MyFest 2016 – was folgt für 2017 und danach?!

  DS/2223/IV Mündliche Anfrage   Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg Abt. Familie, Gesundheit und Personal Die Anfrage beantworte ich wie folgt: 1. Wie war das Bezirksamt bei der Organisation und Durchführung des diesjährigen MyFests involviert? Für das Bezirksamt und die Myfest-Crew war die nach über zehn Jahren veränderte Positionierung der Polizei hinsichtlich der rechtlichen Einordnung des MyFestes ein

Von |2016-06-02T00:00:00+02:0002.06.2016|

Entwicklung der Schüler*innenzahlen in Friedrichshain

SA/331/IV Schriftliche Anfrage Ihre Anfrage beantworte ich wie folgt:1. Wie entwickeln sich in den nächsten fünf Jahren die Schüler*innenzahlen in Friedrichshain durch den Wohnungsneubau?Aktuell liegen mit Stand 19.02.2016 die Zahlen der Modellrechnung zur Entwicklung der Schülerzahlen der Senatsverwaltung für Bildung, Wissenschaft und Forschung (Sen BJW) für den Gesamtbezirk vor. Darin sind die Prognosedaten der Bevölkerungsprognose

Von |2016-05-26T00:00:00+02:0026.05.2016|

Funktioniert die Software Wahlmanagement?

DS/2178/IV Mündliche Anfrage Ich frage das Bezirksamt:1. Einer Pressemitteilung der Landeswahlleiterin ist zu entnehmen, dass es ein Treffen mit dem Landesamt für Bürger- und Ordnungsangelegenheiten (LABO) und den Bezirkswahlämtern gegeben hat, auf dem die Software Wahlmanagement und die Fehler des ersten Testdurchlaufs besprochen wurden. Mit welchem Ergebnis?2. Gibt es einen „Plan B“, damit die Wahl

Von |2016-05-26T00:00:00+02:0026.05.2016|

Wohnungen in Friedrichshain-Kreuzberg endlich von Asbest befreien!

  DS/2211/IV Antrag   Die Bezirksverordnetenversammlung möge beschließen: Das Bezirksamt wird beauftragt, sich gegenüber dem Senat von Berlin dafür einzusetzen, dass Asbest aus Wohngebäuden im Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg endlich vollständig entfernt wird und die Bewohner*innen entsprechend aufgeklärt werden. Dazu sollen folgende Schritte gegenüber dem Senat angeregt werden: 1. Die landeseigenen Wohnungsbaugesellschaften sollen die über 3.800 bereits

Von |2016-05-26T00:00:00+02:0026.05.2016|

Pflegedienste in Friedrichshain-Kreuzberg

  DS/2177/IV Mündliche Anfrage   Ich frage das Bezirksamt: 1. Inwieweit hat das Bezirksamt Erkenntnisse zu systematischem Betrug in der ambulanten Pflege in Friedrichshain-Kreuzberg? 2. Inwieweit werden die Ermittlungserfolge des Landeskriminalamtes Berlin in Spandau sowie die langjährigen Bemühungen des Bezirksamts Mitte zum Anlass genommen, auch in Friedrichshain-Kreuzberg regelmäßige Kontrollen im Bereich der ambulanten Pflege durchzuführen?

Von |2016-05-26T00:00:00+02:0026.05.2016|

Aufstellungsbeschluss für das RAW-Gelände

DS/2210/IV AntragDie Bezirksverordnetenversammlung möge beschließen:Das Bezirksamt wird beauftragt, schnellstmöglich einen förmlichen Aufstellungsbeschluss für einen Bebauungsplan über das sogenannte RAW-Gelände zu fassen. Die bestehende Beschlusslage der BVV berücksichtigend und dieser entsprechend sollen folgende Planungsziele beinhaltet sein:1.) Unzulässigkeit von Wohnungsbau bzw. -nutzung durch eine entsprechende Konfiguration der Planung bzw. der Planungsinstrumente.2.) Langfristiger Erhalt des Kultur- und Sportensembles

Von |2016-05-26T00:00:00+02:0026.05.2016|

Wer rasen will muss zahlen- keine Sonderregeln für kiezfeindliches Rasen in Friedrichshain!

(Berlin, 21. Mai 2016) Am heutigen Samstag rasen die Wagen der Formel-E-Rennen FIA Formula E Berlin ePrix 2016 durch Mitte und Friedrichshain - gegen den erklärten Willen beider Bezirke. Monika Hermann (Bündnis 90/Die Grünen), Bürgermeisterin von Friedrichshain-Kreuzberg, und die Grüne Fraktion lehnen dieses Event entschieden ab und verlangen, dass der Veranstalter wenigstens die üblichen Gebühren

Von |2016-05-21T00:00:00+02:0021.05.2016|

Grüner Bezirk Xhain: Unsere Bilanz 2011-2016

In einer Bezirkskarte und einer passenden Broschüre haben wir viele kleine und größere Projekte zusammengetragen, die unsere Fraktion in den vergangenen fünf Jahren angestoßen und umgesetzt hat - unsere Bilanz! Liebe Friedrichshain-Kreuzberger*innen, vor fünf Jahren habt ihr uns euer Vertrauen geschenkt: das Vertrauen in unser Engagement für einen bunten, vielfältigen, lebenswerten Bezirk. Wir sind im

Von |2016-05-19T00:00:00+02:0019.05.2016|

Bildungs- und Teilhabepaket für Sportvereine, die Projekte für sozial benachteiligte Jugendliche anbieten

DS/2180/IV Mündliche Anfrage Bezirksamt Friedrichshain- Kreuzberg von BerlinAbt. Soziales, Beschäftigung und Bürgerdienste -Ihre Anfrage beantworte ich wie folgt:1. Von wem erhalten die Sportvereine Leistungen aus dem Bildungs- und Teilhabepaket im Bezirk, wenn sie Projekte für sozial benachteiligte Kinder und Jugendliche anbieten?Sportvereine erhalten keine Leistungen aus dem Bildungs- und Teilhabepaket.Anspruch auf Leistungen aus dem Bildungs- und

Von |2016-05-12T00:00:00+02:0012.05.2016|

Yusuf Fashola vom Oranienplatz ist tot

Am 26.2. wurde Yusuf Fashola in der Revaler Straße heimtückisch ermordet. Für die Medien war sofort klar, dass es sich um eine Auseinandersetzung unter Drogendealern handeln musste. Die traurige Wahrheit ist aber eine andere. Yusuf Fashola war ein Lampedusa-Flüchtling, einer der zivilen Kriegsopfer des Libyenkriegs, welche 2011 mit Waffengewalt auf die Boote nach Italien gezwungen

Von |2016-05-10T00:00:00+02:0010.05.2016|

Grüne Berlin

Grüne im Abgeordnetenhaus

Grüne Jugend Berlin

Grüne Bundesverband

Grüne Europa

Nach oben