SA/178/IV Schriftliche Anfrage

Sehr geehrte Frau Alagöz,
zur Beantwortung Ihrer Anfrage übersende ich Ihnen die Stellungnahme der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft – Außenstelle Friedrichshain-Kreuzberg:

1. Welche Schule hat mit welcher Einrichtung (Schule/Kita) einen Kooperationsvertrag
im Rahmen des Bonus-Programms abgeschlossen?












SchulnummerName der SchuleKooperationspartner-Kita
02K01Ellen-Key-SchuleSpiel- und Erlebniswelt
02G05Blumen-GrundschuleSpiel- und Erlebniswelt
02G12Kurt-Schumacher-SchuleKreuzberger Krümel und
Familienzentrum tam
02G16Lenau-GrundschuleSonnenschein II
02G21Reinhardswald-GrundschuleSchülerladenverbund
02G24Otto-Wels-GrundschuleSt.Simeon (evang.)
Orte für Kinder
Ritterburg
Zappergeck
Leuschnerdamm
02G26Lemgo-GrundschuleHasenheide 48k
Urbanstraße 62
02G27Hunsrück-GrundschuleEuropakita VAK. e.V.
02G33Aziz-Nesin-GrundschuleAWO-Europakita
02G35Rosa-Parks-GrundschuleKomsu
Kita Reichenberger Str.92

2. Mit welchen Schulen im Bezirk, die im Bonusprogramm sind, hat die regionale Schulaufsicht bereits eine Zielvereinbarung geschlossen?

3. Welche konkreten Maßnahmen bzw. Projekte, die aus den Mitteln des Programms
finanziert werden sollen, sind bereits von den einzelnen Schulen geplant?

Konkrete Angaben sind noch nicht möglich, da ein erster Workshop für die Schulleiterinnen und Schulleiter sowie die Schulaufsicht am 28.01.2014 stattfand, das Online-Programm erst zum 01.02.2014 frei geschaltet wurde, die Führung der Sachmittelkonten noch in der Klärung ist, die Sachmittel von den Schulen erst nach den Winterferien (03.02. bis 07.02.2014) beantragt werden können und Fortbildungsangebote für Schulleitungen zur Nutzung und Verwaltung der Programmmittel noch ausstehen.

Die Schulen werden ihre Zielvorhaben entwickeln, Projekte und Maßnahmen festlegen, geeignete Kooperationspartner ansprechen und ggf. mit dem Jugendamt abstimmen, um dann adäquate Zielvereinbarungen mit der Schulaufsicht abzuschließen.

Mit freundlichen Grüßen
Dr. Peter Beckers

Friedrichshain-Kreuzberg, den 06.03.2014
Bündnis 90/Die Grünen
Fragestellerin: Gülten Alagöz

Dateien