PE der Partei zu 1. Mai 2009

Boris Jarosch und Katrin Schmidberger vom Parteivorstand der Grünen in Friedrichshain-Kreuzberg erklären zum 1. Mai 2009 in Kreuzberg: Die Ausschreitungen in der Nacht verliefen insgesamt in Rahmen dessen, was man aus den letzten Jahren kennt. Auf dem Myfest und dem Mariannenplatzfest von Grünen und Linkspartei haben die Menschen den ganzen Tag friedlich gefeiert. Die Wut

Von |2009-05-05T00:00:00+02:0005.05.2009|

Völkischer Schick über Nazi-Folterkeller

Das rechte Bekleidungslabel Thor Steinar hat Ende Februar einen Outlet-Laden in Friedrichshain eröffnet. Doch Bevölkerung und Politik wehren sich gegen Neonazis im Kiez und sorgt dafür, dass eine unauffällige Ansiedlung nicht gelingt Ende Februar eröffnete ein Thor Steinar-Outlet in der Petersburger Straße in Friedrichshain. Der Laden mit dem Namen Tromsø führt ausschließlich Kleidung der in

Von |2009-05-02T00:00:00+02:0002.05.2009|

Rechtsextreme Kameradschaft Spreewacht in Berlin

Kleine Anfrage der Abgeordneten Clara Herrmann (Bündnis 90/Die Grünen) vom 16. Januar 2009 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 21. Januar 2009) und Antwort. Ich frage den Senat: 1. Welche Erkenntnis hat der Senat über die Mitglie-deranzahl und Mitgliederstruktur der "Kamerad-schaft Spreewacht", so wie über die Struktur, Größe und Aktivitäten des Umfeldes der "Kame-radschaft Spreewacht"? 2. Wie

Von |2009-03-10T00:00:00+01:0010.03.2009|

PR-Online: „Berliner Opposition attackiert Körting“

"Dirk Behrendt appellierte an Körting und die Koalitionsfraktionen, die Diskussion über ein NPD-Verbot zu beenden. Es gebe dafür auf "absehbare Zeit keine Mehrheit". Zugleich warnte er davor, trotz der Zerfallserscheinungen bei der NPD den Kampf gegen den Rechtsextremismus "auf die leichte Schulter" zu nehmen." Den Artikel finden Sie HIER.

Von |2009-03-06T00:00:00+01:0006.03.2009|

PE der Partei: Thor Steinar – Keine Naziinfrastruktur in Friedrichshain

Clara Herrmann, MdA, und Boris Jarosch für den Geschäftsführender Ausschuss von Bündnis 90/Die Grünen Friedrichshain-Kreuzberg, erklären: Die bei Rechtsextremen beliebte Modemarke "Thor Steinar" beabsichtigt am Samstag, den 28.2., in der Petersburger Str. 94, 10247 Berlin-Friedrichshain, ein Ladengeschäft zu eröffnen. Wer "Thor Steinar" und seine Hintergründe nicht kennt, mag den Laden für ein norwegisches Outdoor-Geschäft halten.

Von |2009-03-05T00:00:00+01:0005.03.2009|

Kein Bier für Nazis

Ein Kiez und seine Gewerbetreibenden dürfen Opfer rechter Gewalt nicht alleine lassen. Clara Herrmann zur Offensive "Servicewüste für Nazis" in der Jungle World. Der Stadtteil Friedrichshain ist über Berliner Gren­zen hinaus bei Einheimischen und Touristinnen und Touristen für seine eher alternative Ausgeh-Szene bekannt. Umso überraschender ist es, dass ausgerechnet Friedrichshain seit Jahren die traurige Liste

Von |2008-12-04T00:00:00+01:0004.12.2008|

Rechtsextreme Frauen in Berlin?

Kleine Anfrage der Abgeordneten Clara Herrmann (Bündnis 90/Die Grünen) vom 30. September 2008 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 10. Oktober 2008) und Antwort

Von |2008-12-03T00:00:00+01:0003.12.2008|

Grüne Berlin

Grüne im Abgeordnetenhaus

Grüne Jugend Berlin

Grüne Bundesverband

Grüne Europa

Nach oben