36:35+01:0017.12.2020|

DS/1789/V – Reinigungsleistungen auf ungedeckten und gedeckten Sportanlagen auf Grund des Hygienerahmenplans (Corona)

Mündliche Anfrage von Jutta Schmidt-Stanojevic, B'90/Die Grünen Antwort vom: Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg Abt. Wirtschaft, Ordnung, Schule und Sport Ihre Anfrage beantworte ich Ihnen wie folgt: 1. Welche zusätzlichen Reinigungen der Sportanlagen finden in der Woche und an Wochenenden statt? Für jede Sportanlage ist eine tägliche Reinigung vorzusehen – Wochenenden und Ferienzeiten eingeschlossen. Insbesondere Türklinken, Treppen- und

Von |2020-10-28T15:20:20+01:0028.10.2020|

Grüne Berlin

Grüne im Abgeordnetenhaus

Grüne Jugend Berlin

Grüne Bundesverband

Grüne Europa

Nach oben