Kreisverband Grüne Xhain

Als basisdemokratischer Kreisverband ist unsere Bezirksgruppe das zentrale Gremium, zu dem alle grünen Mitglieder des Kreisverbands Xhain gehören. Auf den Bezirksgruppen-Sitzungen treffen sich die Mitglieder, Mandatsträger*innen, wie Abgeordnete aus dem Bezirk, Abgeordnetenhaus und dem Bundestag und natürlich steht unsere Bezirksgruppe allen Bürger*innen und Aktivist*innen aus Friedrichshain und Kreuzberg offen. Du musst kein Mitglied sein, um zu unseren Treffen zu kommen. Hier diskutieren, streiten und feiern wir. Und vor allem: Hier treffen wir alle wichtigen Entscheidungen. Dazu gehört auch die Wahl vom Geschäftsführenden Ausschuss (GA), der den Kreisverband nach innen und außen vertritt. Er organisiert die politische Arbeit des Kreisverbands und ist in etwa vergleichbar mit einem Kreisvorstand.

Wir tagen grundsätzlich öffentlich, in der Regel jeden zweiten Dienstag – und genauso grundsätzlich ist jede*r immer willkommen. Wir freuen uns auf dich!

Wann und wo wir uns das nächste mal treffen, erfährst du unter Veranstaltungen.

Kontakt

Bündnis 90/Die Grünen
Kreisverband Friedrichshain-Kreuzberg

Kreisgeschäftsstelle
Dresdener Str. 10
10999 Berlin

E-Mail: info@gruene-xhain.de
Tel: 030 614 314 6

Geschäftsführende Ausschuss (GA)

Der Geschäftsführende Ausschuss (GA) vertritt den Kreisverband nach innen und außen. Er organisiert die politische Arbeit des Kreisverbands und ist in etwa vergleichbar mit einem Kreisvorstand. Im Gegensatz zu einem „normalen“ Vorstand gibt es bei uns keine Hierarchie innerhalb dieses Gremiums. Wenn ihr mit dem GA in Kontakt treten wollt, schreibt eine Mail an ga@gruene-xhain.de

Gruppenbild des Geschäftsführenden Ausschusses der Grünen Xhain

Von links nach rechts: Doro, Philip, Alina, Sebastian, Jenny, Monika

Alina Zimmermann

Seit rund drei Jahren darf ich Kreuzberg mein Zuhause nennen – und fast genauso lange ist auch der KV Xhain meine politische Heimat. Ich möchte mich dafür einsetzen, dass unser bunter, linker, progressiver, engagierter KV das auch für viele andere werden kann – und bleibt. Dabei liegen mir insbesondere die Vernetzung und das (gegenseitige) Empowerment von FINTA*-Personen am Herzen. Dazu gehört auch eine wertschätzende und gewaltfreie Debattenkultur.

So sichtbar wie wir im Wahlkampf waren, möchte ich gemeinsamen mit unseren wahnsinnig engagierten Mitgliedern Formate entwickeln, wie wir unsere Ideen und Projekte auch weiterhin auf die Straße bringen und mit den Xhainer*innen im Austausch bleiben.

Auch beruflich setze ich mich mit einem Thema auseinander, das mir in der Parteiarbeit wichtig ist: Intersektionalem Feminismus – denn ich bin in der Senatsverwaltung im Bereich Gleichstellung tätig.

Kontakt: alina.zimmermann@gruene-xhain.de

Dorothée Marquardt

Nach mehreren Jahren im Ausland im und nach dem Studium, bin ich nun seit 2017 in Berlin. Ich arbeite in der Entwicklungszusammenarbeit und betreue Projekte, die Menschen in Ländern des globalen Südens helfen, sich an den Klimawandel anzupassen. Globale Gerechtigkeit ist mir nicht nur beruflich ein Anliegen. Ein gerechteres Wirtschaftssystem ohne Ausbeutung von Menschen und Ökosystemen fängt bei uns vor Ort an: Unsere Verwaltung soll nachhaltig beschaffen. Aber auch Menschen mit niedrigerem Einkommen sollen sich gesunde und fair produzierte Produkte leisten können. Um eine klima- und sozial gerechte Wirtschaftsweise auch programmatisch zu verankern, begleite ich im GA und der AG Programm die Programm- und Antragsprozesse. Außerdem organisiere ich regelmäßige Frauen-Vernetzungstreffen.

Kontakt: doro.marquardt@gruene-xhain.de

Jenny Laube

In drei Worten bin ich Pazifistin, Idealistin und Optimistin. 2021 hatte ich zunächst das Privileg als Wahlkampfkoordinatorin den Dreifachwahlkampf für unseren Kreisverband zu organisieren und seit November 2021 bin ich im Geschäftsführenden Ausschuss zuständig für Diversity-Themen, unsere Mitarbeiter*innen und die Kommunikation des Kreisverbands nach außen (außer Presse – das machen Doro und Philipp).

Friedrichshain-Kreuzberg ist seit 2015 mein innig geliebtes Zuhause, das vor allem zeigt, wie viel Einzigartiges entstehen kann, wenn Menschen sich einander öffnen und mit Neugier, Kreativität und einer Prise Verrücktheit begegnen. Diese Tatkraft, dieses Engagement und die Unkonventionalität in unser Land und unsere Welt zu tragen, dabei möchte ich die Menschen in unserem Bezirk und die in unserem Kreisverband nach besten Kräften unterstützen. Es gibt so viel zu tun und zu gestalten. Packen wir es an!

