Tempo 30 auf der Gitschiner Strasse

DS/1876/III Antrag Die Bezirksverordnetenversammlung möge beschließen: Das Bezirksamt wird beauftragt, sich gegenüber der zuständigen Senatsverwaltung für Stadtentwicklung dafür einzusetzen, dass auf der Gitschiner Straße zwischen Alexandrinenstraße und Erkelenzdamm eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 30 km/h für den motorisierten Verkehr eingeführt wird. Begründung: Die Kreuzberger Ost-West-Tangente Gitschiner Straße/Skalitzer Straße ist eine der meist befahrenen Straßen im Bezirk, deren

Von |2010-09-20T00:00:00+02:0020.09.2010|

Die Frankfurter Allee kriegt wieder Luft

DS/1879/III Antrag ie Bezirksverordnetenversammlung möge beschließen: Das Bezirksamt wird beauftragt sich gegenüber der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Verkehr dafür einzusetzen, dass auf der Frankfurter Allee im Ortsteil Friedrichshain und darüber hinaus künftig eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 30Km/h für den motorisierten Verkehr gilt. Der BVV ist bis zum Oktober 2010 zu berichten. Begründung: Die EU schreibt vor,

Von |2010-09-20T00:00:00+02:0020.09.2010|

KlimaschutzbeauftragteR

DS/1878/III Antrag Die Bezirksverordnetenversammlung möge beschließen: Das Bezirksamt wird ersucht, die Position einer/eines Klimaschutzbeauftragten gehören u.a.: Koordinierung und fachliche Begleitung der jeweiligen Sachgebietsarbeiten zum Thema Klimaschutz Vorschläge zur Energieeinsparung Vorbereitung und Koordinierung der Schritte zur Erstellung einer CO2-Bilanz und eines Klimaschutzkonzeptes für den Bezirk im Hinblick auf Fördermittel und Umsetzung des Projektes Erstellen des Klimaschutzberichtes

Von |2010-09-20T00:00:00+02:0020.09.2010|

Klimaschutzbericht

DS/1877/III Antrag Die Bezirksverordnetenversammlung möge beschließen: Das Bezirksamt wird beauftragt, alle zwei Jahre einen umfassenden Klimaschutzbericht zu erstellen. Dieser soll alle relevanten Klimaprojekte und Klimadaten auflisten, sofern sie einen Einfluss auf die CO2-Emissionen haben: ? Gesamtmenge CO2, die vom Bezirksamt durch seine Gebäude, Fahrzeuge oder Sonstiges verursacht werden und der Vergleich mit den Vorjahren bis

Von |2010-09-20T00:00:00+02:0020.09.2010|

East-Side-Park ausdehnen

DS/1875/III Antrag Die Bezirksverordnetenversammlung möge beschließen: Das Bezirksamt wird ersucht, sich bei den zuständigen Senatsverwaltungen und den Eignern der Grundstücke Mühlenstr. 60 sowie Mühlenstr. 61-63 für einen Tausch derer Grundstücke mit wertgleichen landeseigenen Grundstücken einzusetzen, um damit die Voraussetzungen für einen Weiterbau des East-Side-Parks flussabwärts zu einem durchgängigen Uferpark von Oberbaumbrücke bis Energieforum zu schaffen

Von |2010-09-20T00:00:00+02:0020.09.2010|

Friedrichshain-Kreuzberg zukunftssicher für den demographischen Wandel machen!

DS/1874/III Antrag Die Bezirksverordnetenversammlung möge beschließen: Das Bezirksamt wird beauftragt, die Senioren- und Altenhilfeplanung bedarfsgerecht und zukunftsfähig mit allen Beteiligten auf Grundlage der Erkenntnisse der Studie 50plus unverzüglich zu diskutieren, Handlungsschwerpunkte zu erarbeiten und diese zeitnah umzusetzen. Das Bezirksamt soll diese Planung und Umsetzung als einen Schwerpunkt seiner Arbeit, ressortübergreifend, interdisziplinär und als Querschnittsaufgabe wahrnehmen.

Von |2010-09-20T00:00:00+02:0020.09.2010|

Friedrichshain-Kreuzberg bekommt einen Klima-Rat

DS/1873/III Antrag Die Bezirksverordnetenversammlung möge beschließen: zu den Treffen Vertreter_innen engagierter Interessengruppen Das Bezirksamt wird beauftragt einen Klima-Rat zu gründen und (Verbände, Wissenschaft, Wirtschaft, Politik) zum gegenseitigen Austausch einladen. Bei den regelmäßigen Treffen sollen gemeinsam Informationen und Ideen ausgetauscht und neue Maßnahmen zum Schutz des Klimas in unserem Bezirk erarbeitet werden. Die Arbeit des Bezirksamts

Von |2010-09-20T00:00:00+02:0020.09.2010|

Casting: Kreuzberg sucht die WeinkönigIn (w/m)

Nach dem erfolgreichen WeinkönigInnen-Fest am Kreuzberger Kreuzberg im vergangenen Jahr suchen die Grünen erneut und unabhängig von Geschlecht und Herkunft eine WeinkönigIn (w/m). Bewerbungsschluss ist am kommenden Sonntag (5.9.) Wer Weinkönigin (w/m) vom Kreuzberger Kreuzberg werden möchte, kann sich noch bis zum kommenden Sonntag bewerben. Das besondere: Anders als in anderen Weinanbauregionen sind ausdrücklich Bewerbungen

Von |2010-09-03T00:00:00+02:0003.09.2010|

Landsberger Allee 54

SA/301/III Schriftliche Anfrage Ihre Anfrage beantworte ich – unter Änderung der Reihenfolge der Beantwortung der Teilfragen – wie folgt: Was ist dem Bezirksamt über die aktuelle Situation der Immobilie Landsberger Allee 54 (ehemaliges Patzenhofer Brauerei-Gelände) bekannt? Wie ist die planungsrechtliche Situation, insbesondere betreffs der unbebauten Flächen zwischen dem denkmalgeschütztem Bestandsgebäude und dem Wohnungsneubau entlang der

Von |2010-08-24T00:00:00+02:0024.08.2010|

Grüne Berlin

Grüne im Abgeordnetenhaus

Grüne Jugend Berlin

Grüne Bundesverband

Grüne Europa

Nach oben