Über gruene xhain

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat gruene xhain, 64 Blog Beiträge geschrieben.

Berlin und der Nahostkonflikt – wie kann die Eskalationsspirale durchbrochen werden?

Berlin, 9. Juli 2025 – Die Auswirkungen des Nahostkonflikts betreffen nicht nur eine Region im Nahen Osten – sie reichen bis in die Straßen, Klassenzimmer und politischen Räume Berlins. Unter dem Titel „Berlin und der Nahostkonflikt – wie kann die Eskalationsspirale durchbrochen werden?“ diskutierten am Montagabend im Aquarium in Kreuzberg Vertreter*innen aus Politik, Zivilgesellschaft und

Von |2025-07-10T15:40:38+02:0010.07.2025|

Erste FLINTA*-Konferenz in Friedrichshain-Kreuzberg – ein kraftvoller Auftakt für feministische Veränderung

Am 24. Juni 2025 fand im Lovelite in Friedrichshain die erste FLINTA*-Konferenz unseres Kreisverbands statt – und sie war ein voller Erfolg. Mehr als nur ein politisches Forum, wurde die Konferenz zu einem Raum des Empowerments, der Solidarität und der gemeinsamen Strategiebildung. Unter dem Titel „Reclaim the

Von |2025-07-10T15:44:18+02:0007.07.2025|

Zwischen Verdrängung und Vision: Clubkultur in Friedrichshain-Kreuzberg unter Druck

Die Bezirksgruppe vom 10.06.25 zur Zukunft der Clubkultur in Friedrichshain-Kreuzberg machte deutlich: Der kulturelle Charakter des Bezirks steht unter wachsendem Druck durch Bebauungspläne, steigende Mieten und politische Prioritätenverschiebungen. Zusammen mit Emiko Gejic, Sprecherin der Clubcommission und Julian Schwarze (M.d.A. und fachpolitischer Sprecher für die Themen Stadtentwicklung, Tourismus und Clubkultur) diskutierten wir über Bedrohungen, Handlungsoptionen und

Von |2025-06-11T14:57:24+02:0011.06.2025|

Der zweite Stachel 2025 ist da!

Klicke hier, um die neue Ausgabe unserer Bezirkszeitung „Der Stachel“ Online zu lesen Es erwarten euch u.a. diese Themen: Zukunft blockiert - Bilanz einer mutlosen Regierung Wahlrecht und Demokratie Eva-Mamlok- statt Blücherplatz 10 Jahre Silvio-Meier-Preis Öffentlicher Raum Clubs bedroht Sicherheit, Görli und Kotti Sexismus unter Frauen Mobilität Stadtentwicklung Stadtentwicklung und Wohnen Welche Möglichkeiten habt

Von |2025-04-29T15:33:56+02:0029.04.2025|

Preisschock im Freibad – Sommerluxus für wenige, Sparpolitik auf dem Rücken der Kinder

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN BERLIN Kreisverband Friedrichshain-Kreuzberg PRESSEMITTEILUNG vom 10. April 2025 Preisschock im Freibad – Sommerluxus für wenige, Sparpolitik auf dem Rücken der Kinder Der Berliner Senat hat für die kommende Freibadsaison massive Preissteigerungen und reduzierte Wassertemperaturen in den städtischen Freibädern beschlossen. Die GRÜNEN Friedrichshain-Kreuzberg kritisieren diese Entscheidung scharf als sozial ungerecht und kurzsichtig: „Während der Senat den Wasserhahn zudreht und die Freibäder

Von |2025-04-10T12:12:31+02:0010.04.2025|

“Merz musste auf uns zukommen” – Milliarden für Klimaneutralität und Sicherheit und die Rolle der Grünen in der Opposition

Unter dem Titel „Klimaneutralität, Schuldenbremse und erweiterter Sicherheitsbegriff – Was bedeutet das Milliardenpaket für unsere Arbeit in der Opposition?“ wurde in der Bezirksgruppe vom 8. April 2025 diskutiert, analysiert und kritisch sortiert, was das neue, parteiübergreifend beschlossene Milliardenpaket für uns Grüne bedeutet – insbesondere in der Rolle der Opposition.

Von |2025-04-10T10:47:26+02:0009.04.2025|

Eure Hilfe zählt: Hier könnt ihr überteuerte, möblierte Vermietung auf Zeit melden!

Der Grüne Baustadtrat Florian Schmidt geht gegen überteuertes, befristet vermietetes, möbliertes Wohnen vor! In Milieuschutzgebieten überprüfen sie Verdachtsfälle. Stellt sich heraus, dass eine Wohnung möbliert, überteuert und befristet vermietet wird, kann die Wohnung wieder dem regulären Mietmarkt rückgeführt werden. Das Ziel: Mietverhältnisse sollen unbefristet sein, damit die Mietpreisbremse greift und die Mieten nicht weiter steigen!

Von |2025-04-07T14:26:05+02:0007.04.2025|

Demo gegen Baumfällungen – Erhaltet die Bäume am Tempelhofer Damm!

Gemeinsam für den Erhalt der Bäume! Mit mehreren Hundert Menschen haben wir am Sonntag, den 02.o3.2025 gegen die geplante Fällung von 60 gesunden Bäumen am Tempelhofer Damm demonstriert. Erst 2023 wurde durch Bürger*innenprotest erkämpft, dass die Bäume erhalten bleiben und jetzt macht die jetzt macht die Senatsverwaltung eine Kehrtwende. Die Fällung von gesunden erwachsenen Bäumen

Von |2025-03-04T10:59:31+01:0004.03.2025|

Katrin Schmidberger verpasst Wahlsieg, Engagement für Mieter*innenschutz und soziale Gerechtigkeit geht weiter

Die Direktkandidatin von Bündnis 90/Die Grünen für den Wahlkreis 82, Katrin Schmidberger, konnte bei der Bundestagswahl 2025 trotz eines engagierten Wahlkampfes, breiter Unterstützung und dem besten grünen Erst- und Zweitstimmenergebnis in Berlin den angestrebten Sieg nicht erringen. Ungeachtet dieses Ergebnisses bekräftigt Schmidberger ihre Entschlossenheit, sich weiterhin mit Nachdruck für die drängenden wohnungspolitischen Themen in der

Von |2025-02-25T15:48:00+01:0025.02.2025|

Der neue Stachel passend zum Bundestagswahlkampf ist da!

Klicke hier, um die neue Ausgabe unserer Bezirkszeitung „Der Stachel“ Online zu lesen Zum Bundestagswahlkampf 2025 erwarten euch u.a. diese Themen: Katrin Schmidberger als Direktkandidatin für den Bundestag Steuerschlupflöcher schließen - Privilegien abschaffen Mieten stoppen und Mieter*innen schützen Die A100 in Berlin – Milliardeninvestition zu Lasten des Klimas Gewerbemieten: Der Markt wird es nicht

Von |2025-01-08T12:05:12+01:0008.01.2025|

Grüne Berlin

Grüne im Abgeordnetenhaus

Grüne Jugend Berlin

Grüne Bundesverband

Grüne Europa

Nach oben