DS/1898/V – Immobilienbestände von Albert und Victoria Immo in Friedrichshain-Kreuzberg

Mündliche Anfrage von Julian Schwarze, B'90/Die Grünen Abt. Bauen, Planen und Facility Management, Bezirksstadtrat Ihre Anfrage beantworte ich wie folgt: 1. Von wie vielen Grundstücks- bzw. Wohnhauskäufen der Victoria Immo Properties I - VIII Sarl und der Albert Immo 1 - 6 Sarl in Friedrichshain-Kreuzberg hat das Bezirksamt Kenntnis? Dem Stadtplanungsamt sind sieben Grundstückskäufe in

Von |2021-01-04T14:19:44+01:0004.01.2021|

DS/1897/V – Bau in Holzmodulbauweise

Mündliche Anfrage von Filiz Keküllüoglu-Abdurazak, B`90/Die Grünen Antwort von der Abt. Bauen, Planen und Facility Management, Bezirksstadtrat Ihre Anfrage beantworte ich wie folgt: 1. Was sind die Vorteile der Holzmodulbauweisen? Für den Einsatz einer Holzmodulbauweise sprechen folgende Vorteile: Kurzfristige Bedarfsdeckung an Schulplätzen (als Ausweichstandort oder für temporäre Kapazitätserweiterung) Die Holzmodule sind versetzbar und remontierbar. Die

Von |2021-01-04T14:13:56+01:0004.01.2021|

SA/528/V – Regenrückhaltebecken – Eine Chance für neue Wege für Sport- und Bewegungsflächen für alle Sportler*innen

Schriftliche Anfrage von Jutta Schmidt-Stanojevic, Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Antwort von Abt. Wirtschaft, Ordnung, Schule und Sport Ihre Anfrage beantworte ich wie folgt: 1. Welche Schritte hat das Bezirksamt, insbesondere der Sportstadtrat unternommen, um auf dem Gelände des Regenrückhaltebeckens Sportflächen zu realisieren? Das Regenrückhaltebecken eignet sich aus der Sicht des Schul- und Sportamtes weiterhin als

Von |2020-12-17T11:59:25+01:0017.12.2020|

SA/529/V – Schießsportanlage auf dem Laskersportplatz

Schriftliche Anfrage von Jutta  Schmidt-Stanojevic, Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Antwort von Abt. Wirtschaft, Ordnung, Schule und Sport Ihre Anfrage beantworte ich wie folgt: 1. Wann wurde die Schießsportanlage auf dem Laskersportplatz errichtet? Die gesamte, aus zwei Gebäudeteilen bestehende Schießanlage, wurde 1969/70 errichtet. 2. Welche Gruppen nutzen die Schießsportanlage? Die Schießsportanlage wird ausschließlich von dem eingetragenen

Von |2020-12-17T11:36:35+01:0017.12.2020|

SA/520/V – Eckhaus Dirschauer Str. 17/Simplonstraße 11-12

Schriftliche Anfrage eingereicht von Pascal Striebel, Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Antwort von Abt. Bauen, Planen und Facility Management Ihre Fragen beantworte ich wie folgt: 1. Ist dem Bezirksamt bekannt, dass im Eckhaus Dirschauer Straße 17/Simplonstraße 1112 im OT Friedrichshain die Hauseingänge teilweise seit langer Zeit dauerhaft mit Sperrholzplatten versperrt sind? Der geschilderte Sachverhalt ist dem Wohnungsamt seit Jahren

Von |2020-12-09T14:06:30+01:0009.12.2020|

SA/518/V – Kooperationen zwischen Sportvereinen und Schulen

Schriftliche Anfrage eingereicht von Jutta Schmidt-Stanojevic, Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Antwort von Abt. Wirtschaft, Ordnung, Schule und Sport Ihre Anfrage beantworte ich wie folgt: 1. An welchen Schulen gibt es Kooperationen mit Sportvereinen, die zusätzliche AGs anbieten? (Bitte Schule und Sportverein angeben) Dazu wird im Schul- und Sportamt keine Statistik geführt. Es obliegt allein den Schulen

Von |2020-12-09T14:05:38+01:0009.12.2020|

SA/523/V – Raumsituation Bürgermeister-Herz-Grundschule

Schriftliche Anfrage eingereicht von Julian Schwarze, Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Antwort von: Abt. Wirtschaft, Ordnung, Schule und Sport Ihre Anfrage beantworte ich Ihnen wie folgt: 1. Was unternimmt das Bezirksamt, um die seit längerer Zeit schon bestehende und bekannte unbefriedigende Raumsituation hinsichtlich des Schulessens zu verbessern, die seitens der Schule sowie der Elternschaft bereits mehrfach

Von |2020-12-09T13:51:22+01:0009.12.2020|

SA/519/V – Schwimmunterricht für alle Grundschulkinder

Schriftliche Anfrage eingereicht von Jutta Schmidt-Stanojevic, Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Antwort von Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg Abt. Wirtschaft, Ordnung, Schule und Sport Ihre Anfrage beantworte ich Ihnen wie folgt: 1. Auf welche Schwimmbäder sind die Grundschulen beim Schwimmunterricht verteilt? Im Schuljahr 2019/2020 wurden von den Friedrichshainer und Kreuzberger Schüler*innen folgende Schwimmbäder für den Schwimmunterricht genutzt: Fischerinsel Stadtbad Tempelhof

Von |2020-11-18T14:08:42+01:0018.11.2020|

SA/507/V – Bauvorhaben Eckgrundstücke Urbanstraße/Jahnstraße und Gneisenaustraße/Nostitzstraße

Schriftliche Anfrage von Julian Schwarze,  Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Antwort von Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin Bezirksstadtrat für Bauen, Planen und Facility Management Ihre Fragen beantworte ich wie folgt: 1) Welche Baumaßnahmen (Bauanträge, Bauvoranfragen, Bauvorbescheide) mit welchem Inhalt wurden für das Eckgrundstück Urbanstraße/Jahnstraße (neben Urbanstraße 51 und Jahnstraße 1-1a) beantragt und wie wurden diese beschieden bzw. beantwortet?

Von |2020-11-18T13:58:33+01:0018.11.2020|

SA/498/V – Johanniterstraße 12

Schriftliche Anfrage von Julian Schwarze,  Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Antwort von Abt. Arbeit, Bürgerdienste, Gesundheit und Soziales Ihre schriftliche Anfrage beantworte ich wie folgt: 1. In der Johanniterstraße 12 ist entsprechend eines Immobilienexposés (einsehbar unter: https://www.cohousingberlin.de/sites/default/files/assets/Projekte/4613/200213joh12exposee.pdf) der Abriss des bisher an dieser Adresse stehenden Wohnhauses und ein anschließender Neubau geplant. Sind dem Bezirksamt diese Abriss-

Von |2020-11-09T15:58:43+01:0009.11.2020|

Grüne Berlin

Grüne im Abgeordnetenhaus

Grüne Jugend Berlin

Grüne Bundesverband

Grüne Europa

Nach oben