Startseite2025-10-08T16:13:31+02:00

NEUES AUS XHAIN

INSTAGRAM

Wir suchen dich für den Wahlkampf 2026! 💚
Du bist ein politischer Mensch, hast Gespür für Friedrichshain-Kreuzberg und möchtest mit uns den anstehenden Wahlkampf für den Bezirk und die Abgeordnetenhauswahlen in verantwortungsvoller Position mitgestalten? Dann bewirb dich jetzt! 

Ab dem 01.01.2026 suchen wir eine*n Wahlkampfmanager*in (30–40h/Woche) für unseren Kreisverband. Die Stelle ist bis zum 31.10.2026 befristet.

Was du bei uns machst:
Du planst und organisierst Wahlkampfaktionen und Stände im ganzen Bezirk, bereitest Veranstaltungen mit vor, koordinierst das Zusammenspiel von Online-Content und Aktionen vor Ort und arbeitest eng mit unserer ehrenamtlichen Wahlkampf-Steuerungsgruppe zusammen.
Kurz gesagt: Du bringst Ideen auf die Straße, in die Kieze und ins Netz.

Was du mitbringst:
Du arbeitest strukturiert, behältst auch im Stress die Ruhe und packst gern mit an.
Du hast Erfahrung in Organisation oder Kampagnenarbeit, bist teamfähig, kommunikativ und weißt, wie man Inhalte verständlich und überzeugend rüberbringt.
Außerdem hast du ein politisches Gespür für Bündnis 90/Die Grünen und kannst dich gut in unterschiedliche Menschen und Situationen hineinfinden.

Was wir bieten:
Ein engagiertes, solidarisches Team, viel Austausch zwischen Ehrenamt und Hauptamt, Gestaltungsspielraum im Wahlkampf, Mate- und Kaffee-Flatrate ☕✨
Und: Du arbeitest nicht nur im Büro – du bist draußen unterwegs und trägst den Wahlkampf mit uns in die Nachbarschaften.

Die Stelle ist angelehnt an TV-L E11.

Bewerbungen von Frauen, Menschen mit Rassismuserfahrung, Menschen mit Migrationsgeschichte, Menschen mit Behinderungen und LGBTQIA+-Personen sind ausdrücklich erwünscht.

ℹ️ Mehr Infos zur Bewerbung findest du auf unserer Website unter www.gruene-xhain.de/mitmachen/stellenangebote/  oder folge dem Link in Bio.
Der CDU-Stadtrat wollte die Anlauf- und Fachstelle für Diskriminierungsschutz streichen, aber unser Antrag im Jugendhilfeausschuss gemeinsam mit der @linksfraktionxhain hat das verhindert. Friedrichshain-Kreuzberg schützt vor Diskriminierung! 💚
Danke an @mifrationsrat.berlin @edwin.greve @ole.nkiki @raaberlin und vielen mehr!
#bvvxhain #xhain #grüne #friedrichshain #kreuzberg #kommunalpolitik #antidiskriminierung #diskriminierung #soziales #gesellschaft #kürzungen #berlin #fyp
Du hast ein Anliegen aus dem Kiez, Fragen zur Landespolitik oder willst einfach mal persönlich ins Gespräch kommen? Dann komm zur Bürger*innen-Sprechstunde mit @antje_kapek

12. November 2025 im Kiez-Büro in der Wrangelstraße 92, 10997 Berlin

Anmeldung:
Schreib einfach eine kurze Mail an buero3.kapek@gruene-fraktion.berlin, um einen Gesprächstermin zu vereinbaren.

Wir freuen uns auf den Austausch mit dir!
Berlin autofrei – Vision oder Bürokratiemonster?

Das Berliner Verfassungsgericht hat klargestellt: Ein Auto zu fahren und vor der eigenen Haustür zu parken ist kein Grundrecht.

Doch was bedeutet dieses Urteil für den Verkehrsentscheid Berlin und das geplante Gesetz für eine autoreduzierte Zone innerhalb des S-Bahn-Rings?

Wir diskutieren mit Vertreter*innen der Initiative Berlin autofrei:
Wie realistisch ist die Umsetzung in den kommenden vier Jahren?
Welche Chancen eröffnet das Urteil – und wo drohen bürokratische Blockaden?

Neben der inhaltlichen Diskussion stehen außerdem wichtige organisatorische Punkte an:

🗳️ Wahl der Wahlkampfsteuerungsgruppe
📋 Wahl der Rechnungsprüfung
📜 2. Lesung und Abstimmung der Satzungsänderung aus der FLINTA-Vollversammlung 

📅 Wann: Dienstag, 11.11.25, ab 19:00 Uhr
📍 Wo: Aquarium, Skalitzer Str. 6, 10999 Berlin
Es ist soweit – wir wählen, wer unseren Kreisverband Friedrichshain-Kreuzberg bei der Abgeordnetenhauswahl 2026 vertreten wird!

