Der Kreisverband Friedrichshain-Kreuzberg von Bündnis 90/Die Grünen hat heute die Liste für die BVV (Bezirksverordnetenversammlung) gewählt.

Auf Platz 1 wurde Clara Herrmann aufgestellt, die bereits Ende Februar von der Bezirksgruppe als Spitzenkandidatin für das Amt der Bezirksbürgermeister*in von Friedrichshain-Kreuzberg nominiert wurde. Clara Herrmann ist seit 2016 Stadträtin für Finanzen, Umwelt, Kultur und Weiterbildung im Bezirksamt von Friedrichshain-Kreuzberg. Hierzu erklärt Clara Herrmann:

„Es braucht starke Grüne in Friedrichshain-Kreuzberg, um den Klimaschutz und die Verkehrswende weiter voranzubringen, eine gemeinwohlorientierte Wohnungs- und Mietenpolitik tatsächlich umzusetzen und die vielfältige Kulturszene weiter zu stärken. Friedrichshain-Kreuzberg ist für mich ein Ort, an dem Freiheit, Toleranz und Solidarität lebendig werden. Damit das weiter so bleibt, will ich gemeinsam mit den Friedrichshainer*innen und Kreuzberger*innen die vor uns liegenden Herausforderungen gestalten.“

Auf Platz 2 der BVV-Liste wurde Florian Schmidt gewählt, Stadtrat für Bauen, Planen und Facility Management in Friedrichshain-Kreuzberg. Florian Schmidt sagt dazu:

„Friedrichshain-Kreuzberg braucht einen dauerhaften Exit aus der Immobilienspekulation.
Dass dieses Ziel umsetzbar ist, haben wir in den letzten vier Jahren gezeigt. Milieuschutz, Zweckentfremdungsverordnung, Vorkaufsrecht, präventiver Ankauf und gemeinwohlorientierter Neubau sind unsere Instrumente. Nun müssen wir weiter arbeiten, mit noch mehr Kraft und Einfallsreichtum. Das erwarten die Menschen von uns und das wollen wir liefern.“

Auf Platz 3 nominierten die Mitglieder Fraktionssprecherin Annika Gerold, seit 2016 Mitglied der BVV. Sie erklärt:

„Straßen, die zum Spazieren, Radfahren und Spielen einladen: Das ist unsere Idee vom lebenswerten Bezirk. Wir haben in dieser Wahlperiode viel erreicht, aber noch viel mehr vor. Autospuren zu Radwegen, Parkplätze zu Pocketparks und Kreuzungen zu Stadtplätzen: Wir wollen Friedrichshain-Kreuzberg auch in Zukunft mit Mut und Entschlossenheit gestalten. Das alles gelingt nur mit starken Grünen.“

Hierzu sagt Johanna Haffner aus dem Geschäftsführenden Ausschuss:

„Wir haben den Anspruch auch weiterhin die stärkste Fraktion im Bezirksparlament und die Bezirksbürgermeisterin zu stellen. Wir ziehen mit einer starken, motivierten, engagierten, feministischen, bunten und diversen Liste in den Wahlkampf. Wir wollen den Bezirk weiter zusammen mit den Einwohner*innen gestalten, damit er grüner, vielfältiger und gerechter wird,
als je zuvor.“

In der laufenden Legislatur stellen Bündnis 90/Die Grünen 20 von 55 Mitgliedern der BVV.

Mit dieser Liste treten Bündnis 90/Die Grünen zur BVV-Wahl in Friedrichshain-Kreuzberg an:

1Clara Herrmann
2Florian Schmidt
3Annika Gerold
4Werner Heck
5Silvia Rothmund
6Brigitte Kallmann
7Sarah Jermutus
8Murat Cinar
9Alexandra Neubert
10Pascal Striebel
11Claudia Schulte
12Tobias Wolf
13Taina Gärtner
14Murat Yücel
15Jutta Schmidt-Stanojevic
16Vito Dabisch
17Kiymet „Hülya“ Kilic
18Karl-Heinz Garcia Bergt
19Maria Haberer
20Magnus Heise
21Olja Koterewa
22Yannick Brugger
23Anika Wiest
24Dominik „Joe“ Pross
25Julie Habersetzer
26Florian Fleischmann
27Dorothée Marquardt
28Manuel Sahib
29Anne Burckhardt-Schön
30Wolfgang Lenk
31Adalet Firat
32Alina Zimmermann
33Stefanie Wesch
34Christian Specht
35Miriam Wirsing
36Tobias Stetter
37Fátima Lacerda
38Uwe Broeske
39Marlene Pacheco
40Luis Höhne
41Antonia Wille
42Joana Zühlke
43Sophia Schick
44Stefan Sels
45Gesine Agena
46Theodoros Ioannidis
47Deniz Yildirim
48Tom Münster
49Berna Gezik
50Kilian Vitt