Bezirksgruppe: "Klimaneutralität, Schuldenbremse und erweiterter Sicherheitsbegriff - Was bedeutet das Milliardenpaket für unsere Arbeit in der Opposition"

Wann

08.04.2025    
19:00 - 22:00

Wo

Lovelite
Haasestraße 1, Berlin
Lade Karte ...

Liebe Freund*innen,

wir laden Euch herzlich zur nächsten Bezirksgruppe am 08.04.25 ab 19:00 Uhr ins Lovelite (Haase Str. 1, 10245 Berlin) ein.
Thema: „Klimaneutralität, Schuldenbremse und erweiterter Sicherheitsbegriff – Was bedeutet das Milliardenpaket für unsere Arbeit in der Opposition“

Thema: „Klimaneutralität, Schuldenbremse und erweiterter Sicherheitsbegriff – Was bedeutet das Milliardenpaket für unsere Arbeit in der Opposition?“

CDU und SPD haben mit Zustimmung der Grünen Bundestagsfraktion ein Milliardenpaket geschnürt: Vor allem für mehr Sicherheit, aber auch für dringend erforderliche Investitionen in die Infrastruktur. Auch Klimaschutzmaßnahmen sollen daraus finanziert werden und das Ziel der Klimaneutralität wurde explizit verankert. Wie genau die Milliarden ausgegeben werden sollen und wie wir zu einer nachhaltigen Reform der Schuldenbremse kommen, wird Teil unserer Aufgabe als Oppositionspartei sein. Gemeinsam mit euch und unserem Gast Andreas Audretsch wollen wir die jüngsten Entwicklungen verstehen, Perspektiven diskutieren und überlegen, wie wir als Grüne konstruktiv und kritisch agieren können, um eine sozial-ökologische Politik auch aus der Opposition zu ermöglichen.

Außerdem werden wir über zwei wichtige Anträge abstimmen, die ihr hier im Antragsgrün einsehen könnt.

Vorläufige Tagesordnung:

  1. Begrüßung
  2. Klimaneutralität, Schuldenbremse und erweiterter Sicherheitsbegriff – Was bedeutet das Milliardenpaket für unsere Arbeit in der Opposition mit Andreas Audretsch
  3. Anträge
    3.1. BVV Programmprozess
    3.2
    Racial Profiling
  4. Berichte
  5. Sonstiges

Hinweise:
Eure Teilnahme ist uns sehr wichtig, egal ob ihr schon lange Mitglied oder gerade erst beigetreten seid. Solltet ihr nicht persönlich teilnehmen können, freuen wir uns über eure Gedanken und Anregungen per E-Mail an info@gruene-xhain.de.
Für Gebärdendolmetschen und Kinderbetreuung bitten wir um eine vorherige Anmeldung (spätestens eine Woche vorher) unter info@gruene-xhain.de

Hybridformat:
Im Zuge einer besseren Vereinbarkeit und Zugänglichkeit bieten wir euch auch einen Livestream der Veranstaltung an. Es wird euch dabei auch ermöglicht, Fragen zu stellen:https://eu02web.zoom-x.de/j/65542447309?pwd=dk1sMWpHRExRSXBDcE4rc0VSZnN6UT09
Meeting-ID: 655 4244 7309
Kenncode: 213334

Mit stachligen Grüßen,
Alena, Alina, Clara, Jenny, Kübra, Milan und Monika für den geschäftsführenden Ausschuss (GA)