Das Prinzenbad darf nicht baden gehen!

Eine Investorengruppe will Teile der Liegewiese bebauen. Die Grünen sind gegen den Verkauf und die Änderung des Bebauungsplans Stellen Sie sich vor: Zur Finanzierung eines neuen Pamukkale-Brunnens wird vorgeschlagen, den Rodelberg im Görlitzer Park zu verkaufen und zur Bebauung freizugeben. Der Hügel, schön gelegen am Landwehrkanal, wird zum Villenhügel mit "Townhouses". Ähnliches schlagen Investoren nun

Von |2009-12-01T00:00:00+01:0001.12.2009|

Mensch! Genauso hab ich mir Kreuzberg vorgestellt

Station to station XVII station to station XVII Mensch! Genauso hab ich mir Kreuzberg vorgestellt Die Wende, Elke und das Zusammenwachsen I Historische Ereignisse werfen in der Regel ihre Schatten voraus, heißt es. Doch selten geschieht etwas so unerwartet und mit voller Wucht wie der unblutige Auftakt zur Veränderung der deutschen Verhältnisse im Jahre 1989.

Von |2009-12-01T00:00:00+01:0001.12.2009|

Von Kreuzberg in die große weite Fußballwelt

Die 17-jährige Hülya Kaya tritt für Türkiyemspor Berlin gegen den Fußball. Ihr Talent ist auch dem türkischen Fußballverband aufgefallen. Mittlerweile steht sie im Aufgebot der türkischen U19 Nationalmannschaft. Stachel: Seit wann spielst Du Fußball? Hülya Kaya: Oh, daran kann ich mich nicht mehr genau erinnern. Es ist lange, lange her. Stachel: Und wer hat Dein

Von |2009-12-01T00:00:00+01:0001.12.2009|

Grüne Welle auf den Philippinen

Vor den Parlamentswahlen 2010 hat sich auf den Philippinen eine grüne Partei registrieren lassen - die erste ihrer Art in Südostasien. Zugleich erklärte der grüne Aktivist Nicanor Perlas, Träger des alternativen Nobelpreises, seine Präsidentschaftskandidatur. Sie alle treten an gegen reiche Polit-Dynastien und machthungrige Medienmacher. Die Philippinen zählen zu den artenreichsten Regionen der Erde, ein Paradies

Von |2009-12-01T00:00:00+01:0001.12.2009|

Spreeufer: Bürgermeister stellt Verhandlungsergebnisse vor

PE der Fraktion: Zahlreiche Veränderungen im Sinne des Bürgerentscheids: zusätzliche Freiflächen an der Spree, breitere Uferpromenaden, Hochhaus gekippt, Autobrücke verhindert / Schulz: Hätten uns mehr gewünscht, aber Senatsverwaltung für Stadtentwicklung hat Steine in Weg gelegt Bezirksbürgermeister Franz Schulz (Grüne) hat gestern Abend die Verhandlungsergebnisse zum Bürgerentscheid Spreeufer für alle im Parlament vorgestellt. "Auch wenn wir

Von |2009-11-26T00:00:00+01:0026.11.2009|

Rechtsextreme Demonstration Anfang Dezember 2009 in Berlin

Kleine Anfrage der Abgeordneten Clara Herrmann (Bündnis 90/ Die Grünen) vom 12. Oktober 2009 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 13. Oktober 2009) und Antwort Im Namen des Senats von Berlin beantworte ich Ihre Kleine Anfrage wie folgt: 1. Liegt für den 5. Dezember 2009 (oder ggf. für einen anderen Termin) eine Anmeldung für eine Demonstration der

Von |2009-11-25T00:00:00+01:0025.11.2009|

Tagesspiegel:“Untersuchungshäftling erhängt sich“

Dirk Behrendt kritisiert, dass es zu wenige Psychologen zur Betreuung von Insassen gibt. "Faktisch ist im Moment für Tausend Gefangene nur eine einzige Psychologin im Einsatz", so Behrendt. Den vollständigen Artikel finden Sie HIER.

Von |2009-11-25T00:00:00+01:0025.11.2009|

A 100 – verkehrspolitischen Unsinn verhindern

DS/1529/III Mündliche Anfrage Ich frage das Bezirksamt: 1. Das Bezirksamt hat in der vergangenen Woche im Rahmen der offiziellen Erörterung der Einwendungen zum Bau des 16. Bauabschnitts der geplanten Stadtautobahn A 100 die Folgen eines solchen Bauprojekts, als völlig unglaubwürdig kritisiert. Worum geht es da konkret? 2. Den Medien war zu entnehmen, dass der Bezirksbürgermeister

Von |2009-11-25T00:00:00+01:0025.11.2009|

Quelle Communication Center Berlin GmbH

DS/1534/III Mündliche Anfrage 1. Wie bewertet das Bezirksamt, dass trotz der gemäßigt optimistischen Beantwortung meiner mündlichen Anfrage vom 24.06.2009 ( DS/1339/III) die Insolvenz der Arcandor - Gruppe und von Primondo nun doch zur Schließung des Berliner Standortes des Callcenters führte? Am 9.06.09 hat die Arcandor-Gruppe einen Insolvenzantrag gestellt, der auch die Quelle Communikation Center Berlin

Von |2009-11-25T00:00:00+01:0025.11.2009|

Schiffe gammeln am Urbanhafen

DS/1532/III Mündliche Anfrage 1. Wann werden das ehemalige Theaterschiff vor dem Urbankrankenhaus und das vormalige "Iskele" Motorschiff, welches auch schon einige Zeit am Landwehrkanal vor sich hin dümpelt, endlich auf dem dafür vorgesehenen Schrotthafen geschleppt? Hinsichtlich der "Iskele" finden zurzeit Gespräche mit dem Eigentümer statt. Das Bezirksamt geht davon aus, dass demnächst ein ehemaliger Lastkahn

Von |2009-11-25T00:00:00+01:0025.11.2009|

Grüne Berlin

Grüne im Abgeordnetenhaus

Grüne Jugend Berlin

Grüne Bundesverband

Grüne Europa

Nach oben