PE der Fraktion: „Reform“ auf Kosten von Schulen in sozialen Brennpunkten

Schule / Bezirk gegen Kürzungen bei Grundschulen / Grüne: katastrophale Entscheidung, die allen bildungspolitischen Vorsätzen und notwendigen Reformanstrengungen zuwider läuft Der Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg protestiert gegen die von Bildungssenator Jürgen Zöllner (SPD) geplanten Kürzungen bei Grundschulen. Das Bezirksparlament beschloss heute Abend eine entsprechende Resolution auf Antrag von Grünen, SPD und Linkspartei. "Wenn Schulsenator Zöllner die Stunden

Von |2009-06-24T00:00:00+02:0024.06.2009|

Grüner Newsletter Frieke # 15

Themen: Rekord-Wahlergebnis, A 100, mehr Jugendschutz-MitarbeiterInnen, Haushalt, Umbenennung Gröbenufer, Roma in Berlin 0 - Editorial 1 - Eurowahl: Mit 43,2 Prozent neuer Rekord - Grüne in Frieke sagen Danke! 2 - Umkehr der Erinnerungsperspektive: Gröbenufer wird nach May Ayim benannt 3 - A 100: Bezirk fordert Planungsstopp von Wowereit und Junge-Reyer 4 - Kürzungen des

Von |2009-06-13T00:00:00+02:0013.06.2009|

Zusätzliche SozialarbeiterInnen für den Bezirk

DS/1299/III Mündliche Anfrage Sehr geehrter Herr Wesener, Ihre o. g. mündliche Anfrage beantworte ich wie folgt: Zu 1. Wann können die zusätzlichen vom Senat bewilligten SozialarbeiterInnen ihre Arbeit im Bezirk antreten? Die zusätzlichen vom Senat bewilligten SozialarbeiterInnen werden ihren Dienst im Jugendamt voraussichtlich zum 01.07.2009 - 9 BewerberInnen mit 6,75 Stellenanteilen, 01.09.2009 - 2 BewerberInnen

Von |2009-05-27T00:00:00+02:0027.05.2009|

Stachel: Die Techno – Spree

Buchbesprechung: Tobias Rapp "Lost and Sound: Berlin, Techno und der Easyjet" - über das Berliner Clubleben an der Spree.

Von |2009-05-24T00:00:00+02:0024.05.2009|

Großes Chaos bei rot-roter Schulreform

Berlin steht vor der größten Schulreform seit dem Zweiten Weltkrieg. Bildungssenator Jürgen Zöllner (SPD) will Sekundarschulen statt Haupt- und Realschulen, macht aber kaum klare Ansagen - weder über geplante Klassenstärken noch Schulschließungen. Trotzdem will der rot-rote Senat Vorentscheidungen, obwohl das Gesetz noch nicht mal verabschiedet ist Es ist ein bisschen wie bei Hase und Igel:

Von |2009-05-15T00:00:00+02:0015.05.2009|

Grüner Newsletter Frieke # 14

0 - Editorial 1 - 2006-2009: Grüne Bilanz zur Hälfte der Legislaturperiode im Bezirk 2 - Rolle rückwärts am Revaler Viereck: Eigentümer beenden Gespräche 3 - Zuwachs in Friedrichshain: SPD-Abgeordnete Canan Bayram tritt Grünen bei 4 - Weitere grüne Anfragen, Anträge oder Resolutionen aus der BVV in Kürze *** Frühling, Sonne, vermüllte Parkanlagen: Häufigere Reinigung

Von |2009-05-12T00:00:00+02:0012.05.2009|

Deutschkurse an der VHS Friedrichshain-Kreuzberg

DS/1254/III Mündliche Anfrage Ich frage das Bezirksamt: 1) Ist es zutreffend, dass zum Herbst dieses Jahres die Deutschkurse an der Volkshochschule reduziert werden sollen? Wenn ja in welchem Umfang? 2) Warum plant die VHS die Deutschkurse trotz großer Nachfrage zu reduzieren? 3) Wie viele Personen stehen auf der Warteliste und wie viele Personen mussten im

Von |2009-04-29T00:00:00+02:0029.04.2009|

Zukünftiger Bedarf an weiterführenden Schulen im Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg

DS/1231/III Antrag Die Bezirksverordnetenversammlung möge beschließen: Das Bezirksamt wird beauftragt zu prüfen, wie hoch der Bedarf an weiterführenden Schulen im Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg zukünftig auf Grundlage der demografischen Entwicklung bei den SchülerInnenzahlen sein wird. Begründung: Die geringe Anzahl von Anmeldungen, insbesondere im Bereich der zukünftigen Sekundarschulen im Schuljahr 2009/2010 wird möglicherweise zu Schließungen von Schulstandorten bzw.

Von |2009-04-20T00:00:00+02:0020.04.2009|

Postmigrantisches Theater Ballhaus Naunynstraße

Die bezirkliche Kultureinrichtung Ballhaus Naunystraße wurde wiedereröffnet als ein Laboratorium für junge künstlerische Talente der zweiten und dritten MigrantInnengeneration, die (ihre) Geschichte(n) im Kontext von Migration auf die Bühne bringen. Die bezirkliche Kultureinrichtung Ballhaus Naunystraße wurde wiedereröffnet als ein Laboratorium für junge künstlerische Talente der zweiten und dritten MigrantInnengeneration, die (ihre) Geschichte(n) im Kontext von

Von |2009-03-08T00:00:00+01:0008.03.2009|

Konjunkturprogramm II und Schulstrukturreform

DS/1157/III Mündliche Anfrage Ich frage das Bezirksamt: 1. Welche Schulstandorte hat das Bezirksamt aufgrund welcher Vorgaben im Rahmen vom Konjunkturprogramm II bei der Senatsverwaltung angemeldet? 2. Um was für bauliche Maßnahmen handelt es sich und welche ökologischen Effekte (energetische Sanierung) sind damit verbunden? 3. Welche bezirklichen Gremien hat das Bezirksamt bis zum jetzigen Zeitpunkt in

Von |2009-02-25T00:00:00+01:0025.02.2009|

Grüne Berlin

Grüne im Abgeordnetenhaus

Grüne Jugend Berlin

Grüne Bundesverband

Grüne Europa

Nach oben