Über Andreas-M. Selignow

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Andreas-M. Selignow, 15 Blog Beiträge geschrieben.

Mobilitätsprojekte im Bezirk 2023

In den ersten Monaten 2023 ist viel in Sachen Mobilität und Verkehrsberuhigung geschehen: Graefekiez, Bergmannkiez, Wrangelkiez. Aber auch viele kleinere Maßnahmen konnten fertiggestellt werden. Zu den Erfolgen und zu den Aussichten haben wir uns mit Annika Gerold, unserer Bezirksstadträtin für Verkehr und Ordnung, unterhalten. Stachel: Was hat dich seit Jahresbeginn am meisten beschäftigt? Annika

Von |2023-06-04T17:14:25+02:0027.05.2023|

Verkehrswende – wo finde ich was?

Wer sich über die Mobilitätswende in Xhain und Berlin informieren oder gar dafür engagieren will, hat es nicht ganz leicht. Vielfältig sind die Quellen, es gibt keinen Ort, an dem man alles findet. Wir haben diese Orte gesammelt, um ein wenig Orientierung zu ermöglichen. Wo finde ich Informationen über Mobilitätsprojekte in Friedrichshain-Kreuzberg? Zunächst muss man

Von |2023-09-05T20:29:44+02:0005.01.2023|

Solider Doppelhaushalt mit vielen guten grün-rot-roten Projekten beschlossen

Der Bezirkshaushaltsplan für 2018/2019 ist gestern in der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) in Friedrichshain-Kreuzberg mit großer Mehrheit beschlossen worden. In ihrer Haushaltsrede hat Finanzstadträtin Clara HERRMANN (B‘90/Die Grünen, Bildmitte) die Herausforderungen betont, die jedoch gut gemeistert worden seien. Dazu sagt Annika GEROLD (B‘90/Die Grünen, li. im Bild mit Andreas WEEGER, Vorsitzender im Haushaltsausschuss, re. im Bild), Fraktionssprecherin

Von |2024-06-26T15:04:23+02:0021.09.2017|

Sozialarbeiter*innen für den Görlitzer Park!

DS/0186/V Antrag   Die BVV möge beschließen: Das Bezirksamt wird beauftragt, gemäß Punkt 5.4. „Soziale Unterstützung“ im vom Bezirksamt 2016 beschlossenen „Handlungskonzept Görlitzer Park“ eine Finanzierung für die aufsuchende soziale Arbeit für Erwachsene im Görlitzer Park herbeizuführen. Da eine aufsuchende Sozialarbeit für Erwachsene bisher nicht über die bezirkliche Budgetierung refinanziert werden kann, soll sich das

Von |2024-04-24T22:19:49+02:0029.03.2017|

Mexiko: Deutsche Waffen – Deutsches Know-how

Warum Sicherheitsabkommen Standards brauchen Gibt man die Worte „Sicherheitsabkommen + Deutschland“ in eine Internetsuchmaschine ein, erscheinen auf den ersten Seiten fast ausschließlich Treffer zur geplanten Sicherheitskooperation zwischen Deutschland und Mexiko.   Seit der damalige Bundespräsident, Christian Wulff, im Zuge seines Staatsbesuchs im Mai 2011 in Mexiko ein Abkommen zur „Zusammenarbeit im Sicherheitsbereich“ ankündigte, wird dies

Von |2025-09-17T10:55:03+02:0008.05.2015|

Grüne Berlin

Grüne im Abgeordnetenhaus

Grüne Jugend Berlin

Grüne Bundesverband

Grüne Europa

Nach oben