DS/0186/V – Sozialarbeiter*innen für den Görlitzer Park!

Initiator: B'90/Die Grünen, Kristine Jaath Antrag Die Bezirksverordnetenversammlung möge beschließen: Das Bezirksamt wird beauftragt, gemäß Punkt 5.4. „Soziale Unterstützung“ im vom Bezirksamt 2016 beschlossenen „Handlungskonzept Görlitzer Park“ eine Finanzierung für die aufsuchende soziale Arbeit für Erwachsene im Görlitzer Park herbeizuführen. Da eine aufsuchende Sozialarbeit für Erwachsene bisher nicht über die bezirkliche Budgetierung refinanziert werden kann, soll sich das Bezirksamt

Von |2018-01-18T13:30:45+01:0018.01.2018|

DS/0181/V – Die East Side Gallery als Unesco-Weltkulturerbe vorschlagen

Initiator*in: B'90/Die Grünen, Werner Heck Antrag Die Bezirksverordnetenversammlung möge beschließen: Das Bezirksamt wird beauftragt, sich bei den zuständigen Stellen des Landes Berlin dafür einzusetzen, dass das Land Berlin das Denkmal East Side Gallery für die Anerkennung als Unesco-Weltkulturerbe vorschlägt und einen entsprechenden Antrag bei der für die deutsche Vorschlagsliste (Tentativliste) zuständigen Kultusministerkonferenz einreicht, damit die East Side

Von |2018-01-11T11:50:01+01:0011.01.2018|

DS/0153/V – Großbeerenstraße 17a: Genehmigter Leerstand ohne genehmigte Baumaßnahme?

Initiator*in: B'90/Die Grünen, Schwarze, Julian Mündliche Anfrage Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin Arbeit, Bürgerdienste, Gesundheit und Soziales Ihre Anfrage beantworte ich wie folgt: 1. Welche angezeigten und beabsichtigten Baumaßnahmen sind die Grundlage für die Genehmigung des Leerstandes bis Juni 2017 in der Großbeerenstraße 17a? Die gestellten Leerstandsanträge wurden auf Grund eines ausführlichen Ablaufplans genehmigt. Geplant war eine Geschossaufstockung,

Von |2018-01-11T10:11:53+01:0011.01.2018|

Campus Ohlauer: Integratives Wohnprojekt bietet günstigen Wohnraum für Geflüchtete, einkommensschwache Familien, wohnungslose Frauen mit Kindern und Studierende

In der Ohlauer Straße 24 in Kreuzberg, nahe des Görlitzer Parkes ist ein gefördertes, integratives Wohnbauprojekt geplant, der sogenannte „Campus Ohlauer“. Insgesamt sollen auf dem 3.900 m2 großen Grundstück etwa 120 Wohnungen entstehen, die Geflüchteten, wohnungslosen Frauen mit Kindern, Studierenden und einkommensschwachen Familien dauerhaft kostengünstigen Wohnraum bieten sollen. Im Erdgeschoss sind Gemeinschaftsflächen und Raum für

Von |2017-10-27T15:01:46+02:0027.10.2017|

DS/0149/V – Sozialarbeiter im Görlitzer Park

DS/0149/V Initiatorin: B'90/Die Grünen, Jaath, Kristine Mündliche Anfrage Betr.: Sozialarbeiter im Görlitzer Park Ich frage das Bezirksamt: 1. Welche Anstrengungen hat der Sozialstadtrat bisher unternommen und wird er unternehmen zur Finanzierung von Punkt 5.4. („Aufsuchende soziale Arbeit im Park“) im vom Bezirksamt beschlossenen und von der BVV Friedrichshain-Kreuzberg unterstützten (vgl. DS 2258/IV, DS 2291/IV) Handlungskonzept Görlitzer Park?

Von |2017-10-16T18:28:49+02:0016.10.2017|

DS/0148/V – Otto-Suhr-Siedlung: Warum stehen so viele Wohnungen leer?

