Umsetzung der UN Menschenrechtskonvention zur Inklusion in den Sportvereinen des Bezirks

DS/0569/IV Mündliche Anfrage Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg 04.02.2013 Abteilung Wirtschaft, Ordnung, Schule und Sport Bezirksstadtrat Ihre Anfrage beantworte ich wie folgt, 1. Welche Maßnahmen haben die Sportvereine des Bezirks ergriffen, um Menschen mit Behinderungen in ihren Vereinen zu integrieren? 2. Welche Sportangebote bieten die Vereine für Menschen mit Behinderungen an? Im Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg sind die folgenden neun

Von |2013-02-04T00:00:00+01:0004.02.2013|

Offene Daten: Bezirk will als erster wichtige Haushaltsdaten online stellen

Zukünftig sollen Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit bekommen, wichtige Haushaltsdaten des Bezirks im Internet einzusehen. Das fordert ein Antrag, den die Grüne Fraktion Friedrichshain-Kreuzberg gestern in das Bezirksparlament eingebracht hat. Sie unterstützt damit auch das Berliner Open Data-Portal. Der Antrag fordert das Bezirksamt dazu auf, sich gegenüber den zuständigen Senatsverwaltungen dafür einzusetzen, dass alle wichtigen

Von |2013-01-31T00:00:00+01:0031.01.2013|

Neuer Rundfunkgebührenbeitrag und seine finanziellen Auswirkungen auf den Bezirk

DS/0571/IV DS/0571/IV Mündliche Anfrage Ihre Anfrage beantworte ich wie folgt: 1.) Nach welchen Kriterien wird der neue Rundfunkgebührenbeitrag für öffentliche Einrichtungen des Bezirks erhoben? Die Erhebung der neuen Rundfunkgebührenbeiträge ab 01.01.2013 erfolgt entsprechend der Regelungen des 15. Rundfunkbeitragsstaatsvertrages. Hiernach sind Rundfunkbeiträge je Betriebsstätte (Dienstgebäude) zu entrichten. Die Bemessungsgrundlage für die Ermittlung der Anzahl der zu

Von |2013-01-30T00:00:00+01:0030.01.2013|

Schrottimmobilien an Roma vermietet – auch in Friedrichshain-Kreuzberg?

DS/0572/IV Mündliche Anfrage 1. Sind dem Bezirksamt in Friedrichshain-Kreuzberg Fälle wie in Mitte bzw. Reinickendorf bekannt, bei dem meist heruntergekommene Wohnungen an Roma-Familien zu Wucherpreisen vermietet werden? Nein, solche Fälle sind dem Bezirksamt Friedrichshain- Kreuzberg nicht bekannt. 2. Sind dem Bezirksamt in Friedrichshain-Kreuzberg Fälle wie in Mitte bzw. Reinickendorf bekannt, wo Roma-Familien ohne rechtskräftigen Räumungstitel

Von |2013-01-30T00:00:00+01:0030.01.2013|

Kinderarmut im Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg – wie bewertet das Bezirksamt diese Entwicklung?

DS/0535/IV Mündliche Anfrage 1. Wie hat sich die Anzahl der Bedarfsgemeinschaften mit Kindern in den Jahren 2011 und 2012 (Stichtag: 30.11.2012) für die einzelnen Planungsräume im Bezirk entwickelt? Arbeitsmarktdaten (Mikrodaten) werden durch das Amt für Statistik Berlin/Brandenburg zur Monatsmitte im Dezember des jeweiligen Berichtsjahres berechnet. Die Daten für Dezember 2012 werden voraussichtlich im II. Quartal

Von |2013-01-30T00:00:00+01:0030.01.2013|

Kältehilfe – wie ist der Stand der Dinge?

DS/0573/IV Mündliche Anfrage Ich frage das Bezirksamt: 1. Wie ist die momentane Auslastung der Einrichtungen der Berliner Kältehilfe im Bezirk bzw. wo gibt es Engpässe? 2. Sind bereits Menschen wegen Kapazitätsmangel oder anderen Gründen weggeschickt worden? Wenn ja, wie viele in welchen Einrichtungen und welche Personengruppen waren besonders betroffen? 3. Sind die Überbelegungen, von denen

Von |2013-01-30T00:00:00+01:0030.01.2013|

Ausschreibung Geschäftsführer/in in Teilzeit

bei Bündnis 90/Die Grünen Kreisverband Friedrichshain-Kreuzberg Zum 25.02.2013 ist die Stelle als Geschäftsführer/in in unserem Kreisverband neu zu besetzen. Die Stellenausschreibung findet Ihr hier im Anhang (PDF). Bewerbungsschluss: 10.02.2013

Von |2013-01-29T00:00:00+01:0029.01.2013|

Zwei Bundestagskandidaturen im Bezirk: Paula Riester, Hans-Christian Ströbele

Neben Hans-Christian Ströbele kandidiert auch unsere Fraktionssprecherin Paula Riester für den Bundestag. Unsere Fraktionssprecherin Paula Riester kandidiert für den Bundestag: Beim Landesparteitag am 16. Februar bewirbt sie sich um einen Platz auf der Landesliste. Ihre Bewerbung ist hier zu finden. Auch wenn wir sie gerne als Fraktionssprecherin behalten würden, drücken wir Paula alle Daumen! Gestern

Von |2013-01-23T00:00:00+01:0023.01.2013|

Open Spending: Haushaltsdaten transparent machen

DS/0546/IV Antrag Die Bezirksverordnetenversammlung möge beschließen: Das Bezirksamt wird aufgefordert, alle wichtigen Haushaltsdaten auf der Webseite des Bezirksamts und auf dem Berliner Open Data Portal zu veröffentlichen. Dazu zählen neben den Haushaltsplänen auch die Produktvergleichsberichte und die Produktbudgetberichte. Das Bezirksamt setzt sich aus Transparenzgründen bei der Senatsverwaltung für Wirtschaft und der Senatsverwaltung für Finanzen dafür

Von |2013-01-21T00:00:00+01:0021.01.2013|

Grüne Berlin

Grüne im Abgeordnetenhaus

Grüne Jugend Berlin

Grüne Bundesverband

Grüne Europa

Nach oben