AGG: Wo ist die prognostizierte Klagewelle?
Kleine Anfrage des Abgeordneten Dirk Behrendt vom 21. Juli 2011.
Kleine Anfrage des Abgeordneten Dirk Behrendt vom 21. Juli 2011.
Alle Themen, alle Positionen, alle KandidatInnen - alle Gründe am 18. September drei mal GRÜN zu wählen. Alle Themen, alle Positionen, alle KandidatInnen - alle Gründe am 18. September drei mal GRÜN zu wählen.
Das Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg will rechtliche Schritte gegen rechtsextremistische Plakatmotive einlegen. Schriftzug „Gas geben“ sei nicht nur menschenverachtend sondern auch volksverhetzend, sagt Bezirksbürgermeister Schulz (Grüne) Das Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg stellt eine Strafanzeige wegen Volksverhetzung gegen die NPD. Das beschloss das Bezirksamt heute Vormittag. „Das Plakatmotiv mit dem Schriftzug `Gas geben´ ist an Menschenverachtung kaum zu übertreffen“, sagt
Das Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg nimmt heute eine Anlage zur Energiegewinnung aus Abwasser in Betrieb. Damit steigen eine Turnhalle und ein Familienzentrum in Friedrichshain auf klimafreundliche Energie um. Die neue Technik wird bisher nur in Bayern genutzt. Bezirksbürgermeister Franz Schulz (Grüne): Das hat Vorbildcharakter für ganz Berlin Energie aus Abwasser? Was dreckig klingt, ist eine ganz saubere
Abendschau-Beitrag über Dirk Behrendt und den Wahlkreis 2 (Wrangel-, Reichenberger und Graefekiez). Den Beitrag finden Sie hier
Beitrag von Dirk Behrendt im Stachel Nr. 40 im Sommer 2011
2006–2011: Bilanz von Bündnis 90/Die Grünen in der BVV Friedrichshain-Kreuzberg Liebe Friedrichshain-KreuzbergerInnen, nimmt man das öffentliche und mediale Interesse als Maßstab, waren im Bezirk die geplante Verlängerung der A 100, der erfolgreiche Bürgerentscheid zum Spreeufer für alle und die rasant steigenden Mieten in Friedrichshain und Kreuzberg die wichtigsten Themen der vergangenen Legislaturperiode seit 2006. Weitere
Seit dem erfolgreichen Bürgerentscheid Spreeufer für alle im Juli 2008 ist viel passiert: zusätzliche Freiflächen an der Spree, breitere Uferpromenaden, Hochhaus gekippt, Autobrücke verhindert—das sind die Ergebnisse eines Verhandlungsmarathons von Bezirksbürgermeister Franz Schulz (Grüne) mit den Grundstückseigentümern. Dabei standen die Verhandlungen von Beginn an unter einem schlechten Stern. Im Herbst 2009 hatte der Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg
Meine Antworten für die Fragen der BerlinerInnen bei Abgeordnetenwatch und im Kandidatencheck von Mehr Demokratie e.V. In den vergeangenen Wochen haben bereits viele BerlinerInnen die Möglichkeit genutzt mir bei der Plattform Abgeordnetenwatch Fragen zu verschiedenen Themen der BürgerInnenbeteiligung, Gesundheitspolitik, Soziales oder Belangen aus meinem Wahlkreis zu stellen. Mein Profil und die Antworten finden Sie hier.
Dirk Behrendt: "Ich fände es unerträglich, wenn die hier unwidersprochen ihre Inszenierungen veranstalten könnten." Den vollständigen Artikel finden Sie HIER.