Erste Sitzung der Steuerungsgruppe Fairtrade-Town in Xhain

Am 26. Januar 2016 traf sich erstmalig die Fairtrade-Town Steuerungsgruppe Friedrichshain-Kreuzberg in den Räumen des Vereins zur Förderung der Städtepartnerschaft Kreuzberg – San Rafael del Sur e.V. Die Gruppe war mit Mitgliedern aus der Fraktion der SPD, der Grünen und der Linken, sowie VertreterInnen unterschiedlicher Vereine, des Dathe-Gymnasiums und der Kiez Rösterei K61 bunt gemischt!

Von |2016-02-01T00:00:00+01:0001.02.2016|

Rigaer Straße: Beenden Sie Ihre martialische Symbolpolitik, Herr Henkel!

Foto: Jonas Smith / flickr.com (CC BY-NC) In die heutige Sitzung des Bezirksparlaments bringt die Grüne Fraktion gemeinsam mit der LINKEN und den Piraten eine Resolution zum Polizeieinsatz in der Rigaer Straße ein. Dazu erklärt Fraktionssprecher Jonas Schemmel (Bündnis 90/Die Grünen): „Der Polizeieinsatz vom 13. Januar war absolut unverhältnismäßig. Im Innenausschuss konnte Innensenator Henkel keinen

Von |2016-01-27T00:00:00+01:0027.01.2016|

RAW-Gelände: Runder Tisch zum Erhalt von Kultur und Sport

Skatehalle auf dem RAW-Gelände (Foto: Katharina Buri) Zu den Verhandlungen um den Fortbestand des Friedrichshainer RAW-Geländes erklären die Fraktionen von Bündnis 90/Die Grünen, SPD, DIE LINKE und Piraten: „Das Bezirksparlament unterstützt den langfristigen Erhalt des Kultur- und Sportensembles auf dem RAW-Gelände als soziokulturelles Zentrum. Dass wir das so genannte „Soziokulturelle L“ unbedingt erhalten wollen, haben

Von |2016-01-21T00:00:00+01:0021.01.2016|

Amtshilfe für die VLB

SA/313/IV Schriftliche Anfrage Ihre Anfrage beantworte ich wie folgt:Frage 1:Unter welchen Voraussetzungen kann die bezirkliche Straßenverkehrsbehörde der VLBAmtshilfe nach § 4 VwVfG leisten?Voraussetzung für die Amtshilfe nach § 4 Verwaltungsverfahrensgesetz (VwVfG) ist zunächst stets das Ersuchen der gesetzlich zuständigen Behörde. Die weiteren, hinzutretenden Voraussetzungen sind in § 5 Abs. 1 VwVfG beschrieben (die eigentlich zuständige

Von |2016-01-20T00:00:00+01:0020.01.2016|

Anwohner*innen vor übermäßigem Verkehrsaufkommen schützen – Tempo 30 in der Großbeerenstraße einführen

DS/2022/IV Antrag Die Bezirksverordnetenversammlung möge beschließen: Das Bezirksamt wird aufgefordert, sich bei den zuständigen Stellen dafür einzusetzen, dass nach Fertigstellung der derzeit stattfindenden Straßenbauarbeiten in der Großbeerenstraße ganztägig und auf voller Länge eine zulässige Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h ausgewiesen wird. Alle dafür unter Umständen notwendigen Gutachten sind einzuholen.Ergänzend dazu soll geprüft werden, ob durch die

Von |2016-01-20T00:00:00+01:0020.01.2016|

Polizeieinsatz in Rigaer Straße – Herr Henkel, wo ist Ihr Augenmaß?

Zum gestrigen Polizeieinsatz in der Rigaer Straße in Friedrichshain sagen Annika Gerold, Mitglied des Geschäftsführenden Ausschusses (GA), und Jonas Schemmel, Fraktionssprecher, von Bündnis 90/Die Grünen in Friedrichshain-Kreuzberg: "Das seit Wochen zur Schau getragene Aufmuskeln von Innensenator Henkel gegenüber der linken Szene ist für uns nicht nachvollziehbar. Klar ist: Tätliche Angriffe auf Polizist*innen sind nicht hinnehmbar

Von |2016-01-14T00:00:00+01:0014.01.2016|

7. Naturschutzpolitisches Frühstück

Einladung Diskussion über die Forderungen der Zivilgesellschaft an eine grüne Naturschutz- sowie StadtGrün-Politik. In welchen Bereichen können und müssen wir das Berliner Stadtgrün weiterentwickeln?

Von |2016-01-13T00:00:00+01:0013.01.2016|

New Food Economy

Neuer Wind für die Lebensmittelbranche! Landraub und Monokulturen, Gammelfleisch und falsche Kennzeichnung, Massentierhaltung und Lebensmittelverschwendung: in unserem Lebensmittelsystem gibt es immer mehr Skandale. Immer mehr Menschen erkennen, dass es so nicht weitergehen kann. Aus diesem Bewusstsein heraus entsteht gerade ein neuer Wirtschaftssektor – die New Food Economy. Hier treffen sich Anbieter*innen mit Verbraucher*innen mit einem

Von |2016-01-13T00:00:00+01:0013.01.2016|

Städtepartnerschaft: Delegationsreise zum 30. Jubiläum

Ende des Monats feiert die Städtepartnerschaft zwischen Friedrichshain-Kreuzberg und der nicaraguanischen Gemeinde San Rafael del Sur 30-jähriges Bestehen. Zu diesem Anlass reist eine Delegation nach Nicaragua, der auch Grüne angehören. Die Pressemitteilung des Bezirksamts mit weiteren Infos findet ihr unter folgendem Link: https://www.berlin.de/ba-friedrichshain-kreuzberg/aktuelles/pressemitteilungen/2016/pressemitteilung.432391.php Wir halten euch an dieser Stelle auf dem Laufenden über die

Von |2016-01-12T00:00:00+01:0012.01.2016|

Dokumentation: Faire Bezirke – Faires Berlin?

Fachdiskussion am 19. November 2015 im Rahmen des FAIR TRADE MARKET der Messe Bazaar Berlin Der Faire Handel und die Kampagne Fairtrade Town ermöglichen, zur nachhaltigen Entwicklung beizutragen und weltweit Verantwortung zu übernehmen. Auch die Hauptstadt Berlin und ihre 12 Bezirke sind da gefragt. Ende November 2015 diskutierten Expert*innen aus Zivilgesellschaft, Wirtschaft, Politik, Kirche und

Von |2016-01-12T00:00:00+01:0012.01.2016|

Grüne Berlin

Grüne im Abgeordnetenhaus

Grüne Jugend Berlin

Grüne Bundesverband

Grüne Europa

Nach oben