Stachel Nr. 43 Herbst 2012

Der komplette Stachel Nr. 43 vom September 2012 zum Download Schwerpunkt: Urheberrecht und Kultur Themen: sozialer Wohnungsbau, Kotti-MieterInnen-Protest, NSU-Untersuchungsausschuss, Drogen, EU-Finanzkrise, Kitas, Kinderschutz, Radpläne, Landwehrkanal, Görlitzer Park, Spreeufer, Kunsthaus LA54, Griechenland, Korny u. v. m.

Von |2012-09-01T00:00:00+02:0001.09.2012|

Prinzessinnengarten erhalten – Oase in der Stadt bewahren!

Die Grüne Fraktion Friedrichshain-Kreuzberg setzt sich dafür ein, dass der Prinzessinnengarten auch über 2013 hinaus an seinem Standort am Moritzplatz erhalten bleibt. Hintergrund sind der Nutzungsvertrag, der im nächsten Jahr ausläuft, und Pläne des Liegenschaftsfonds, die stadteigene Fläche zu verkaufen. Der Grüne Antrag zum Erhalt des Gartenprojekts wurde gestern einstimmig vom Bezirksparlament angenommen. Seit 2009

Von |2012-08-30T00:00:00+02:0030.08.2012|

Ausbildungsplatzsituation der Schulen in unserem Bezirk

DS/0372/IV Drucksachen der Bezirksverordnetenversammlung Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin IV. Wahlperiode Mündliche Anfrage Ihre o. g. Anfrage beantworte ich wie folgt: 1. Wie viele Jugendliche, die zum Sommer 2012 von ihrer Schule abgehen, haben aktuell einen Ausbildungsplatz gefunden, wie viele nicht? Die Frage kann so nicht beantwortet werden, da dazu keine Statistik geführt wird. Im Agenturbezirk der

Von |2012-08-29T00:00:00+02:0029.08.2012|

Kein Hochhaus im Spree-Park

DS/0345/IV Antrag Die Bezirksverordnetenversammlung möge beschließen: Das Bezirksamt wird beauftragt, den Bebauungsplan V-74 für die Grundstücke Mühlenstraße 60- 63 unverzüglich zu ändern und eine Grünfläche festzusetzen. Weiter wird das Bezirksamt aufgefordert, über Möglichkeiten zur öffentlichen Finanzierung eines Ankaufs des Grundstücks, eines Grundstückstauschs oder ähnlicher geeigneter Maßnahmen mit dem Berliner Senat zu verhandeln. Begründung: Das oben

Von |2012-08-29T00:00:00+02:0029.08.2012|

Nimmt der Senat den Bezirken die Zuständigkeit für ihre Gebäude weg?

DS/0366/IV Mündliche Anfrage Ich frage das Bezirksamt: 1. Der Finanzsenator plant, die Verfügungsgewalt der Bezirke über deren Grundstücke auf einen mit weitreichenden Kompetenzen ausgestatteten „Portfolio-Ausschuss“ zu übertragen; wie beurteilt das Bezirksamt das diesbezügliche Nußbaum-Papier und in diesem Zusammenhang die Volte des Senats in der Liegenschaftspolitik? 2. Wie würde ein solcher „Portfolio-Ausschuss“ konstituiert sein und operieren

Von |2012-08-29T00:00:00+02:0029.08.2012|

Vergabe der Sporthalle am Lausitzer Platz an die Turngemeinde in Berlin

DS/0368/IV Mündliche Anfrage Ich frage das Bezirksamt: 1. Wann wurde die Sporthalle am Lausitzer Platz 9 an die Turngemeinde in Berlin vergeben? 2. Wie viele andere Bewerber gab es für diese Sporthalle? 3. Was war der Grund für den Zuschlag an die Turngemeinde Berlin? Nachfragen: 1. Wurden die freien Trainingszeiten öffentlich den Vereinen mitgeteilt? 2.

Von |2012-08-29T00:00:00+02:0029.08.2012|

Veränderte Grundleistungen nach § 3 Abs. 1 und 2 Asylbewerberleistungsgesetz – Anwendung der Übergangsregelung aufgrund des Urteils des BVer

DS/0370/IV Mündliche Anfrage Ich frage das Bezirksamt: 1. Wie ist der Stand der bezirklichen Umsetzung der neu zu berechnenden Leistungen für AsylbewerberInnen angesichts des Umstands, dass noch keine Programmversion vorliegt und die Anpassungen manuell berechnet müssen? Konkret: An wie viele AsylbewerberInnen ist der neue Bescheid bereits versendet worden, wie viele warten noch? 2. Wie verändert

Von |2012-08-29T00:00:00+02:0029.08.2012|

Gelände der ehemaligen Gerhart-Hauptmann-Oberschule

DS/0365/IV Drucksachen der Bezirksverordnetenversammlung Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin IV. Wahlperiode Mündliche Anfrage Ihre o. g. Anfrage beantworte ich wie folgt: 1. Wie und von wem wird das Gelände der ehemaligen Gerhart-Hauptmann-Oberschule momentan offiziell und inoffiziell genutzt? Das Gelände der ehemaligen Gerhart-Hauptmann-Oberschule besteht aus mehreren Gebäuden mit unterschiedlichen Nutzern: ? Vorderhaus: Das Gebäude wurde über den Liegenschaftsfonds

Von |2012-08-29T00:00:00+02:0029.08.2012|

Orte der Bewegung und des Sports für Kinder und Jugendliche in der Südlichen Friedrichstadt

DS/0347/IV Antrag Die Bezirksverordnetenversammlung möge beschließen: Das Bezirksamt wird beauftragt zu prüfen, welche Räume und Flächen in der Bezirksregion 1 (Südliche Friedrichstadt) für die Erweiterung der Sport- und Bewegungsangebote für Kinder und Jugendliche in der Bezirksregion 1 zusätzlich genutzt werden könnten. Gleichzeitig soll eine Darstellung der vorhandenen Bewegungsangebote und, gemeinsam unter Beteiligung der Kinder, Jugendlichen,

Von |2012-08-29T00:00:00+02:0029.08.2012|

Keine Autospuren auf Radstreifen – Verkehrspolitischen Rollback beenden

DS/0339/IV Antrag Die Bezirksverordnetenversammlung möge beschließen: Das Bezirksamt wird aufgefordert, sich mit dem Ziel an die zuständigen Senatsverwaltungen zu wenden, die Radstreifen in der Köpenicker Str. und auf der Schillingbrücke sofort wieder herzustellen. Begründung: Die Radstreifen verringern die Gefahren, die vom Auto- und LKW-Verkehr ausgehen. Gleichzeitig machen sie den Radverkehr schneller und ermuntern die Bevölkerung

Von |2012-08-29T00:00:00+02:0029.08.2012|

Grüne Berlin

Grüne im Abgeordnetenhaus

Grüne Jugend Berlin

Grüne Bundesverband

Grüne Europa

Nach oben