Gestalte mit uns das Wahlprogramm für Friedrichshain-Kreuzberg!

2026 stehen in Berlin die nächsten wichtigen Wahlen an – für das Abgeordnetenhaus und die Bezirksverordnetenversammlungen. Auch in Friedrichshain-Kreuzberg wollen wir Grüne weiterhin Verantwortung übernehmen: für einen Bezirk, der ökologisch, sozial gerecht und für alle Menschen lebenswert ist.

Das möchten wir gemeinsam mit EUCH umsetzen. Wir wollen wissen, was euch bewegt, was euch fehlt – und was wir besser machen können. Denn gute Politik beginnt mit Zuhören. Unser Ziel: ein starkes Wahlprogramm, das die Realität der Menschen im Bezirk abbildet, sie einlädt zur Mitgestaltung und Lust auf eine gerechte Zukunft macht.

Der Weg dorthin ist offen, transparent und in mehreren Phasen organisiert – und genau hier auf dieser Seite könnt ihr den aktuellen Stand des Prozesses mitverfolgen. Diese Seite wird regelmäßig aktualisiert, sodass ihr immer sehen könnt, in welcher Phase wir uns gerade befinden und wie ihr euch einbringen könnt.

In Gesprächen mit Bürger*innen, Initiativen und anderen relevanten Akteur*innen wollen wir erfahren, was die Menschen im Bezirk beschäftigt. Mitglieder unseres Kreisverbands führen Interviews und holen vielfältige Perspektiven ein.

Parallel dazu strukturieren unser Fraktionsvorstand und der Geschäftsführende Ausschuss die Ergebnisse und entwickeln ein Format, das Raum für die wichtigsten Themen schafft – von Klima bis soziale Infrastruktur.

In offenen Arbeitsgruppen können Mitglieder und weitere Interessierte aktiv mitarbeiten. Hier entsteht das Herzstück unseres Programms: konkrete Ideen, Visionen und Forderungen für die Zukunft unseres Bezirks.

Eine Schreibgruppe bringt die erarbeiteten Inhalte in Form – klar, verständlich und überzeugend. So entsteht der erste Entwurf unseres Wahlprogramms.

Der Entwurf wird veröffentlicht, diskutiert und kann über Änderungsanträge weiterentwickelt werden. Die finale Beschlussfassung durch unsere Bezirksgruppe ist für den 14. April 2026 geplant.