Interessiertentreffen für Menschen mit Diskriminierungs- und/oder Antisemitismuserfahrungen

Liebe Freund*innen, in unseren Delegationen und Gremien sollen möglichst viele Perspektiven, Lebenserfahrungen und Interessen vertreten sein. Gleichzeitig sind bestimmte Perspektiven aktuell in vielen Parteistrukturen über- und andere noch unterrepräsentiert. Als Kreisverband wollen wir aktiv darauf hinwirken, dass auch Menschen mit Rassismus-, Antisemitismus- oder Diskriminierungserfahrungen, Menschen mit Behinderung sowie Menschen ohne akademischen Hintergrund Mitglieder unsere Gremien

Von |2024-01-15T16:17:40+01:0024.01.2024|

AG Mobilität

Auf der kommenden Sitzung am Donnerstag, dem 25. Januar wollen wir die Themenschwerpunkte im kommenden halben Jahr beraten. Hierzu haben wir folgende Vorschläge: Vorbereitung und Unterstützung des Europa Wahlkampfes am 9. Juni (Textvorlagen für Plakate, Stachelartikel etc.) Wie geht es weiter im Graefekiez? (Fragen an die Projektmitarbeiter des WZB) Bericht von Annika Gerold über die

Von |2024-01-25T14:45:58+01:0025.01.2024|

AG Mobilität

Die Mobilitäts AG Xhain unterstützt die Verkehrswende von der autogerechten Stadt zu einer umweltfreundlichen Mobilität mit Vorrang für Fußgänger, Radfahrer und den öffentlichen Nahverkehr in unserem Bezirk. Die Mobilitäts AG trifft sich in der Regel jeden 4. Donnerstag im Monat an wechselnden Orten, meistens im Igelbau (Dresdener Str. 10), Genaueres findest du kurz vor diesem

Von |2025-07-31T11:16:46+02:0025.01.2024|

Themenabend „Urbane Mitte“

Liebe Freund*innen,  wir laden euch ganz herzlich ein zu unserem Themenabend zum Bauprojekt "Urbane Mitte" am 30.01. um 19 Uhr im Aquarium in der Skalitzer Str. 6.  Die Bebauung der “Urbanen Mitte” im Gleisdreieckpark ist ein umstrittenes Bauprojekt in Friedrichshain-Kreuzberg. Das Vorhaben sieht eine Bebauung von insgesamt sieben Hochhäusern auf zwei Baufeldern (Urbane Mitte Süd

Von |2024-01-15T11:26:17+01:0030.01.2024|

AG Verteilungsgerechtigkeit

Seit Jahrzehnten steigt die Vermögensungleichheit in unserer Gesellschaft rasant – mittlerweile besitzt die untere Hälfte in der Vermögensverteilung nur noch 1% des Vermögens, das oberste Prozent hingegen 35%. Wie kann man dies durch eine Reform der Erbschaftsteuer gerechter gestalten? Wie und wem kann das Klimageld helfen? Was sind sinnvolle Alternativen zum Ehegatten-Splitting? Wie wäre es

Von |2025-07-31T11:19:47+02:0005.02.2024|

AG Klima und Ökologie

Die Sitzungen finden in der Regel in Präsenz statt. Weitere Infos werden über die E-Mail-Liste der AG verschickt. Schreibt bei Interesse einfach an: ag-klima-oeko@gruene-xhain.de Beitreten Zoom Meeting: https://eu02web.zoom-x.de/j/67729203390?pwd=eE9hTkF2NUlKb3dGaUJUUlZ1VlBwdz09 Meeting-ID: 685 8652 4319 Kenncode: 300806

Von |2025-07-31T11:16:18+02:0007.02.2024|

Grüne Berlin

Grüne im Abgeordnetenhaus

Grüne Jugend Berlin

Grüne Bundesverband

Grüne Europa

Nach oben