Themenabend „Grüne Erfolge in der EU-Legislaturperiode“

Liebe Freund*innen wir freuen uns, euch herzlich zu unserem Mai-Themenabend „Nachhaltigkeit in Aktion: Die Grünen Erfolge in der EU im Fokus“ am 28.05. ab 19:00Uhr im L.U.X. einzuladen. Der Abend steht ganz im Zeichen der Grünen Erfolge der letzten EU-Legislaturperiode und ihren Auswirkungen auf unser gesellschaftliches und politisches Leben. In einer Zeit, in der der

Von |2024-05-28T11:38:21+02:0028.05.2024|

Stadtradeln 2024 – Sei dabei!

Auch dieses Jahr sind wir wieder beim #Stadtradeln dabei und werden für’s Klima kräftig in die Pedale treten. STADTRADELN ist ein Wettbewerb, bei dem es darum geht, 21 Tage lang möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Dabei ist es egal, ob du bereits jeden Tag fährst oder bisher eher selten mit dem Rad

Von |2024-06-04T12:14:31+02:0030.05.2024|

Diskussionsabend mit Erik Marquardt (MdEP) und Vasili Franco (MdA) – Europa und die Menschenrechte

Europa und die Menschenrechte - Wie der Rechtsruck die Werte der EU an den Außengrenzen versenkt Was wird sich mit dem neuen Gemeinsamen Europäischen Asylsystem (GEAS) ändern? Was bedeutet der Rechtsruck für die europäische Migrations-und Asylpolitik? Wie können gesellschaftliche Diskurse über Migration und Flucht von Bedrohungsnarrativen wieder zu Debatten über Humanität, Solidarität und Wahrung der

Von |2024-05-30T13:53:17+02:0030.05.2024|

AG Verteilungsgerechtigkeit

Seit Jahrzehnten steigt die Vermögensungleichheit in unserer Gesellschaft rasant – mittlerweile besitzt die untere Hälfte in der Vermögensverteilung nur noch 1% des Vermögens, das oberste Prozent hingegen 35%. Wie kann man dies durch eine Reform der Erbschaftsteuer gerechter gestalten? Wie und wem kann das Klimageld helfen? Was sind sinnvolle Alternativen zum Ehegatten-Splitting? Wie wäre es

Von |2024-05-02T14:07:40+02:0003.06.2024|

Repair Café & Siebdruck mit Anna Cavazzini und BUND

Liebe Freund*innen,  gestern hat der Ausschuss der Ständigen Vertreter aller Mitgliedstaaten (AStV) dem europäischen Recht auf Reparatur zugestimmt. Heute, am Donnerstag, dem 30. Mai, werden die Mitgliedstaaten endgültig darüber abstimmen. Maßgeblich daran beteiligt war Anna Cavazzini, Vorsitzende des Ausschusses für Binnenmarkt und Verbraucherschutz sowie Grüne Schattenberichterstatterin für das Recht auf Reparatur. Nun bringen wir dieses

Von |2024-05-30T16:59:36+02:0004.06.2024|

Grüne Berlin

Grüne im Abgeordnetenhaus

Grüne Jugend Berlin

Grüne Bundesverband

Grüne Europa

Nach oben