🗓 Wann: Samstag, 08. November 2025
⏰ Einlass: ab 10:30 Uhr | Beginn: 11:00 Uhr | Ende: ca. 15:30 Uhr
📍 Wo: Refugio, Lenaustr. 3-4, Berlin

Auch Neumitglieder und Interessierte sind herzlich eingeladen, vorbeizukommen und den Prozess kennenzulernen.

Für die Aufstellung der Direktkandidat*innen wird zuerst für jeden Wahlkreis ein digitales Meinungsbild erstellt, bei welchem alle Mitglieder unseres Kreisverbandes stimmberechtigt sind. Anschließend erfolgt die ordentliche Wahl der Direktkandidat*innen.
weitere Infos & Termine findet ihr auf unserer Website: www.gruene-xhain.de/termine
15,79 Euro pro Quadratmeter!
So viel kostet die durchschnittliche Miete 2025 in Berlin – das sind 12 % mehr als im Vorjahr. Ein
echter Skandal, denn Wohnen darf kein Luxus sein! 😡

Damit Schluss ist mit unbezahlbaren Mieten, hat die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen im Berliner Abgeordnetenhaus unter Initiative von @grafwer und @schmidbergerkatrin den Entwurf für ein Bezahlbare-Mieten-Gesetz vorgelegt.

Das Gesetz soll dafür sorgen, dass:
- große Vermieter mehr günstige Wohnungen anbieten,
- Häuser besser instand gehalten werden,
- und die Stadt eingreifen kann, wenn sich Vermieter nicht an die Regeln halten.

In den nächsten Wochen wird der Entwurf an viele Verbände und Organisationen geschickt, damit sie ihre Meinung sagen können – so wird die ganze Stadtgesellschaft beteiligt. 2026 soll das Gesetz dann im Berliner Abgeordnetenhaus vorgelegt und beraten werden.

Das Bezahlbare-Mieten-Gesetz sowie weitere Infos findest du unter dem Link in unserer Bio.

Für eine Stadt, in der Wohnen bezahlbar bleibt – für alle Berliner*innen. 💚
Du hast ein Anliegen aus dem Kiez, Fragen zur Landespolitik oder willst einfach mal persönlich ins Gespräch kommen? Dann komm zur Bürger*innen-Sprechstunde mit @schmidbergerkatrin .

05. November 2025, 12:30 Uhr

Anmeldung:
Anmeldung bitte unter buero3.schmidberger@gruene-fraktion.berlin

Wir freuen uns auf den Austausch mit dir!
Liebe Freund*innen,

wir laden euch herzlich zu unserer Sonder-Bezirksgruppe „Änderungsanträge für die Bundesdelegiertenkonferenz“ am 03.11.2025 ein!

Wie der Titel schon verrät, möchten wir dabei gemeinsam mögliche Änderungsanträge für die Bundesdelegiertenkonferenz am 28. – 30.11.2025 diskutieren und abstimmen. So können wir sie dann auf der BDK in Hannover einbringen und damit Einfluss auf die Bundesebene der Partei nehmen. Eure Ideen und Beiträge sind wie immer gefragt!

Weitere Infos zum Ablauf der Veranstaltung findet ihr unter: www.gruene-xhain.de/termine

Wann und wo?
📅 Datum: Montag, 3. November 2025
🕖 Uhrzeit: 19:00 Uhr (Berlin-Zeit)
🌐 Ort: Online via Zoom

Vorgeschlagene Tagesordnung:
TOP 1 Begrüßung & Vorstellung des Verfahrens
TOP 2 Änderungsanträge
TOP 3 Sonstiges und Termine

Wir freuen uns auf eure Teilnahme und eine produktive Diskussion!
Wir haben @bundeskanzler Friedrich Merz angezeigt. Wegen des Verdachts auf Volksverhetzung (§ 130 StGB).

Wer Menschen mit Migrationshintergrund als „Problem im Stadtbild“ bezeichnet, betreibt keine Politik, er betreibt Spaltung.

Das Problem im Stadtbild ist nicht Migration. 

Das Problem ist Armut, Verelendung und Vernachlässigung und genau das wird durch die Politik von Merz & Co. Tag für Tag schlimmer gemacht.
Rassismus ist keine Meinung. Er ist eine Gefahr für den gesellschaftlichen Frieden.

👉 Wir sagen klar:
•	Hautfarbe, Herkunft oder Name entscheiden nicht, wer dazugehört.
•	Rassismus hat in unserer Gesellschaft keinen Platz.
•	Die wahren Probleme sind sozial, nicht ethnisch.

