Erster deutscher Coffeeshop: Modellprojekt im Görli

Die Friedrichshain-Kreuzberger Grünen fordern die Einrichtung eines Coffeeshops im Görlitzer Park. Ein Antrag, der am 28. August ins Bezirksparlament eingebracht wurde, beauftragt das Bezirksamt, entsprechende Schritte einzuleiten. Das deutschlandweit einzigartige Modellprojekt soll der gescheiterten Prohibitionspolitik der vergangenen Jahre entgegen wirken. Der unkontrollierbare Schwarzmarkt soll durch eine kontrollierte Abgabe von Cannabis ersetzt werden. In die Ausgestaltung

Von |2013-08-29T00:00:00+02:0029.08.2013|

Seniorenfreizeiteinrichtungen

DS/0806/IV Antrag Die Bezirksverordnetenversammlung möge beschließen:Das Bezirksamt wird beauftragt, hinsichtlich des Konzeptes zum geforderten Abbau von Vollzeitäquivalenten(VZÄ) (DS/0704/IV) für die Abteilung Soziales, Beschäftigung und Bürgerdienste im Bereich Soziales zu prüfen, inwieweit eine Übertragung der bezirklichen Seniorenfreizeiteinrichtungen in Freier Trägerschaft möglich ist. Desweiteren soll geprüft werden, in welcher Höhe anteilige VZÄ Einsparpotenziale hierdurch erzielt werden können

Von |2013-08-28T00:00:00+02:0028.08.2013|

Stachel-Herbstausgabe

Der neue Stachel - diesmal mit Prenzlauer Berg Ost Der neue Stachel ist da. Unsere Bezirkszeitung, diesmal mit Prenzlauer Berg-Ost gibts ab jetzt an unseren Infoständen - gratis natürlich. Pünktlich zur heißen Phase des Wahlkampfs ist die neue Ausgabe des Stachel fertig geworden. Wie immer gibts jede Menge Bider und Artikel zu Grüner Politik in

Von |2013-08-28T00:00:00+02:0028.08.2013|

Coffeeshop am Görlitzer Park

DS/0807/IV Antrag Die Bezirksverordnetenversammlung möge beschließen: Das Bezirksamt wird beauftragt, gemeinsam mit Expert*innen, Beratungsstellen und Anwohner*innen die nötigen Schritte einzuleiten, um durch eine kontrollierte Abgabe von Cannabisprodukten in lizensierten Abgabestelle(n) am Görlitzer Park, den negativen Auswirkungen der Prohibition und des dadurch entstehenden Schwarzmarkts entgegen zu treten. Dazu soll(en) ein Runder Tisch/Fachtag gemeinsam mit Anwohner*innen und/oder

Von |2013-08-28T00:00:00+02:0028.08.2013|

Senats-Sparkurs: Hälfte aller Spielplätze im Bezirk nicht nutzbar

Rund die Hälfte der 175 Spielplätze im Bezirk ist wegen baufälliger und kaputter Spielgeräte ganz oder teilweise gesperrt. Daher bringt die Grüne Fraktion heute einen Antrag in das Bezirksparlament ein, der vom Senat mehr Geld für die Instandsetzung der bezirklichen Spielplätze fordert. Das Bezirksamt hat ausgerechnet, dass 2,4 Millionen Euro nötig wären, um die kaputten

Von |2013-08-28T00:00:00+02:0028.08.2013|

Gemeinsam handeln!

Für eine demokratische Streitkultur & gegen rechtspopulistische & rechtsextreme Parolen im Wahlkampf! Argumentationshilfe gegen rechtsextreme und rechtspopulistische Parteien erschienen. "Am 22. September 2013 sind Bundestagswahlen. Zu Wahlen werden immer wieder Stimmen laut, die zur Ausgrenzung von Menschen aufgrund ihrer Herkunft, Religion, Hautfarbe, sexuellen Orientierung oder sozialen Randständigkeit aufrufen. Solche Stimmen finden sich nicht nur in

Von |2013-08-23T00:00:00+02:0023.08.2013|

Bezirksmedaille und Religion: Gegendarstellung zu B.Z.-Artikel

In einem B.Z.-Artikel vom 19.8. behauptet Gunnar Schupelius, das Bezirksparlament (BVV) von Friedrichshain-Kreuzberg würde die Bezirksmedaille nicht mehr an Bürger*innen verleihen, die sich in einer religiösen Gemeinschaft engagieren. Diese Behauptung ist falsch. Die BVV-Vorsteherin Kristine Jaath, die auch Mitglied unserer Fraktion ist, hat eine Gegendarstellung verfasst, die im Folgenden nachgelesen werden kann - und in

Von |2013-08-20T00:00:00+02:0020.08.2013|

Grüne Fraktion wählt neuen Vorstand

Am 12. August hat die Grüne Fraktion einen neuen Fraktionsvorstand gewählt. Neuer Sprecher neben Bundestagskandidatin Paula Riester ist Jonas Schemmel, auf den dadurch frei werdenden Vorstands-Posten rückte Susanne Hellmuth nach. Als Beisitzer wurden Berna Gezik und Manuel Sahib bestätigt. Paula Riester, 29 Jahre alt, ist bereits seit zweieinhalb Jahren Sprecherin der Fraktion. Sie kandidiert außerdem

Von |2013-08-14T00:00:00+02:0014.08.2013|

Hanfparade in Berlin: Coffeeshop jetzt

Am 10. August gingen unter dem Motto „Meine Wahl – Hanf legal!“ Menschen auf die Straße, um für eine Entkriminalisierung zu demonstrieren. Auch die Friedrichshain-Kreuzberger Grünen fordern, Drogen wie Cannabis in Drogenfachgeschäften zu verkaufen. Nur so können die verheerenden Folgen des Schwarzmarktes, wie wir ihn derzeit am Görlitzer Park erleben, entschärft werden. Die dortigen Razzien

Von |2013-08-10T00:00:00+02:0010.08.2013|

#StopWatchingUs Demo gegen PRISM, TEMPORA und Co.

Am 27. Juli finden unter dem Motto "We all are Edward Snowden" weltweit Demonstrationen gegen Überwachung statt. Wir unterstützen die Demo in Berlin. Um 14 Uhr vom Kottbusser zum Brandenburger Tor. Wir demonstrieren am Samstag, den 27.07.2013, gemeinsam gegen PRISM, TEMPORA, INDECT und das Utah Data Center! Solidarität mit Edward Snowden, Bradley Manning und anderen

Von |2013-08-07T00:00:00+02:0007.08.2013|

Grüne Berlin

Grüne im Abgeordnetenhaus

Grüne Jugend Berlin

Grüne Bundesverband

Grüne Europa

Nach oben