PE der Fraktion: Ein Jahr nach dem Bürgerentscheid: Grüne ziehen positive Zwischenbilanz

Zwei neue öffentliche Parks bis Jahresende / nach der Sommerpause: neue Planungsleitlinien für das Kreuzberger Spreeufer Hintergrundinfos: Beispiele für Erfolge im Sinne des Bürgerentscheids Ein Jahr nach dem Bürgerentscheid zum Spreeufer ziehen die Grünen in Friedrichshain-Kreuzberg eine positive Zwischenbilanz: Obwohl der Senat dem Bezirk noch im Frühjahr mit dem Entzug der Zuständigkeit drohte, konnten bis

Von |2009-07-10T00:00:00+02:0010.07.2009|

Kommunale Standards für die Jugendarbeit in der Auseinandersetzung mit Rechtsextremismus und anderen Formen gruppenbezogener Menschenfeindli

SA/229/III Schriftliche Anfrage Sehr geehrter Herr Lenk, Ihre Anfrage beantworten wir schriftlich wie folgt: Zu 1. Wie und wo hat das BA die Zuständigkeiten und Ziele der Jugendarbeit in der Auseinandersetzung mit Rechtsextremismus und anderen Formen gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit (im Folgenden: GMF) wie Rassismus, Antisemitismus, Homophobie definiert? Die Kinder- und Jugendarbeit definiert die allgemeinen Ziele der

Von |2009-07-09T00:00:00+02:0009.07.2009|

Spree-Info No.11 – Spreeufer für alle wird immer deutlicher

Ende 2009 wird neben dem East-Side-Park auch der Park an der Spree fertiggestellt / Bezirksbürgermeister Franz Schulz (Grüne) will Planungsleitlinien für das Kreuzberger Spreeufer vorstellen Noch in diesem Jahr soll er fertig werden: Der neue Park an der Spree. In der vergangenen Woche stellte Bezirksbürgermeister Franz Schulz (Grüne) die Einzelheiten der geplanten und im Bau

Von |2009-07-07T00:00:00+02:0007.07.2009|

Mopo: „Die Senatorin agiert hilflos und peinlich“

Dirk Behrendt: "Die Erklärung der Senatorin, die extremen Zerstörungen in der Jugendvollzugsanstalt Kieferngrund seien der Hitze geschuldet, ist hilflos und mehr als peinlich" Den vollständigen Artikel finden Sie HIER.

Von |2009-07-07T00:00:00+02:0007.07.2009|

Schulfrei dank Schweinegrippe

An einem Gymnasium erkranken acht Schüler am Grippevirus H1N1. Die Schule bleibt eine Woche geschlossen. Mediziner beruhigen: Es gebe keine erhöhte Epidemie-Gefahr. Ein Artikel aus der tageszeitung vom 06.07.09 VON R. LAUTENSCHLÄGER & K. LITSCHKO In Berlin wird erstmals eine öffentliche Einrichtung wegen Schweinegrippe-Erkrankungen geschlossen. In dem Köpenicker Alexander-von-Humboldt-Gymnasium sind acht Fälle des H1N1-Virus entdeckt

Von |2009-07-06T00:00:00+02:0006.07.2009|

PE der Partei: Demo: „Tempelhof schneller öffnen als es der Senat erlaubt“

Demonstration zum Langen Tag der Stadtnatur / Terminhinweis Die Grünen wollen geführte Bustouren über das Rollfeld am Langen Tag der Stadtnatur nutzen, um für eine schnelle Öffnung des ehemaligen Flughafens Tempelhofs zu werben. "Mit der Demonstration wollen wir Tempelhof schneller öffnen als es der Senat bisher erlaubt", sagt Anika Lindtner vom grünen Kreisverband Friedrichshain-Kreuzberg. Wenn

Von |2009-07-03T00:00:00+02:0003.07.2009|

Grüne Fraktion sucht PraktikantIn

Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen im Bezirksparlament von Friedrichshain-Kreuzberg sucht eine/n Praktikant/in mit dem Arbeitsschwerpunkt Klimaschutz. Das Praktikum soll Ende Juli 2009 beginnen und mindestens zwei Monate dauern - gern auch länger, wenn gewünscht. Hospitationsmöglichkeiten: · Fraktionsbüro mit Pressestelle · Sitzungen des Fraktionsvorstandes und der Fraktion · Sitzungen des Bezirksparlaments (BVV) und seiner Ausschüsse

Von |2009-07-02T00:00:00+02:0002.07.2009|

Grüne Berlin

Grüne im Abgeordnetenhaus

Grüne Jugend Berlin

Grüne Bundesverband

Grüne Europa

Nach oben