Eine ausführliche Erläuterung findet ihr auf unserer Website: www.gruene-xhain.de
weitere Infos & Termine findet ihr unter: www-gruene-xhain.de/termine
Bibliotheken sind weit mehr als Orte des Lernens und der Wissensvermittlung. Das gilt auch für unsere 4 Bibliotheken und 1 Fahrbibliothek im Bezirk:

Als sogenannte Dritte Orte fungieren sie als niedrigschwellige Begegnungs-, Kultur- und Lernorte, die allen offenstehen und meist (fast) kostenfrei genutzt werden können. Sie bieten Raum für Austausch, Ruhe, Lernen oder im Winter einfach einen warmen Rückzugsort. Besonders für vulnerable Gruppen sind Bibliotheken extrem wichtig: Sie ermöglichen Teilhabe, wirken gegen Einsamkeit und sind ein Baustein für mehr Gerechtigkeit im Bildungssystem – gerade hier sollten wir nicht sparen.
Eine tolle Gelegenheit, uns kennenzulernen ist das Neuen- und Interessiertentreffen.

Das Treffen findet jeden 4. Dienstag des Monats statt.
Bei diesem Treffen bekommst du alle Infos zu unserem Kreisverband und unserer Partei in allen Strukturen, wer hier mitmacht, welche Schwerpunkte wir verfolgen und es ist eine gute Möglichkeit ins Gespräch zu kommen. Du kannst alle Fragen stellen, die dir in den Sinn kommen. Grundsätzlich bist du zu jeder unserer Veranstaltungen herzlich willkommen und brauchst dich nirgendwo anzumelden, es sei denn, es steht ausdrücklich in den Infos.
Nach den queerfeindlichen Übergriffen im Volkspark Friedrichshain haben wir im Bezirksparlament noch einmal gemeinsam deutlich gemacht: in Xhain ist kein Platz für Hasskriminalität! Wir stehen solidarisch an der Seite der queeren Community, was wir fraktionsübergreifend in der letzten BVV-Sitzung mit einer Resolution bekräftigt haben #bvvxhain #xhain #friedrichshain #kreuzberg #volkspark #volksparkfriedrichshain #queer #hasskriminalität #solidarität #cruising
Du hast ein Anliegen aus dem Kiez, Fragen zur Landespolitik oder willst einfach mal persönlich ins Gespräch kommen? Dann komm zur digitalen Bürger*innen-Sprechstunde mit Turgut Altuğ.

15. Oktober 2025, 17-19:00 Uhr, digital

Anmeldung:
Anmeldung bitte unter buero.altug@gruene-fraktion.berlin

Wir freuen uns auf den Austausch mit dir!
weitere Infos & Termine: www.gruene-xhain.de/termine
🏚️💧 Treuhänder für den Hafenplatz jetzt!
Am Hafenplatz droht ein sozialer Notfall für über 1.200 Menschen. Wir fordern, dass das Bezirksamt sofort ein Treuhänderverfahren einleitet, um Spekulation zu stoppen und Mieter*innen zu schützen. Wohnen darf kein Spielball von Rendite sein!

🚐🏕️ Wagenburg „Laster & Hänger“ vor Verdrängung schützen!
Eine Grundsteuererhöhung um über 2.100 % bedroht das alternative Wohnprojekt existenziell. Wir fordern Entlastung und eine gerechte Lösung. Berlin braucht soziale und unkommerzielle Orte, nicht Steuerwahnsinn.

Außerdem in der BVV:
Nach 10 Jahren unablässigen Engagements für ein lebenswertes Xhain verlässt unsere ehemalige Fraktionsvorsitzende Sarah Jermutus die BVV. Die Fraktion dankt ihr sehr herzlich für ihr unermüdliches Engagement für Frauen und queere Menschen und für eine partizipartive Stadtentwicklungspolitik von unten 💚

Die vollständigen Anträge und mehr Infos findet ihr über den Link in unserer Bio 💚

#bvvxhain #xhain #berlin #friedrichshain #kreuzberg #kommunalpolitik #gruenexhain #mieten #verdrängung #senat #berlin #stadtentwicklung
Weniger Parkplätze für die Rettung von Stadtbäumen und mehr Verkehrssicherheit - sounds like a deal!
#bvvxhain #verkehrssicherheit #verkehrswende #mobilität #mobilitätswende #kinder #schule #schulweg #schulwegsicherheit #friedrichshain #kreuzberg #xhain #kommunalpolitik #klimawandel #klima #klimaanpassung #fyp #foryou #foryoupage
@cduberlin , also zusammengefasst:

400 Millionen für Drehkreuze.
Bezahlt von den Fahrgästen.
Berlin so: 🤦‍♂️🤦🤦‍♀️🤦‍♂️🤦🤦‍♀️🤦🙇‍♀️🤦🤦‍♀️🤦‍♂️🤦‍♂️

(Satire, ihr wisst Bescheid😉)
weitere Infos & Termine findet ihr auf unserer Website: www.gruene-xhain.de/termine
Loading the next set of instagram posts...

Grüne Berlin

Grüne im Abgeordnetenhaus

Grüne Jugend Berlin

Grüne Bundesverband

Grüne Europa

Nach oben