DS/0148/V Initiator: B'90/Die Grünen, Schwarze, Julian Mündliche Anfrage Betr.: Otto-Suhr-Siedlung: Warum stehen so viele Wohnungen leer? Ich frage das Bezirksamt: 1. Wie viele Wohnungen stehen nach Kenntnis des Bezirksamtes in der Otto-Suhr-Siedlung leer? 2. Für wie viele Wohnungen in der Otto-Suhr-Siedlung hat das Bezirksamt dem Eigentümer Deutsche Wohnen AG den Leerstand von Wohnungen bis wann genehmigt?

Von |2017-10-16T18:15:32+02:0016.10.2017|

DS/0100/V – Stand der Planungen EastSideGallery

DS/0100/V Initiator: B'90/Die Grünen, Heck, Werner Mündliche Anfrage Betr.: Stand der Planungen EastSideGallery Abt. Bauen, Planen und Facility Management Bezirksstadtrat Ihre Anfrage beantworte ich wie folgt: 1. Wie sehen die konkreten Planungen bezüglich der Umgestaltung und Verbreiterung des Gehwegs an der EastSideGallery aus? Die Planung sieht eine Verbreiterung das südlichen Gehweges in der Mühlenstraße an

Von |2017-10-11T19:27:39+02:0011.10.2017|

DS/0095/V – Postcheckamt am Halleschen Ufer

DS/0095/V Initiator: B'90/Die Grünen, Weigelt Dr., Thomas   Mündliche Anfrage Betr.: Postcheckamt am Halleschen Ufer Ich frage das Bezirksamt: 1. Hat sich der Eigentümer der Rigaer Straße 71-73A sowie des ehemaligen Postcheckamts am Halleschen Ufer beim Bezirksamt im Nachgang zum Artikel „Wohnen im alten Postturm - Postbank räumt Hochhaus am Landwehrkanal“ im Tagesspiegel vom 28. Januar 2016

Von |2017-10-11T18:45:45+02:0011.10.2017|

DS/0068/V – Hygienische Situation am Warschauer Platz verbessern – U-Bahnhof Warschauer Straße in den Aktionsplan einbeziehen

DS/0068/V Initiator: B'90/Die Grünen, Striebel, Pascal   Antrag Betr.: Hygienische Situation am Warschauer Platz verbessern - U-Bahnhof Warschauer Straße in den Aktionsplan einbeziehen Die Bezirksverordnetenversammlung möge beschließen: Das Bezirksamt wird beauftragt, eine umfassende Reinigung des unteren Eingangsbereichs zum U-Bahnhof Warschauer Straße (Warschauer Platz) sowie falls nötig Rattenbekämpfungsmaßnahmen zu veranlassen. Das Bezirksamt soll auch den Bereich rund um den

Von |2017-10-11T18:24:23+02:0011.10.2017|

DS/0067/V – Bewohner*innen der Otto-Suhr-Siedlung vor Verdrängung schützen

DS/0067/V Initiator: B'90/Die Grünen, Weigelt Dr., Thomas Antrag Betr.: Bewohner*innen der Otto-Suhr-Siedlung vor Verdrängung schützen Die Bezirksverordnetenversammlung möge beschließen: Das Bezirksamt wird beauftragt, die Anträge auf milieuschutzrechtliche Genehmigungen für Gebäude in der Otto-Suhr-Siedlung sehr kritisch zu prüfen. Hierbei hat es ein besonderes Augenmerk darauf zu legen, ob die beigebrachten Gutachten zur Rechtfertigung der energetischen Modernisierung tatsächlich objektiv erstattet

Von |2017-10-11T18:13:36+02:0011.10.2017|

Grüne Berlin

Grüne im Abgeordnetenhaus

Grüne Jugend Berlin

Grüne Bundesverband

Grüne Europa

Nach oben