SA/086/IV
Schriftliche Anfrage
Ihre Anfrage beantworte ich wie folgt:
1. Wie hoch schätzt das Bezirksamt den zusätzlichen Grundschulbedarf in der Schulregion III durch die Wohnbebauung zwischen Spree und Köpenicker Str. ein?
 Soweit bekannt, geben Sie bitte Jahreszahlen an.
2. Bitte unterscheiden Sie hier bei der Bebauung zwischen dem inzwischen verkauften ehemaligen BEHALA Gelände (unter Berücksichtigung einer zeitnahen Umsetzung der Fa. OTEK) und der weiteren Bebauung Osten (also hier Gelände der Heeresbäckerei bzw. Zapf Gelände).
Aufgrund der Angaben des Stadtplanungsamtes zu den genannten Bebauungsprojekten, wurde die künftige Schulplatznachfrage in dieser Schulregion berechnet. Das Stadtplanungsamt lieferte folgende aktuelle Angaben zur Anzahl der künftigen Wohnungseinheiten (WE) für die Schulregion III (Stand Nov. 2012), jedoch keine Angaben zum Realisierungszeitraum nach Jahreszahlen:
Projekt BEHALA
 Geschossflächenzahl (GFZ): 2,0 Flächengröße:
 41.100 qm
 Mischgebiet, Wohnanteil geschätzt 3/5 der Gesamtgeschossfläche
 41.100 * 2,0 * 3/5 = 49.320 qm BGF Wohnen -> /135 = 365 WE (Wohneinheiten)
Projekt Zapf / Netto
 GFZ: 2,0 Flächengröße: 18.200 qm
 Mischgebiet, Wohnanteil geschätzt 3/5 der Gesamtgeschossfläche
 18.200 * 2,0 * 3/5 = 21.840 qm BGF Wohnen -> /135 = 162 WE
Projekt Heeresbäckerei
 GFZ: 2,0 Flächengröße: 18.750 qm
 Mischgebiet, Wohnanteil geschätzt 2/5 der Gesamtgeschossfläche
 18.750 * 2,0 * 2/5 = 15.000qm BGF Wohnen -> /135 = 111 WE
Aus diesen Angaben ist es im Ergebnis einer Hilfsberechnung möglich, den künftigen Grundschulplatzbedarf (Altersstufe 0- bis unter 12 Jahre) zu ermitteln:
Bevölkerungsentwicklung auf Basis des statistischen Jahrbuchs 2011
Friedrichshain-Kreuzberg 1,6 Personen je WE Gesamtbevölkerung
6-15 15-20 20-45 45-65 >65
 270.158 16.327 17.678 9.114 141.592 58.531 26.926
 100% 6,05% 6,54% 3,37% 52,41% 21,67% 9,96%
 BEHALA
 365*1,6 = 584 35 38 20 306 127 58
 Zapf/Netto
 162*1,6 = 260 16 17 9 136 56 36
 Heeresbäckerei
 111*1,6 = 178 11 12 6 92 39 18
(Quelle: Vermerk Stadtplanungsamt Nov. 2012)
Mit freundlichen Grüßen
 Dr. Peter Beckers
 Bezirksstadtrat für Wirtschaft, Ordnung, Schule und Sport
Friedrichshain-Kreuzberg, den 13.11.12
 Bündnis 90/Die Grünen
 Fragesteller: Werner Hirschmüller