Kontakt: jenny.laube@gruene-xhain.de

Monika Herrmann

Ich bin seit 25 Jahren grünes Parteimitglied und konnte nach 15 Jahren in der bezirklichen Regierungsverantwortung endlich wieder in die Parteiarbeit zurückkehren. Meine politischen Schwerpunkte werden weiterhin die Umsetzung der Mobilitätswende im Bezirk und im Land Berlin sein. Friedrichshain-Kreuzberg liegt in der Mitte von Berlin und wird verkehrlich von zu vielen Autofahrenden als Durchgangsverkehrsbezirk genutzt. Die Folgen sind überfüllte Straßen, Lärm, Feinstaub und eine besonders hohe Belastung der Menschen, die im Bezirk an Hauptstraßen wohnen müssen. Traditionell ist das Engagement der Friedrichshain-Kreuzberger*innen für ihren Kiez sehr hoch und so haben wir viele Inis, die sich für eine konsequente Mobilitätswende in unserem Bezirk einsetzen. Dabei geht es nicht nur um die Reduzierung des Autoverkehrs und um die Umverteilung des öffentlichen Raums zugunsten guter und sicherer Wege für den Fuß- und Radverkehr sondern auch um die Umgestaltung der Wohnquartiere, um die Aufenthaltsqualität deutlich zu steigern – durch Kiezblocks,  mehr Grün, Entsiegelung, kommerzfreier Treffpunkte, Spielstraßen, Bänke etc.  Wir Grünen sind Teil dieser Bewegung und unterstützen die Inis in den Zielen ihrer Arbeit.

Kontakt: monika.herrmann@gruene-xhain.de

Philip Hiersemenzel

Ich kämpfe beruflich wie politisch für für eine ebenso globale wie dezentrale solidarische Energiewende, die es allen Menschen ermöglicht, klimaneutral oder sogar Klima-positiv zu leben. Deshalb arbeite ich sein 2010 mit vielen echten Solar- und auch Speicher-Pionier:innen daran die Kraft von Sonne und Wind möglichst schnell, möglich überall anzuzapfen – und sie gleichermaßen effizient und gerecht zu verteilen. Auch wenn ich mich mittlerweile seit vielen Jahren mit Watt, Volt, Wärme und nun auch Wasserstoff beschäftige – eigentlich bin Ich bin Volkswirt und habe lange als Journalist gearbeitet.

Zum Kampf für eine bessere Welt gehört für mich nicht CO2-freies Leben, sondern auch gleiche Rechte und Teilhabe für alle Menschen, egal woher sie kommen, woran sie glauben oder wen sie lieben, genauso wie eine nachhaltige Finanzpolitik, in der die Reichen und vor allem die internationalen Konzerne endlich ihren fairen Beitrag leisten. Bezahlbares, und nachhaltiges, Wohnen genauso wie Biodiversität.

Bei Bündnis 90/Die Grünen bin ich seit 2013 Mitglied, seit 2015 hier in Xhain – und seit 2021 im GA. Auf Bundesebene bin ich außer als Sprecher der Bundesarbeitsgemeinschaft Energie und Koordinator des Arbeitskreises Marktdesign aktiv. Mehr über mich erfahrt ihr auch auf www.philip-hiersemenzel.de, wo ich auch gelegentlich blogge wenn dazu neben Arbeit, GA und BAG Zeit bleibt.

Kontakt: philip.hiersemenzel@gruene-xhain.de

Sebastian Kitzig

Seit 2015 bin ich Mitglied im Kreisverband, durch den Wahlkampf 2016 wurde ich richtig aktiv. Seit November 2021 bin ich Schatzmeister des Kreisverbands. Mein Faible für Strukturen und Managementsysteme führt mich auch dazu, dass ich viel Zeit dafür aufwende, unseren kontinuierlich wachsenden Kreisverband so aufzustellen, dass wir möglichst effizient politisch arbeiten können.
Als Naturwissenschaftler liegen mir Fakten sehr am Herzen. Ich setze mich für eine Politik ein, die klar faktenorientiert ist. Wir brauchen einen konsequenten und pariskonformen Klimaschutz, eine differenzierte Sicht auf alle Aspekte von Gentechnik und eine Ablehnung von Homöopathie als solidarisch finanzierte Kassenleistung, solange kein Nachweis erbracht wird, dass sie über den Placeboeffekt hinaus wirksam ist.

Kontakt: sebastian.kitzig@gruene-xhain.de

Die Geschäftsstelle

Die Geschäftsstelle kümmert sich um die organisatorischen Aufgaben im Kreisverband und unterstützt den Geschäftsführenden Ausschuss in seiner Arbeit. Bei Fragen, z. B. zu den kommenden Veranstaltungen oder den nächsten Treffen, kannst du dich gerne per Mail, telefonisch oder vor Ort sie wenden.

Tinka Schmidt

Tinka Schmidt

Kreisgeschäftsführung

Auskünfte zum Kreisverband, zu Terminen oder Beteiligungsmöglichkeiten erhältst du von unserer Kreisgeschäftsführerin unter:
info@gruene-xhain.de oder telefonisch unter 030 614 314 6

Roxana Roder

Roxana Roder

Studentische Mitarbeiterin

Auskünfte zum Kreisverband, zu Terminen oder Beteiligungsmöglichkeiten erhältst du ebenfalls von unserer studentischen Mitarbeiterin unter:

roxana.roder@gruene-xhain.de