Die Grünen Xhain nominieren Direktkandidat*innen für die Abgeordnetenhauswahl 2026

Fotos: Santiago Rodriguez Der Weg in Richtung Abgeordnetenhauswahl 2026 ist geebnet: Auf der Aufstellungsversammlung am 08.11. haben wir - der Kreisverband von Bündnis 90/Die Grünen Xhain - die Direktkandidat*innen für alle fünf

Von |2025-11-10T16:23:38+01:0010.11.2025|

Eigentum muss wieder verpflichten: Das grüne Bezahlbare-Mieten-Gesetz

Damit Wohnen in Berlin für alle möglich ist Bezahlbare Wohnungen in Berlin zu finden, ist mittlerweile wie ein Sechser im Lotto. Pflegekräfte, Erzieher*innen, Handwerker*innen oder Familien mit mittlerem Einkommen finden oft nichts Passendes. Wer neu mietet, zahlt fast doppelt so viel wie Bestandsmieter*innen. Die Folge: Verdrängung, soziale Spaltung – und ein wachsender Fachkräftemangel sowie ein

Von |2025-11-05T23:57:18+01:0005.11.2025|

Kein Weg zur Schule: Wenn Bürokratie Teilhabe verhindert

Ein inklusives Bildungssystem ist eine grundlegende Voraussetzung für eine gerechte Gesellschaft. Doch in Berlin, und leider auch in Friedrichshain-Kreuzberg, erleben viele Familien mit Kindern mit Behinderungen, dass dieses Versprechen nicht eingelöst wird. Besonders eklatant zeigt sich dies in der Beförderung der Kinder zu Schulen und Ferienhorten. Was eine unterstützende Maßnahme zur Teilhabe sein sollte, wird

Von |2025-11-06T00:01:24+01:0005.11.2025|

Die Verkehrswende ist in voller Fahrt. Interview mit Stadträtin Annika Gerold

Die Stadträtin ist im Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg zuständig für die ganz besonders „grünen“ Themen Umwelt und Mobilität. Sie hat das Konzept „Xhain beruhigt sich“ entwickelt. Es sieht im ganzen Bezirk konkrete Schritte für mehr Verkehrssicherheit und Ruhe im Straßenverkehr vor. Vieles davon ist bereits verwirklicht. Wir fragen Annika: Welche deiner Projekte sind in der letzten Zeit

Von |2025-11-09T03:10:19+01:0004.11.2025|

Ukrainisches in Friedrichshain-Kreuzberg – die Arbeitsgemeinschaft Ukraine stellt sich vor

Als Gruppe von ukrainischen und grünen Berliner*innen, wollen wir ukrainische und deutsche Bürger*innen miteinander und mit der Politik vernetzen. Der Fokus unserer Arbeitsgemeinschaft (AG) liegt nicht auf vertikaler „Ukraine-Hilfe“, sondern auf partnerschaftlicher Kooperation. Wir treffen uns an jedem 4. Mittwoch im Monat öffentlich um 19 Uhr im Igelbau und freuen uns über euren Besuch. Nach

Von |2025-11-05T18:48:09+01:0004.11.2025|

Immer informiert – Links zu den Grünen Social Media Accounts in Xhain

Wer immer über alles Wichtige im Bezirk informiert sein will, hat eine reiche Auswahl. Wir haben die wichtigsten Links zusammengestellt. Newsletter des Bezirksamtes Er erscheint monatlich und hier werden unter anderem alle Bürger*innenbeteiligungen angekündigt. Hier kann er abonniert werden: https://www.berlin.de/ba-friedrichshain-kreuzberg/aktuelles/newsletter/ Außerdem gibt es den Bezirksticker mit Meldungen von fast jedem Tag: https://www.berlin.de/ba-friedrichshain-kreuzberg/aktuelles/bezirksticker/ Pressemitteilungen Eigentlich für

Von |2025-11-09T19:18:07+01:0003.11.2025|

Bezirksgruppe im Oktober: Kandidat*innenvorstellung Teil 2 und erste Lesung der Satzungsänderung

Die Bezirksgruppe Friedrichshain-Kreuzberg setzte am Dienstagabend, den 14.10.25, im Lovelite die Vorstellung der Kandidat*innen für die Wahlkreise fort. Auch die erste Lesung einer geplanten Satzungsänderung stand auf der Tagesordnung, ebenso wie ein Einblick in den Prozess zum BVV-Wahlprogramm. Nach der Begrüßung durch das

Von |2025-10-15T16:45:50+02:0015.10.2025|

Spitzenkandidat*innen im Kreuzverhör: SpiKa-Grillen mit Werner Graf & Bettina Jarasch

Volles Haus im Aquarium in Kreuzberg: Gemeinsam mit dem Kreisverband Neukölln veranstaltete der Kreisverband Friedrichshain-Kreuzberg am Freitagabend das traditionelle „SpiKa-Grillen“. Dabei stellten sich Bettina Jarasch und Werner Graf, das frisch gewählte Spitzen-Duo der Berliner Grünen, den Fragen der Mitglieder – kritisch, direkt und ohne Tabus. Der Abend bot die

Von |2025-09-23T16:47:04+02:0023.09.2025|

Zuschneidung der Wahlkreise in Friedrichshain-Kreuzberg

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN BERLIN Kreisverband Friedrichshain-Kreuzberg PRESSEMITTEILUNG vom 15.09.2025, Berlin Das Bezirksamt hat nach vorheriger Prüfung durch das Wahlamt einen rechtlich zulässigen Beschluss über die Wahlkreiszuschnitte getroffen. Dabei musste die Anzahl der Wahlkreise in Friedrichshain-Kreuzberg aufgrund der landesweiten Vorgaben von sechs auf fünf reduziert werden. Die Bezirksverordnetenversammlung beanstandete den Bezirksamtsbeschluss und ersetzte die Vorlage zur Kenntnisnahme durch einen eigenen

Von |2025-09-15T12:19:19+02:0015.09.2025|

Faire Wahlkreise statt politisches Zuschneiden – Grüner Vorschlag für Friedrichshain-Kreuzberg

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN BERLIN Kreisverband Friedrichshain-Kreuzberg PRESSEMITTEILUNG vom 13.08.2025, Berlin   Faire Wahlkreise statt politisches Zuschneiden – Grüner Vorschlag für Friedrichshain-Kreuzberg Der Wahlkreiszuschnitt für die Abgeordnetenhauswahl 2026 stand erneut zur Diskussion. Friedrichshain-Kreuzberg braucht Wahlkreise, die fair zugeschnitten sind, gesetzliche Vorgaben einhalten und den ganzen Bezirk im Blick haben. Diese wird Xhain nun auch bekommen! Denn das vom Bezirksamt beschlossene Modell leistet

Von |2025-08-14T11:49:33+02:0014.08.2025|

Grüne Berlin

Grüne im Abgeordnetenhaus

Grüne Jugend Berlin

Grüne Bundesverband

Grüne Europa

Nach oben