Grünes Weinfest: Grüne suchen die ultimativ beste Weinkönig_in!

Zum 4. Mal wählt Kreuzberg die Weinkönig_in: Am Sonntag, 2. September 2012 ab 15 Uhr finden im Golgatha am Kreuzberg Casting, Wahl und Krönung der bundesweit einzigen Grünen Weinkönig_in unabhängig von Geschlecht und Herkunft statt. Mit dabei sind Hans-Christian Ströbele und Wolfgang Wieland. Unter der Schirmherrschaft des Friedrichshain-Kreuzberger Bürgermeisters Franz Schulz werden wir nun schon

Von |2012-08-28T00:00:00+02:0028.08.2012|

Pro Deutschland die Tour vermasseln!

Grüne Xhain unterstützen den Protest gegen Pro Deutschland Kein Raum für Rassismus und soziale Ausgrenzung! „Wir bekämpfen Rassismus als gesamtgesellschaftliches Problem, egal wo, wann oder unter welchem Deckmantel er in Erscheinung tritt. Dazu kündigen wir Proteste gegen die von den Rassisten der Partei „Pro-Deutschland“ unter „Wochenende der Superlative“ geplanten Provokationen für den 18./19. August in

Von |2012-08-11T00:00:00+02:0011.08.2012|

taz:“Staatsanwälte sollen sensibler werden““

Dirk Behrendt: „Eine Ansprechpartnerin bei der Staatsanwaltschaft für homophob motivierte Straftaten ist gut für Berlin." Den vollständigen Artikel finden Sie HIER. Eine kleine Anfrage von Dirk Behrendt zu diesem Thema können Sie HIER nachlesen.

Von |2012-08-09T00:00:00+02:0009.08.2012|

Pflegeheim Stallschreiber Straße 12

SA/044/IV Schriftliche Anfrage Ihre schriftliche Anfrage beantworte ich wie folgt: 1. Zu welchem Zeitpunkt wird das Gebäude Stallschreiberstr. 12 „leergezogen“, bzw. wann steht das Pflegeheim des Unionshilfswerkes in der Fidicinstr. für die zu pflegenden Personen aus der Stallschreiberstr. zur Verfügung? Laut Aussage des Geschäftsführer des UHW wird dort davon ausgegangen, dass die Fidicinstr. am 01.08.12

Von |2012-05-21T00:00:00+02:0021.05.2012|

Keine Post von Nazis!

Aufkleber „Keine Post von Nazis“ soll vor rechtspopulistischer Postwerbung schützen Viele Briefkästen in Deutschland tragen die Aufschrift „keine Werbung“, denn verständlicherweise möchten nicht alle Mitbürgerinnen und Mitbürger ihre Post erst einmal umständlich sortieren. Hinzu kommt der unnötige Papierverbrauch. Doch auch wenn Käseblättchen und Werbebroschüren manchmal nerven und die Umwelt belasten, so sind sie nicht so

Von |2012-05-03T00:00:00+02:0003.05.2012|

„Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ im Bezirk

  DS/0198/IV   Mündliche Anfrage Ihre Anfrage beantworte ich wie folgt: 1. Wie viele Schulen des Bezirks sind Mitglied in dem Projekt "Schule ohne Rassismus"( SOR) und welche sind dies aktuell? Nach Auskunft der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft, Schulaufsicht, haben im Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg in der Zeit von Dezember 2004 bis Dezember 2011 folgende

Von |2012-04-25T00:00:00+02:0025.04.2012|

Weitere interkulturelle Öffnung des Bezirklichen Bündnisses für Wirtschaft und Arbeit BBWA

DS/0178/IV Antrag Die Bezirksverordnetenversammlung möge beschließen: Das Bezirksamt wird beauftragt, zu prüfen, wie der Steuerungsausschuss und die Arbeitskreise innerhalb des BBWA für weitere Akteure interkultureller Vereine und („ethnischer") Ökonomie geöffnet werden können. Weiter soll es einen Zwischenbericht zum aktuellen Stand der Umsetzung der Aufgaben und Themenschwerpunkte insbesondere des Arbeitskreises 2 "Neue Wege in Beschäftigung" erstellen.

Von |2012-04-18T00:00:00+02:0018.04.2012|

Frauen- und Mädchensportförderung

DS/0141/IV Antrag Die Bezirksverordnetenversammlung möge beschließen: Das Bezirksamt wird beauftragt, in Zusammenarbeit mit den Sportvereinen, den Schulen und Kitas das Konzept zur Förderung des Mädchen- und Frauensports weiterzuentwickeln und neue Schwerpunkte zu benennen. Dabei sollten folgende Inhalte berücksichtigt werden: ? neue und auf die Bedürfnisse von Frauen- und Mädchen zugeschnittene Angebote der Sportvereine und Schulen

Von |2012-03-28T00:00:00+02:0028.03.2012|

Tagespiegel: „Polizei wagt mehr Demonstrationsfreiheit“

Die Berliner Polizei-Behörde beugt sich einem Gerichtsurteil: Bei Protesten gegen Rechtsextreme soll es künftig weniger strenge Auflagen geben. Auch Dirk Behrendt hatte die Einschränkung des Demonstrationsrechts immer wieder kritisiert. Den Tagesspiegel-Artikel finden Sie HIER.

Von |2012-03-06T00:00:00+01:0006.03.2012|

Grüne Berlin

Grüne im Abgeordnetenhaus

Grüne Jugend Berlin

Grüne Bundesverband

Grüne Europa

Nach oben