Fotos: Santiago Rodriguez
Der Weg in Richtung Abgeordnetenhauswahl 2026 ist geebnet: Auf der Aufstellungsversammlung am 08.11. haben wir – der Kreisverband von Bündnis 90/Die Grünen Xhain – die Direktkandidat*innen für alle fünf Wahlkreise des Bezirks nominiert. Fünf engagierte Persönlichkeiten werden in den kommenden Monaten die grünen Ziele und Werte im Wahlkampf auf die Straße bringen und vertreten.
Unsere Kandidat*innen für die Wahlkreise:
- Wahlkreis 1: Kübra Beydaş
- Wahlkreis 2: Katrin Schmidberger
- Wahlkreis 3: Enad Altaweel
- Wahlkreis 4: Antje Kapek
- Wahlkreis 5: Vasili Franco
Sie alle stehen für eine Politik, die Berlin lebenswert, gerecht und klimafreundlich gestalten will: für bezahlbaren Wohnraum, eine echte Mobilitätswende, starke soziale Infrastruktur und eine Stadt, in der niemand zurückgelassen wird.
Die paritätische Besetzung der Wahlkreise zeigt: Friedrichshain-Kreuzberg lebt Vielfalt – und unser Team trägt diese Vielfalt in die politische Arbeit.
„Wir werden die Zukunft verteidigen“
Werner Graf, Spitzenkandidat in spe für die Landesliste, ordnete die Wahl ein:
„Der CDU-Wegner-Senat wickelt die moderne Stadt im Rückwärtsgang ab. Wir werden aus Friedrichshain-Kreuzberg wieder die Mieten deckeln, die Verkehrswende vorantreiben und unsere Demokratie vor dem Rechtsruck schützen.“
Danke, Julian!
Ein besonderer Dank der Versammlung galt Julian Schwarze:
Nach vier Jahren im Abgeordnetenhaus wurde Julian nicht erneut als Direktkandidat für den Wahlkreis 3 nominiert.
Julian hat in den vergangenen Jahren und weit darüber hinaus das Gesicht grüner Stadtentwicklungspolitik in Friedrichshain-Kreuzberg geprägt:
Bei der Verteidigung des Tempelhofer Feldes, dem Einsatz für Clubs und Kinos, beim Kampf für bezahlbare Mieten, dem Vorkaufsrecht oder gegen Luxusbauprojekte – Julian hat Haltung gezeigt und an der Seite der Menschen gestanden, die für ihren Kiez kämpfen.
Für dieses Engagement sagen wir: Danke. Für alles!
Jetzt geht’s los: Wahlkampf vor Ort
Mit der Nominierung beginnt nun die aktive Phase: Unsere Direktkandidat*innen werden in ihren Wahlkreisen unterwegs sein, an Türen klopfen, Gespräche führen, zuhören, vernetzen, Lösungen voranbringen.
Wir kämpfen für:
- eine klimafreundliche Mobilitätswende,
- bezahlbare Mieten statt Verdrängung,
- eine starke und solidarische Nachbarschaft,
- und eine offene, vielfältige Demokratie.
Friedrichshain-Kreuzberg bleibt laut, bunt und kämpferisch.
Und gemeinsam gehen wir diesen Weg – im Kiez, auf der Straße, vor Ort!




















