Lieber Sonne statt Reagan

In der Türkei geboren, in einem besetzten Haus in Berlin aufgewachsen, heute Anwalt und für die Grünen in der Bezirksverordnetenversammlung. Eine ganz besondere Kreuzberger Biographie „Wo hast Du denn das schon wieder her“, fragte ihn sein Vater fassungslos. Ersin war gerade 10 Jahre alt geworden, erst vor einigen Jahren mit seinen Eltern aus der Türkei

Von |2010-08-07T00:00:00+02:0007.08.2010|

Ein subtropischer Grüner Rebell

Fernando Gabeira, Gründungsmitglied der brasilianischen Grünen und beinahe-Bürgermeister von Rio, kann auf ein bewegendes Leben zurück blicken. Ans Aufhören denkt noch immer nicht. Zum Glück. In den 60ern entschied sich Gabeira zum bewaffneten Kampf gegen die 1964 begonnene Militärdiktatur. Zusammen mit der Bewegung MR-8 (Revolutionäre Bewegung des 8. Oktober) wollte er den Kommunismus in das

Von |2010-06-12T00:00:00+02:0012.06.2010|

Wer bestellt, muss auch bezahlen

Proteste von Eltern und Jugendlichen. Wochenlang. Weil das Land den Bezirken nicht genug Geld zur Verfügung stellt, drohen nach den Jugendclubs und den Musikschulen nun weitere Kürzungen in allen Bereichen. Da stehen auch für Kristine und Norbert schwere Entscheidungen an. Ein Doppelportrait zweier Haushaltspolitiker der Grünen-Fraktion im Bezirk Irgendwie kommen die beiden aus einer anderen

Von |2010-04-08T00:00:00+02:0008.04.2010|

Frischer grüner Wind

Die Friedrichshain-Kreuzberger Bündnis/Grünen haben ihren Geschäftsführenden Ausschuss (GA, Vorstand) und ihre Parteidelefgierten gewählt Am 6. März wählten die bündnisgrünen Friedrichhain-Kreuzberger in einem über sechsstündigen Wahlmarathon bei leckerem Soja-Chili-Eintopf ihre Delegierten für den Landesausschuss(LA), die Landesdelegiertenkonferenz (LDK), die Bundesdelegiertenkonferenz (BDK), die Diätenkommission, die Stachel-Redaktion sowie einen neuen Geschäftsführenden Ausschuss (GA). Zunächst gehört ein riesiges Dankeschön den

Von |2010-04-08T00:00:00+02:0008.04.2010|

1. Mai und Spass dabei

Das Familienfest zum 1. Mai auf dem Mariannenplatz gibt es bereits seit 1996 Politik und Gesellschaft brauchen Rituale, um sich immer wieder zu finden und zu erfinden, um sich ihrer selbst und ihrer Ideale zu versichern. Spannend wird es da, wo diese Rituale zur Reihe werden, eine Eigendynamik entwickeln und nicht nur die eigentliche Motivation

Von |2010-04-08T00:00:00+02:0008.04.2010|

Polizei ermittelt gegen Berliner Grünen-Politiker

Der Aufruf zur Blockade einer Neonazi-Demonstration hat Folgen für mehrere Berliner Grünen-Abgeordneten. Die Parlamentarier hatten vor dem Abgeordnetenhaus Plakate hochgehalten. Nun wird gegen sie wegen des möglichen Verstoßes gegen das Versammlungs- und Bannmeilengesetz ermittelt. Ein Artikel aus der BERLINER MORGENPOST. Mehrere Berliner Grünen-Abgeordnete hatten am vergangenen Donnerstag vor dem Abgeordnetenhaus Plakate mit dem Aufruf zur

Von |2010-01-31T00:00:00+01:0031.01.2010|

Fraktion setzte Zeichen gegen Nazis

Mitglieder der Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen haben heute auf dem Vorplatz des Abgeordnetenhauses mit Plakaten dazu aufgerufen, sich an der Anti-Nazi-Demo am 13. Februar 2010 in Dresden zu beteiligen. Mitglieder der Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen haben heute auf dem Vorplatz des Abgeordnetenhauses mit Plakaten dazu aufgerufen, sich an der Anti-Nazi-Demo am 13. Februar

Von |2010-01-28T00:00:00+01:0028.01.2010|

ND:“Munition für den Gegner“

Beitrag von Dirk Behrendt zur Streitfrage "Linke Stadtpolitik - Sind brennende Autos noch Protest?" Den vollständigen Artikel finden Sie HIER.

Von |2010-01-28T00:00:00+01:0028.01.2010|

Persönliche Erklärung zur Änderung des Fraktionsgesetzes und des Landesabgeordnetengesetzes

Heidi Kosche erklärt zu: Neunzehntes Gesetz zur Änderung des Landesabgeordnetengesetzes Die Änderungen des Fraktionsgesetzes betreffen folgende Sachverhalte: Die Erhöhung der Entschädigung der Abgeordneten in der 16.Wahlperiode. Diese werden zum 1.Januar 2010 auf 3.233 Euro erhöht, dies entspricht einem Vierundzwanzigstel des Jahresgehaltes von einem Beamten in der Besoldungsgruppe B4 des Landes Berlin. Zum 1.Januar 2011 wird

Von |2009-12-10T00:00:00+01:0010.12.2009|

Grüne Berlin

Grüne im Abgeordnetenhaus

Grüne Jugend Berlin

Grüne Bundesverband

Grüne Europa

Nach oben