AG Diversität & Antidiskriminierung

Die AG Diversität befasst sich mit verschiedenen Dimensionen von Vielfalt in unserer Gesellschaft, unserer Partei und unserem Kreisverband. Dabei sprechen wir über unterschiedliche Erfahrungen, Lebensrealitäten und wie wir Orte schaffen, an denen alle Stimmen gehört und beachtet werden. Ihr wollt auch mal dazukommen oder habt fragen? Meldet euch bei: Miriam (miriam.wirsing@gruene-xhain.de) oder Jenny (jenny.laube@gruene-xhain.de)

Von |2025-10-21T11:47:23+02:0016.05.2024|

AG Diversität & Antidiskriminierung

Die AG Diversität befasst sich mit verschiedenen Dimensionen von Vielfalt in unserer Gesellschaft, unserer Partei und unserem Kreisverband. Dabei sprechen wir über unterschiedliche Erfahrungen, Lebensrealitäten und wie wir Orte schaffen, an denen alle Stimmen gehört und beachtet werden. Ihr wollt auch mal dazukommen oder habt fragen? Meldet euch bei: Miriam (miriam.wirsing@gruene-xhain.de) oder Jenny (jenny.laube@gruene-xhain.de)

Von |2023-07-04T17:10:46+02:0016.05.2024|

Pfingstsonntag auf dem Tempelhofer Feld

Liebe Freund*innen, gemeinsam mit den Grünen aus Tempelhof-Schöneberg und vielen anderen Organisationen beteiligen wir uns am #Feldliebe-Monat. Den ganzen Mai hindurch könnt ihr an tollen Veranstaltungen teilnehmen, die auf ganz unterschiedliche Weise das Tempelhofer Feld in den Fokus rücken und feiern. Das vollständige Programm findet ihr hier: https://thfbleibt.de/feldliebe/ Wir sind natürlich auch mit dabei! Gemeinsam

Von |2024-05-07T15:52:45+02:0019.05.2024|

AG Mobilität

Die Mobilitäts AG Xhain unterstützt die Verkehrswende von der autogerechten Stadt zu einer umweltfreundlichen Mobilität mit Vorrang für Fußgänger, Radfahrer und den öffentlichen Nahverkehr in unserem Bezirk. Die Mobilitäts AG trifft sich in der Regel jeden 4. Donnerstag im Monat an wechselnden Orten, meistens im Igelbau (Dresdener Str. 10), Genaueres findest du kurz vor diesem

Von |2025-07-31T11:16:46+02:0023.05.2024|

Diskussionsabend mit Katrin Schmidberger (MdA) und Rasmus Andresen (MdEP) – Mieterschutz und Wohnungspolitik auf EU-Ebene

Katrin Schmidberger (MdA) und Rasmus Andresen (MdEP) laden ein zu einem Diskussionsabend über Mieterschutz und Wohnungspolitik auf EU-Ebene, unter anderem wird es um die Möglichkeit eines Renditendeckels für Wohnungskonzerne gehen.“ am 23.5. ab 19 Uhr im Aquarium in der Skalitzer Str. 6, 10999 Berlin  

Von |2024-05-23T14:03:10+02:0023.05.2024|

Mauerstreifzüge 2024 (Potsdamer Platz bis S-Bahnhof Adlershof)

Wo stand eigentlich die Mauer? Und wie sieht die Gegend dort heute aus? Der Mauerverlauf ist nur an wenigen Stellen dokumentiert, weil in der Wendezeit fast alle authentischen Zeugnisse des Grenzverlaufs beseitigt wurden. Umso notwendiger ist es, die Spaltung im Stadtbild erkennbar und für künftige Generationen zugänglich zu machen. Mit dem Fahrrad – schnell genug,

Von |2024-04-16T12:28:30+02:0025.05.2024|

Fraktionssitzung der Grünen BVV-Fraktion Xhain (online)

Fraktionssitzung der Grünen Fraktion Friedrichshain-Kreuzberg. Ort: online Wir bitten um eine  Anmeldung bis Montag, 14:00 Uhr, ebenso für die Teilnahme über unser Konferenztool bei unserer Fraktionsgeschäftsführerin Iris Burkhardt,  per E-Mail fraktion(at)gruene-xhain.de. Wir freuen uns auf Euch!

Von |2024-05-22T16:02:24+02:0027.05.2024|

Themenabend „Grüne Erfolge in der EU-Legislaturperiode“

Liebe Freund*innen wir freuen uns, euch herzlich zu unserem Mai-Themenabend „Nachhaltigkeit in Aktion: Die Grünen Erfolge in der EU im Fokus“ am 28.05. ab 19:00Uhr im L.U.X. einzuladen. Der Abend steht ganz im Zeichen der Grünen Erfolge der letzten EU-Legislaturperiode und ihren Auswirkungen auf unser gesellschaftliches und politisches Leben. In einer Zeit, in der der

Von |2024-05-28T11:38:21+02:0028.05.2024|

Grüne Berlin

Grüne im Abgeordnetenhaus

Grüne Jugend Berlin

Grüne Bundesverband

Grüne Europa

Nach oben