Politik, die mit dir beginnt!

2026 stehen die nächsten Wahlen in Berlin an – für das Abgeordnetenhaus und die Bezirksverordnetenversammlungen. Damit unser Wahlprogramm wirklich das widerspiegelt, was Xhain bewegt, brauchen wir dich!

Führe drei kurze Gespräche (je ca. 15 Minuten) mit Menschen aus deinem Umfeld – Familie, Freund*innen, Nachbarschaft, Sportverein, Kita-Gruppe oder Lieblingskneipe – und frag sie:

  • Was ist dir wichtig?
  • Welche Probleme siehst du im Bezirk?
  • Welche Lösungen wünschst du dir?

Trage die Antworten anschließend in unserem (LINK) ein – einfach, schnell und mit direkter Wirkung. So werden eure Ideen Teil unseres Wahlprogramms. Denn gute Politik beginnt mit Zuhören – und mit dir.!

Hier auf dieser Seite findest du alle Informationen zum laufenden Beteiligungsprozess und kannst Schritt für Schritt verfolgen, wie aus euren Ideen ein starkes, grünes Programm von Xhain für Xhain entsteht.

In Gesprächen mit Bürger*innen, Initiativen und anderen relevanten Akteur*innen wollen wir erfahren, was die Menschen im Bezirk beschäftigt. Mitglieder unseres Kreisverbands führen Interviews und holen vielfältige Perspektiven ein.

Parallel dazu strukturieren unser Fraktionsvorstand und der Geschäftsführende Ausschuss die Ergebnisse und entwickeln ein Format, das Raum für die wichtigsten Themen schafft – von Klima bis soziale Infrastruktur.

So geht’s:
Such dir dein Themenfeld aus und melde dich bei den Ansprechpersonen – alle Kontakte findest du unten.

Das ist eure Chance, unseren Bezirk so zu verändern, wie wir ihn uns wünschen: solidarisch, mutig und voller Zukunft!
Wir wünschen euch viel Freude bei der Arbeit und zählen auf euch!

Themen-Cluster 1: Umwelt, Mobilität & Klima

Ansprechpersonen: Kübra Beydas, Pascal Striebel und Anne Burkardt-Schön
Kontakt: kuebra.beydas@gruene-xhain.de

Termine Cluster 1:

28.10. 19 Uhr (online, via Zoom)
19.11. 19 Uhr (online, via Zoom)
20.12. 10-12 Uhr im Igelbau (Dresdener Str. 10, 10999 Berlin)

Themen-Cluster 2: Bildung, Familie & Jugend

Ansprechpersonen: Monika Herrmann, Olja Koterewa und Vito Dabisch
Kontakt: monika.herrmann@gruene-xhain.de

01.11. – 17:00-20:00 (online)
15.11. – 17:00-20:00 (online)
30.11. – 17:00-20:00 (online)

Themen-Cluster 3: Sport, Gesundheit, Soziales & Drogen

Ansprechpersonen: Clara Kölmel, Joe Pross und Magnus Heise
Kontakt: clara.koelmel@gruene-xhain.de

Termine für Cluster 3:
22.10. 19 Uhr (online, via Zoom)

Themen-Cluster 4: Offene Gesellschaft, Kultur, Integration, FLINTA & Gleichstellung, Inklusion, Antidiskriminierung & Vielfalt, Demokratie & Beteiligung

Ansprechpersonen: Alena Dietl und Werner Heck
Kontakt: alena.dietl@gruene-xhain.de

Termine für Cluster 4:
09.10. 18 Uhr (online, via Zoom)
29.10. 18 Uhr (online, via Zoom)
04. 12. 18 Uhr (online, via Zoom)

Themen-Cluster 5: Stadtentwiclung, Mieten & Wohnen, Gewerbe

Ansprechpersonen: Milan Bachmann und Maria Haberer
Kontakt: milan.bachmann@gruene-xhain.de

Terrmine für Cluster 5:
19.11.2025 von 17:30 – 19 Uhr im Igelbau (Dresdener Straße 10, 10999 Berlin)

Themen-Cluster 6: Wirtschaft, Arbeit, Finanzen, Tourismus, Verwaltung & Ordnung

Ansprechpersonen: Jenny Laube und Karl-Heinz Garcia Bergt
Kontakt: jenny.laube@gruene-xhain.de

Termine Cluster 6:

  1. Fr, 17.10. 19:00 Uhr (online, via Zoom)
  2. Do, 13.11. 19:00 Uhr (online, via Zoom)
  3. Do, 11.12. 19:00 Uhr (online, via Zoom)
  4. Do, 08.01. 19:00 Uhr (online, via Zoom)

Eine Schreibgruppe bringt die erarbeiteten Inhalte in Form – klar, verständlich und überzeugend. So entsteht der erste Entwurf unseres Wahlprogramms.

Der Entwurf wird veröffentlicht, diskutiert und kann über Änderungsanträge weiterentwickelt werden. Die finale Beschlussfassung durch unsere Bezirksgruppe ist für den 14. April 2026 geplant.