Grüner bekommt Integrationsmedaille

PE der Partei:Die Grünen in Friedrichshain-Kreuzberg gratulieren ihrem Politiker Dr. Turgut Altu? für die Auszeichnung mit der Integrationsmedaille der Bundesregierung. Der gebürtige Türke ist Leiter des Türkisch-Deutschen Umweltzentrums Der langjährige Kreuzberger Umweltaktivist und Grünen-Politiker Dr. Turgut Altu? wird heute mit der Integrationsmedaille der Bundesregierung ausgezeichnet. „Wir freuen uns ganz besonders, mit Turgut Altu? einen so

Von |2010-12-01T00:00:00+01:0001.12.2010|

Bezirksstadträtin tritt zurück

Personalien / Jutta Kalepky tritt zurück / Grüne wollen Amt schnellst möglich neu besetzen / Nachwahl soll bereits Mitte Dezember erfolgen Die Friedrichshain-Kreuzberger Bezirksstadträtin Jutta Kalepky (parteilos, für Grüne) gibt ihr Amt als Leiterin des Bereichs Bauen, Wohnen und Immobilien zum 14. Dezember auf. Das teilte sie heute dem Bezirksbürgermeister Franz Schulz (Grüne) mit. Sie

Von |2010-11-30T00:00:00+01:0030.11.2010|

Mündliche Anfrage zur DS/1826/III Gedenkstätte für das ehemalige KZ Columbiahaus und die Zwangsarbeiter

DS/2009/III Mündliche Anfrage Ich frage das Bezirksamt: 1. Welche Schritte hat das Bezirksamt gegenüber dem Senat von Berlin bislang unternommen, um zu erreichen, dass „schnellstmöglich mit der Errichtung eines vorläufigen Informations- und Gedenkortes am oder in der unmittelbaren Nähe des historischen Ortes durch die Topographie des Terrors begonnen wird?“(vgl. DS 1826/III) 2. Wie positioniert sich

Von |2010-11-29T00:00:00+01:0029.11.2010|

Ideenwettbewerb Admiralbrücke

DS/2010/III Mündliche Anfrage Ich frage das Bezirksamt: 1. Wie bewertet das Bezirksamt die von BürgerInnen eingereichten Ideen zur Weiterentwicklung der Admiralbrücke, insbesondere diejenigen, die am 18. November mit Preisen ausgezeichnet worden sind? 2. Sieht sich das Bezirksamt in der Lage, bis zu den wieder wärmeren Tagen in 2011 kreative Ideen als Anregungen aufzunehmen und zu

Von |2010-11-29T00:00:00+01:0029.11.2010|

Bezirk gegen weitere Bettenburgen in Wohngebieten

PE der Fraktion: Tourismus / Konflikte zwischen Hostels und Anwohnern / Bezirk erschwert Ansiedlung weiterer Beherbergungsbetriebe in Friedrichshainer Wohngebieten / Bezirksbürgermeister Schulz: Es braucht einen fairen Interessenausgleich / Grüne: Tourismus ist nicht nur Wirtschafts-, sondern auch Stadtentwicklungspolitik Im Stadtteil Friedrichshain wird die Ansiedlung weiterer großer Hostels erschwert. Das Bezirksparlament folgte einem Vorschlag von Bezirksbürgermeister Schulz

Von |2010-11-25T00:00:00+01:0025.11.2010|

Verträge sind wasserlöslich

Ein bisher geheimes Gutachten zeigt, dass das Land den umstrittenen Verkauf der Wasserbetriebe rückabwickeln könnte. Das Gutachten hat die SPD beauftragt. Doch die rot-rote Koalition zweifelt am Ergebnis. Ein Artikel aus der taz von SEBASTIAN HEISER. Die SPD-Fraktion hat einen Weg ausgekundschaftet, wie die Wasserbetriebe möglichst günstig wieder vollständig in Landeseigentum kommen können: Das Land

Von |2010-11-20T00:00:00+01:0020.11.2010|

Gegenwart und Zukunft der Eisenbahnmarkthalle

DS/1984/III Antrag Die Bezirksverordnetenversammlung möge beschließen: Die Bezirksverordnetenversammlung fordert das Bezirksamt auf, folgende Anregungen der „Freundinnen der Eisenbahn. Markt und Kultur. Halle“ gegenüber dem Eigentümer der Eisenbahnmarkthalle, der Berliner Großmarkt GmbH (BGM), zu unterstützen ? Genehmigung von Öffnungszeiten der Halle für Veranstaltungen nach 20 Uhr und an Sonntagen, und damit verbunden, Heizungsbetrieb während der Veranstaltungen

Von |2010-11-17T00:00:00+01:0017.11.2010|

Freie Fahrt für Rollis und Kinderwagen

DS/1979/III Antrag Die Bezirksverordnetenversammlung möge beschließen: Das Bezirksamt wird beauftragt, im Wrangelkiez – und dort insbesondere in den Spielstraßen – eine Knöllchen-Kampagne einzuleiten, die gezielt FalschparkerInnen ins Auge fasst, die ihre PKW auf den Gehwegen und vor abgesenkten Bordsteinen abstellen und dadurch AnliegerInnen mit eingeschränkter Mobilität, die auf Rollis oder Rolatoren angewiesen sind, ebenso wie

Von |2010-11-17T00:00:00+01:0017.11.2010|

Gebäudeleittechnik

DS/1976/III Antrag Die Bezirksverordnetenversammlung möge beschließen: Das Bezirksamt wird aufgefordert, bei der Sanierung bezirklicher Gebäude die Heizungsanlagen mit einer Gebäudeleittechnik auszurüsten. Darüber hinaus ist zu prüfen, inwiefern zusätzlich zwei bis drei Gebäude jährlich umgerüstet werden können. Begründung: Gebäudeleittechnik wird in der Regel zur Überwachung des gesamten technischen Anlagenbetriebs eingesetzt und erfasst somit auch alle Heizungen

Von |2010-11-17T00:00:00+01:0017.11.2010|

Intelligente Lichtsteuerung

DS/1977/III Antrag Die Bezirksverordnetenversammlung möge beschließen: Das Bezirksamt wird aufgefordert, bei der Sanierung bezirklicher Gebäude die Beleuchtung durch eine intelligente Lichtsteuerung zu ersetzen. Darüber hinaus ist ein effizientes Lichtangebot etwa durch den hellen Anstrich der Räume und effiziente Leuchtmittel zu schaffen. Begründung: Die intelligente Lichtsteuerung ist ein System, mit dem der Lichtbedarf außenlichtabhängig und nutzungsorientiert

Von |2010-11-17T00:00:00+01:0017.11.2010|

Grüne Berlin

Grüne im Abgeordnetenhaus

Grüne Jugend Berlin

Grüne Bundesverband

Grüne Europa

Nach oben