PE der Fraktion: Grüne mit profiliertem Neuzugang aus WASG

Parteiwechsel trotz politischer Sommerpause: Der Autor, Soziologe und WASG-Politiker, Dr. Wolfgang Lenk, wechselt zu den Grünen in Friedrichshain-Kreuzberg. Dort war der profilierte Sozial- und Kulturpolitiker bei den Wahlen 2006 Spitzenkandidat der Wahlalternative und bis vor kurzem Mitglied der WASG-Fraktion in der BVV. Mit seiner heutigen Aufnahme in den Berliner Landesverband von Bündnis 90/Die Grünen ist

Von |2007-07-27T00:00:00+02:0027.07.2007|

Heidi Kosche warnt vor den Gefahren des Shisha Rauchens

In einem Artikel der Berliner Zeitung vom 20.07.07 warnt Heidi Kosche vor den Gefahren des Shisha Rauchens. Aus der Berliner Alcopops zum Qualmen Drogenärzte warnen vor Wasserpfeifen - sie schmecken süß, sind aber gefährlicher als Zigaretten von Caroline Rosales Mega entspannt eine durchziehen" und unter zart schimmernden Baldachindächern auf bestickten Sitzkissen abhängen und vom Alltagsstress

Von |2007-07-23T00:00:00+02:0023.07.2007|

Aufgaben und Aufgabenerfüllung Ordnungsamt

Drucksache Nr.: DS/0324/III Ich frage das Bezirksamt: 1. Welche neuen Aufgaben kommen auf das bezirkliche Ordnungsamt im Zuge der Einführung der Umweltzone und der Umsetzung des Gesetzes zum Schutz von NichtraucherInnen zu? 2. Ist die Erfüllung dieser Aufgaben im Rahmen der aktuellen personellen Ausstattung des Ordnungsamts gewährleistet? 3. Falls nein: Welche Personalausstattung wäre nötig, um

Von |2007-07-10T00:00:00+02:0010.07.2007|

Abschied von der Solidarität

Die mit der Gesundheitsreform beschlossenen Änderungen in der Krankenversicherung werden vor allem die Schwachen in unserer Gesellschaft treffen. Es ist Zeit für einen Wechsel zu einer gerechten, solidarisch finanzierten Bürgerversicherung. Die Massenarbeitslosigkeit der vergangenen Jahre hat erheblich an der finanziellen Grundlage der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) genagt. Angesichts der Alterung der Gesellschaft und der damit verbundenen

Von |2007-07-07T00:00:00+02:0007.07.2007|

Kosche: NichtraucherInnenschutz verschärfen

Im einem Artikel der Berliner Morgenpost vom 04.07.07 fordert Heidi Kosche die Berliner Gesundheitssenatorin auf, den Schutz der NichtraucherInnen zu verbessern. Aus der Berliner Morgenpost vom 4. Juli 2007 Von Sylke Heun und Tanja Kotlorz Politiker: Nichtraucherschutz verschärfen Experten nennen Daten des Senatsatlas dramatisch. Forderung nach intensiverer Krebsvorsorge Die alarmierende Krebsstatistik der Senatsverwaltung für Gesundheit,

Von |2007-07-04T00:00:00+02:0004.07.2007|

Kindergesundheit nach sechs Jahren Rot-Rot Berlin nachhaltig katastrophal!

PRESSEERKLÄRUNG von Bündnis 90/Die Grünen im Abgeordnetenhaus zur Landesgeundheitskonferenz Datum: 13.06.07 Elfi Jantzen, kinder- und familienpolitische Sprecherin, und Heidi Kosche, Sprecherin für Gesundheitspolitik, erklären: Der rot-rote Senat hat bisher keine ernsthaften Konsequenzen aus den jährlichen Kindergesundheitsberichten gezogen. Im Gegenteil: Im öffentlichen Gesundheitsdienst wurde so gekürzt, dass präventive Erstbesuche bei Neugeborenen und Reihenuntersuchungen in den Kitas

Von |2007-06-13T00:00:00+02:0013.06.2007|

So löchrig wie Schweizer Käse!

Im Tagesspiegel vom 13.06.2007 kritisiert Heidi Kosche den vorliegenden Gesetzentwurf von Rot-Rot als "löchrig wie Schweizer Käse!". Tagesspiegel vom 13.06.2007 Michael Winckler, ddp Berlin - Der Senat hat dem Abgeordnetenhaus einen Entwurf für ein Nichtraucherschutzgesetz zur Beschlussfassung vorgelegt. Mit dem Gesetz werde die rechtliche Grundlage für einen wirkungsvollen Schutz vor den gesundheitlichen Gefahren des Passivrauchens

Von |2007-06-13T00:00:00+02:0013.06.2007|

Wer raucht, bekommt nichts serviert

Im Tagesspiegel vom 09.06.2007 kritisiert Heidi Kosche den aktuellen Gesetzentwurf von Rot-Rot als unzureichenden Schutz. Tagesspiegel vom 09.06.2007 Christoph Stollowsky Bedienung rein ins Raucherzimmer - Bedienung wieder raus aus dem separaten Raum: Das Ringen um Ausnahmen beim geplanten Rauchverbot in Berlins Gaststätten verwirrt inzwischen selbst die gesundheitspolitischen Fachleute der Parteien. Am Donnerstag wurde bekannt, dass

Von |2007-06-08T00:00:00+02:0008.06.2007|

Rot-Rot ist beim Nichtraucherschutz nicht konsequent

PRESSEMITTEILUNG NR. 272 der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Abgeordnetenhaus Berlin Datum: 7. Juni 2007 Heidi Kosche, Sprecherin für Gesundheitsschutz, erklärt: Offensichtlich ist die SPD vor ihrem Koalitionspartner eingeknickt und hat dem generellen Rauchverbot in Gaststätten und Vereinslokalen ein Abfuhr erteilt. Dies ist eine klare Absage an einen konsequenten Schutz der Bürgerinnen und Bürger vor

Von |2007-06-08T00:00:00+02:0008.06.2007|

Grüne Berlin

Grüne im Abgeordnetenhaus

Grüne Jugend Berlin

Grüne Bundesverband

Grüne Europa

Nach oben